Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 19 Okt 2010 14:50 #104496

Dann will ich mal anfangen, die Reiseeindrücke aufzuschreiben und verspreche in jedem Fall jetzt schon jede menge Tipps, vor allem für Leute, die ähnliches planen.

Anlass der Las Vegas Reise für 11 Tage war die goldene Hochzeit unserer Eltern, die zum Jubiläumstag überraschend Flitterwochen in las Vegas gewonnen haben, samt "Renewal of vows" und in Familienbegleitung.
Unsere Eltern sind 74 und 75 Jahre waren ein einziges Mal in Amerika vor 25 Jahren in Florida und können kaum Englisch.
Mitgefahren sind meine Schwester und ich und die 15jährige Tochter meiner Schwester.

Reisetagebuch, Tag 1
Donnerstag, 7.Oktober 2010:

Flug mit Condor von hamburg via Frankfurt nonstop nach Las vegas.
Gebucht über Condor.
Hat alles von a-z sehr gut geklappt, das Einchecken, die Sitzplatzreservierung, der Flug.
Ein sehr langer aber in unserem Fall auch sehr ruhiger Flug. keine einzige Turbulenz!

Sitzplatzabstand in der Economy: Okay. Note 2-
Bequemlichkeit in der Premium Economy: okay. Note 2

Tipp: am besten rechtzeitig Comfort Class buchen, wenn man schon besser sitzen will. Die Unterschiede der premium zur normalen Econonmy sind marginal. Ein wenig mehr Sitzabstand, ein wenig mehr Flexibilität der Rückenlehne, eine Essensauswahl zwische 2, deutsche Illustrierten, freie Alkoholika, freie Kopfhörer und feuchte Tücher zum Schluss.

Für das Upgrade Economy zur Premium habe ich 200,-- Euro pro Flug hinlegen müssen. Sowas ging am Gate (wenn was frei ist) unkompliziert, bezahlt wird im Flugzeug.
Aufm Rückflug hab ichs nicht mehr gemacht, weil Unterschiede marginal.

Unterhaltungsprogramm:
veraltete Technik, vorgegebene Filme mit, wenig Abwechslung. Wenn ich das mit den modernen Rückenlehnenfernsehen und Auswahlmöglichkeit der British Airways, Lufthansa oder Emirates vergleiche.
Vorteil bei Condor: programm auf deutsch.

Note Unterhaltung: 3


gesamteindruck der Hinreise mit Condor:
Note: 2 (=gut)

Sehr zu empfehlen unbedingt für ältere menschen mit gegebenfalls schlechten Englischkenntnissen. Bei Condor fühlt man sich zu hause. Beim Abflugterminal in Las Vegas erfolgte die Durchsagen für die Condor-Gäste auch auf deutsch!

Ich persönlich würd wieder mit Condor nach vegas fliegen.



Ankunft planmässig 14.25 Uhr in las Vegas, McCarren International.

Erster Eindruck für die Gruppe aus dem Flughafenfenster: Wow, die riesigen hotels - da hinten ist unser: das WYNN. Und da vor das Mandalay, unsere 2. hotel. Das ist aber sehr nah am Flughafen...meint meine Schwester.... Wird das nicht sehr laut?

Die Abfertigung in der Ankunftshalle: super! Sehr freundlich, sehr schnell. das Prozedere (Finger- u sonstige Abdrücke) wurde auch dem nicht englischsohkundigen gast mit Mimik und Gestik gut deutlich gemacht. mein vater hatte die Schilder nicht beachtet mit dem "Fotografieren verboten" und zückte die Videocam. Prompt meldete sich lautstark ein Bemater aus einer Ecke, der Vater machte die Kamera aus und gut wars. Kein weiterer Stress.

Gesamtnote Empfang Las Vegas im Einreisecheck:
2

Für die Abholung bzw. trnsfer zum Hotel Wynn hatte ich eine Limousine per internet gebucht. das kostete pro Limousine EUR 153,--

Klappte reibungslos! Am Ausgang stand bereits der fahrer mit dem Namenschlid der Familie und geleitete zur Limo. Es war zeit für Fotaufnahmen, innen drin sehr geräumig und bequem. Eine Flasche Champagner im Eiskübel stand bereit, sowie Orangensaft und Wasser. Der Fahrer fuhr über den Strip von Anfang bis Ende.
Eine sehr beeindruckende Einfahrt in las Vegas. Es kamen Ahs und Ohs von der Familie, angesichts der riesigen und aufwändigen gebäude.

TIPP:
Die Fahrt in der Limo als Alternative zum Taxi allemal ihr Geld wert, wenn man eine Gruppe von mehr als 4 ist und sich das geld teilt. Dann kostets auch nicht mehr als ein Taxi und bietet viel viel mehr.

Gesamtnote Tranfer Limoservice:

1


Wir wurden dann vor dem WYNN Las vegas abgesetzt, das ich mit 3 Zimmern für 5 Tage über www.holidaycheck.de gebucht hatte, zu einem relativ günstigen Preis im gewählten zeitraum.

Für das Goldhochzeitspaar die Encore-Kings-Suite.


Wie der Empfang im Wynn war, der erste Eindruck dieses grandiosen Hotels, wie die Zimmer waren und was wir am ersten Abend noch so erlebt haben, berichte ich nächstes Mal.

Tschüss bis dann.





;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 19 Okt 2010 15:20 #104503

ich hoffe mal wir müssen nicht lange auf die forsetzung warten :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 19 Okt 2010 19:38 #104543

Geht schon weiter B)

Die Anfahrt vor dem Wynn: wow.
Und dann der Eintritt ins Hotel. Sagenhaft!!!

Zunächst kommt man durch den Haupteingang auf die Allee mit den Bäumen und den bunten Blumengestecken in den Kronen. Die helligkeit und Farbenfreude begeistert sofort. Alle Reisenden staunen und einige stellen sogleich die Frage: "Kunstblumen? - Nein, echte Blumen!".

Links summen die Spielautomaten in massen auf sattem rotem dekors unter goldenen Decken. im Encore wirds noch roter - aber dazu später mehr.

Rechtshand der Allee sogleich zu finden: die Registration. Fasst alle Schalter offen - keine Warteschlangen um ca. 16:00. Unbürokratisch und schnell wird eingecheckt. Freundliche, routinierte Mitarbeiter. Es gibt bequeme Sitzsofas zum Warten.
Es wird angeboten, alle Zimmer nebeneinander mit Durchgangstür zur Suite upzugraden. Für 33,-- Dollar Zusatz. Hab ich nicht gemacht. Kreditkarte wird gecheckt, sodann bekommt man rote Zimmerkarten und los gehts.

Check-in im wynn:

Note 2



Gebucht waren via holidachceck und Veranstalter "Meiers Weltreisen" 2 Standardzimmer und eine Encore Kings Suite für die Eltern.

Zu den Zimmern:

Zunächst der Weg:
von der reigistration zu den Guest-Elevators muss man zwangsläufig das Casino durchqueren. Ungefähr 5 Minuten Gehweg, hält sich also in grenzen. Standardzimmer im Wynn, 15. Stock, Blick auf den Golfplatz und den Sonnenaufgang über Wüste. panoramafenster die gesammte Front. Bis zum Boden. Ein mega kuscheliges Bett mit Traummatratzen, bettwäsche und Kissen wie aus dem Himmel. Selten so gut geschlafen. Vom bett lässt sich der Vorhang regeln sowie das gesamte Licht im Zimmer. Riesiger Flachbildschirm. Schön gross, vor allem auch das Bad, mit Badewanne, Dusche, Armatur für 2 ebenfalls fernseher. Gesamtausstattung sehr geschmackvoll und neuwertig.

Encore Kings Suite,

Riesig! fast so gross wie meine Wohnung. Ausstattung ähnlich wie Standard Wynn, mit noch grösseren Panoramfenstern im 21. Stock Blick auf den Strip, den Vulkan und die piraten SI Show. Sagenhaft!
Zusätzlich gibts ne Sitzecke, eine umwerfende Lichtechnik mit Dimmern (gibts im Standard nicht) und eine Klobrille, ergonomisch wie ein sessel.

nachteil des Encore: der Weg. Von den Guest Elevators Wynn geht man mindestens 15 Minuten durch die Laden- und Theaterpassage des riesigen Doppel-Hotelkomplexes. Die Farben gehen in sattes Rot über, die aufwändigen zahlreichen liebevollen details des Hotels an den decken, an den Seiten, in den aufwändigen mosaiken des Fussbodens, beeindrucken nachhaltig! Man sieht an jeder Ecke: dies ist wahrlich das teuerste Hotel der welt.
Man marschiert dann nochmal 5 Minuten durch den Casiono- und Barbereich des Encore, bis man zu dessen fahrstühlen gelangt.
Alternativ kann man den Weg etwas länger aussen ander frischen Luft auf gepflegten relativ unbenutzen Gehwegen unternehmen.

Wenn man im Encore wohnt, muss man diesen langen Weg auch zum WynnBuffet gehen (das Encore hat keins) oder zur besseren poolanlage.

Wenn man in einer gruppe reist, sollte man für eins der Hotels entscheiden.
Das Encore ist exklusiver und kleiner aber weiten wegen (auch zum treasure Island), das Wynn ist zentraler.

Hoteltipp: WYNN

Note Wynn/Encore für
Atmosphäre, Gesamtkonzept
Architektur der Häuser von Aussen und Innen, sowie Zimmer

1

:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 19 Okt 2010 22:01 #104552

  • itzack
  • itzacks Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 173
  • Dank erhalten: 5
Hi,

sehr gut zu lesen.
Gefällt mir. Weiter so.

MfG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 20 Okt 2010 11:41 #104570

sehr schöner bericht, ich freue mich auf den nächsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 20 Okt 2010 14:38 #104573

hoffentlich dauert es mit der Fortsetzung nicht zu lange!!

Klasse Bericht!!!

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

nach Vegas ist vor Vegas

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 21 Okt 2010 11:25 #104605

Vielen Dank! ;-)
Kann leider nicht ständig am Ball bleiben, aber bemühe mich schnellstmöglichst kurzweilig und informativ weiterzuberichten.

Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich selbst bereits einmal in Vegas war, 2000 für 3 Tage als Station der üblichen Westcoast Rundreise.

Aufgrund des Anlasses der Reise und der doch etwas grösseren gruppe mit unterschiedlichen interessen, habe ich die Reise 3 Monate vorher am "Reissbrett" geplant, viele Dinge neben den Hotels im Vorfeld von Deutschland aus gebucht und für die Reiseteilnehmer ein Programm gemacht als Orientierung und Fahrplan. Das Programm war das Ergebnis der eigenen Erfahrungen in Vegas
sowie viel recherche in Urlaubsforen wie diesem und anderen, allen möglichen verfügbaren reiseführern und online-Seiten.

Zunächst zu so einem theoretischen programm:
Es ist sehr hilfreich gewesen, die Tage einigermassen zu strukturieren. Trotzdem sollte jeder wissen, dass so ein von zu Hause entworfenes Programm in der Praxis nicht immer umzusetzen ist, auch bei noch soviel Vorbereitung.

Die Variablen, die ich nicht ausreichend berücksichtigt hatte und die Änderungen vom programm erforderlich machten:

-Die Entfernungen zu unterschätzen!
In diesem Fall die Entfernungen am Strip selbst, wenn man von A nach B kommen will. Es dauert immer länger als man denkt! Eine locker zu Fus anstrengungslos zu meisternde Fusslaufleistung vom Wynn zum MGM entlang des Boulevards ist nur theoretisch "locker". In der Praxis muss man in Vegas hinnehmen, das man nicht einfach den kürzesten Weg von A nach B gehen kann. Selten kommt man einfach so über die gegenüberliegende Strassenseite. man wird über brücken "umgeleitet" hinauf übder die Strasse und wieder hinab, eventuell durch ein Kasino durch , wo man dann erstmal die Orientierung finden muss. Ausserdem scheitert ein schnelles Vorankommen stellenweise an den Massen der menschen auf den Wegen.
Vorbei das schon die nächste Unterschätzung im Plan ist:

-der Unterschied an Überfüllung zwischen Wochentagen und Wochenenden! ein Wochenende auf dem Strip hat eigentlich nur Nachteile: alles dauert länger (Fussesege, Warteschlangen), alles ist lauter (Poolmusik), alles ist teurer (Cabanamiete, Hotelpreise oder buffets).
In diesem extremen Unterschied hatt ichs nicht vorher erwartet.

- die Grenzen der kapazität in der Aufmerksamkeit und Unternehmungslust bei älteren menschen und Kindern.


Mit anderen Worten: ich hatte das programm "Überladen".

Für den ersten Anreistag war bis zum check-in im Wynn alles im programmplan.
Für den weiteren Abend stand für 19:00 das "Wynn BUFETT" zum gemeinsamen Abendessen auff dem Plan, sowie danach ein leichter "Verdauungsspaziergang" zu der SI-Priratenshow vor dem gegenüberliegenden Treasure Island.

In der programmplanung hatte ich des weiteren nur unzulänglich die persönlichen Vorlieben der Reiseteilnehmer durchdacht.
So ist mir bekannt, dass mein Vater viel Wert aufs Essen legt. Dass er aber dermassen übersteigert aufs Essen und Trinken in "schicken" Restaurants fixiert ist, wie sich dann auf der reise herausstellte, hatte ich irgendwie verdrängt.

So drehte sich in den nächsten Tagel im Dreh- und Angelpunkt des Wohlbefindens meines Vaters fast ausnahmslos alles ums gepflegte Essen bzw die Sehnsucht und Suche danach. Dadurch konnte viele vorgesehenen Programmpunkte nicht umgesetzt werden, weil diese gepflegten Essen meistens auch sehr zeitintensiv waren, zudem ermüdeteten. Ausserdem bauten sich Frustpotentiale auf, weil man in Vegas zudem am Wochenende nicht einfach mal so spontan irgendwo "gepflegt" essen kann: dafür muss man reservieren und/oder sich anstellen.

So stellte sich gleich am ersten Abend heraus, das das Programm von den gelüsten des Vaters sabotiert wird.
Er kannte das "Buffet" noch nicht und wusste an diesem Abend noch nicht, dass er es spätestens ab morgen lieben würde.
Am ersten Abend, womöglich bereits beim betreten des Wynns, wurde in ihm die Sehnsucht erweckt, in einem der "schicken" Restaurants im Wynn zu dinieren.

So fiel das "Buffet" zunächst aus. Man strebte von der Optik her zunächst das "Parasol" im Wynn an, gleich neben der registration, mit Blick auf die Wassershow.
Da kamen wir nicht rein - wegen dem Kind (eine Lounge, zu Las vegas mit Kindern später mehr).

Also landeten wir am Donnerstagabend ca. 19:00 im SW-Steakhaus/Wynn, gleichen neben der Lounge. Ohne Wartezeit und Reservierung.


Zum Essen und Essenspreis im Wynn und was danach geschah, was das Frühstücksbuffet im Wynn für einen Eindruck machte und ob und wie wir die Stadtrunfahrt mit Adventure Tours und Herrn Dörr am nächsten Vormittag erlebten - dazu in Kürze weiteres.

Ratet mal, was wir im SW Steakhaus im Wynn mit "normalen" Essen und einer Flasche Wein für 5 Personen zahlen mussten? Jedenfalls ein erster Schock für die Eltern :-)
Dazu im vergleich das Buffett......

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von lionking.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 21 Okt 2010 11:42 #104606

ich würde mit 240$ rechnen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 21 Okt 2010 11:55 #104607

patZn2412 schrieb:

ich würde mit 240$ rechnen.


looooooooool

vorspeise: 15
hauptgang: 40-50
dessert: 15

Für 5 personen: 400$ ohne wein und Trinkgeld

Würde mich nicht wundern, wenn ihr 500-600$ bezahlt habt.

Tja, was hat sich denn dein papa da vorgestellt? Für 25$ geht man eben nicht im Wynn besonders fein essen! ,-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

In­of­fi­zi­eller Harmoniebeauftragter

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 21 Okt 2010 12:08 #104608

"normalen" Essen

bei normalem essen gehe ich vom preis für die hauptspeise aus, von daher sind die 240$ genau in deiner rechnung. und nen preis fuer ne flasche wein kann man vorher nicht bestimmen weils wein sicher von 15$-15000$ in einigen restaurants gibt.

also nochmal für die die meinen beitrag nicht verstanden haben:

Ich gehe davon aus das ihr ca 240$ für die 5 Hauptspeisen bezahlt habt, jedenfalls für ich pro person 30-60$ einplanen.

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 21 Okt 2010 12:19 #104609

Selbst wenn jeder nur ein Gals vom billigsten Fusel trinkt, kommst du bei nur 5 hauptgerichten nicht unter 350$ raus. Hättest vielelicht dazuschreiben sollen, dass sich dein "preis-raten" nur auf Hauptspeise ohne alles(getränke,tipp ect.)bezieht. Aber man kann in Vegas auch günstiger ein gutes Steak essen. Zum Glück.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

In­of­fi­zi­eller Harmoniebeauftragter

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 21 Okt 2010 12:21 #104611

deshalb hab ich für dich nochmal geschrieben, damit auch du es verstehst.

www.visitwynn.com/documents/SW_Steakhouse.pdf

meine durchschnittsrechnung von knapp 50$ pro hauptgericht war also sogar ziemlich korrekt.
danke für deinen beitrag jolly und nun hoffe ich das der bericht bald weitergeführt wird.

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 21 Okt 2010 12:41 #104615

hallo lionking,

ein echt schöner Bericht, vor allem weil ihr von jeder Altersklasse was dabei habt, das verspricht sehr informativ zu werden. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

Kati

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 21 Okt 2010 13:56 #104621

hallo @rinchen, danke schön ;-)

Ich hoffe, dass ich im weiteren Verlauf nicht zuviel ins Schwafeln gerate - dann bitte unbedingt was sagen.

Tatsächlich lag die Rechnung am Ende bei etwas über 300 $, mit rinkgeld 350,--

Ich hatte es versäumt, dem Vater die Sache mit dem Trinkgeld vorher zu erklären und es sollte noch ein paar tage dauern, bis er das dann verinnerlicht hatte mit den 10 - 15% oder am liebsten 18% mal in der rechnung drin, mal nicht.

Für die 350,-- hatten nicht alle eine Hauptspeise, einmal stand nur Cesars Salad auf dem Tisch. Mein Vater selbstredent das grösste Steak des Hauses und für mich wars ein Filet für $ 25,-- das hörts sich dann erstmal umgerechnet nicht mega viel an, im Blockouse kostet ein gutes Steak auch über EUR 25,--
Aber bei dem preis auf der Speisekarte bleibt es ja nicht....

Reinhauen bei solchen Rechnungen tun sicherlich die Getränke, vor allem Alkoholika. Die Flasche Wein war ein nicht unbedeutender Posten.

Verzichtet man darauf, kommt vielleicht auf 250 - 300,-- Rechnung.

Das Steak selbst auf meinem teller: mega lecker! lecker wie selten zuvor. Aber auch ziemlich nackt: Für den preis nur das Fleisch mit ner Sosse drüber. kein gemüse oder sonstwas dazu. Hätte man womöglich extra ordern müssen...

reichte aber - ich war satt.

Die anderen reisenden waren auch angetan vom Essen - vor allem vom Service ("Die sind alle sehr bemüht und schnell, sowas gibts bei uns Deutschland selten...). Das war aber noch, bevor ich die Sache mit dem Tip erklärt habe...;-)

Stressfaktor beim "schick" essen gehen a la Carte ausserhalb Buffets: Kommunkation.
Wenn man kein Englisch kann oder auch nur halb Englisch kann, wirds megastressig. Weil soviele Fragen kommen: welches brot sollst sein, weisses, braunes, rosa, lila oder was weiss ich nicht alles. Man sagt dann irgendwann yes oder gleich yes beim white. Dann kommt schon die nächste Frage, was man noch alles dazuhaben will in welchen Variationen.
Das kann ziemlich stressig sein und meine Eltern allein hätten nicht immer gewußt, was auf ihrem teller landet.

Fress- und Ambientenote fürs SW Steakhouse im Wynn:

3 +

Das Essen war gut, sehr wenig, sehr teuer, aber gut; in meinem Fall gar lecker. Das Ambiente im Inneren nett, wie man es aber auch von so einem lokal erwartet. Aber auch nicht mehr. Service gut. Ein Aussenplatz war nicht frei, hätte die Note sicher auf 2 angehoben. Der Wein war auch lecker, aber das Preis-Leistungsverhältnis zieht etwas runter.

Es war niemand enttäuscht, aber auch nicht begeistert = nichts besonderes im Grunde.

das ganze Gegesse und Bestelle dauert leider seine Zeit, so dass es nach 21:00 wurde und niemand mehr Lust auf den Gang zum treasure hatte. Der "Verdauungsgang" war der taumeige Jetlag-Gang zum Hotelbett - von 10 - 25 Minuten, gemütlich gehend.

Es war insgesamt trotz Planänderung ein gelungener und spannender erster Anreisetag.
An solchen Tagen soll man ja sowieso nicht viel machen, früh schlafen gehen, denn am nächsten Tag wirds ja schon ab 04:00 wach...;-)

Ich hatte für diesen Freitag "Frühstunden" im programm, beginnend mit einen "Wer-Lust-hat-kann-mit"-Spaziergang, den "Jet-Lag-Frühmorgenbummel durchs Hotel" um 06:30. Um 08:30 stand das frühstück im Wynn BUFETT im Plan bis um 21:00 Herr Dörr mit einem Van am South Gate Ausgang des Hotels warten sollte, bereit für die "Las vegas City Tour".... ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von lionking.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 21 Okt 2010 14:02 #104622

dann war meine rechnung ja richtig :)

bei so einer rechnung sollte preis/leistung aber schon stimmen, denn wenn das essen den preis nicht wert ist kann einem das den ganzen abend versauen :)

mfg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 21 Okt 2010 14:29 #104623

Wenn du das Essen und alles andere im SW Steakhouse als,ich
zitiere,nichts besonderes darstellst,
würde ich Dir wärmstens die Burger Buden in Las Vegas ans
Herz legen.
Davon gibt es reichlich und sehr gute. ;)

Nur meine bescheidene Meinung

Gruss Mischa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 21 Okt 2010 14:30 #104624

@1lionking:
Da wir öfters zum Pokern(WSOP) in Vegas sind/waren, haben wir schon mehrmals in dem Steakhouse im Rio gegessen. Die portionen da sind sehr groß und Beilagen gibts auch. Preislich dürfte son lappen Fleisch so um die 30$ kosten. Aber man wird wenigstens satt und die Qualität stimmt auch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

In­of­fi­zi­eller Harmoniebeauftragter
Letzte Änderung: von toni.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 21 Okt 2010 16:09 #104637

  • toni
  • tonis Avatar
  • Offline
  • VegasSilber
  • VegasSilber
  • Beiträge: 1551
  • Dank erhalten: 15
@pat und jolly

Streitigkeiten bitte nicht im Beitrag von lion ausleben... Wenn Ihr was klären möchtet, bitte unter euch und nicht öffentlich.
Hier geht es um die Goldhochzeit, lion und co!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vegas, ich komme... Weiss nur nicht wann!
Letzte Änderung: von toni.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 21 Okt 2010 19:54 #104647

sehr schöner Bericht und für mich stellenweise nachvollziehbar,denn wir waren 2008 mit meiner Mutter 75 Jahre jung, für sie das erstemal in Las Vegas, und haben mit ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie lionking.
Bitte weiter mit diesem schönen Bericht!
Gruß
Gita

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Goldhochzeit in Las Vegas - eine Familienreise 23 Okt 2010 13:40 #104690

Sehr schön geschrieben!

Freue mich auf die Fortsetzung...

Viele Grüße
Andrea

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019
Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein, sie erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Wenn Du diese Seite weiter nutzt, erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden, ebenso mit unserer Datenschutzrichtlinie.