Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 02 Mai 2012 18:26 #128568

WOW, toller Bericht bis jetzt! Macht echt Spass ihn zu lesen. Bin jeden Tag gespannt, ob Du was Neues geschrieben hast.

Weiter so!!!! :usa:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 08 Mai 2012 11:48 #128705

Hi,
schön so dabei zu sein ..... ich fühle wie sich der Virus festsetzt !!!!!

Viel Spaß noch
Selke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 22 Mai 2012 09:41 #129194

So, der ausführliche Reisebericht geht los...anfangen möchte ich mit dem 1. Tag...

Vorneweg: Es war insgesamt der absolute Wahnsinn, während des Urlaubs stand für mich fest, 2013 wieder zu kommen. Danach vielleicht mal ein Jahr Pause – oder vielleicht auch nicht ;) – mal sehen. Momentan würde ich einfach nur direkt am liebsten wieder rüber fliegen, wenn es ginge. Aber so gilt für mich, nach Las Vegas 2012 ist vor Las Vegas 2013:biggrin:.

Anfangen tut für mich ja schon so ein Urlaub beim Einsteigen in das Taxi. Sonst immer sehr gewöhnliche Ziele, so gab es an diesem Morgen des 29.4. nichts Schöneres als dem Taxifahrer den Flughafen als Ziel zu nennen. Ich kann mich noch haargenau daran erinnern, was für ein tolles Gefühl das war. Wie im Blog schon erwähnt, waren alle Tickets bereits im Gepäck, da am Vortag bereits online eingecheckt. Am Flughafen galt es so dann also einfach nur noch das Gepäck am Drop Off Schalter aufzugeben. Keine 10 Minuten später war dies erledigt, so hatten wir dann noch ein wenig Zeit und verbrachten diese im Terminal 2 des Frankfurter Flughafens bei McDonalds, da wir noch eine Kleinigkeit Frühstücken wollten. Wir verabschiedeten uns anschließend, und dann ging es direkt zum entsprechenden Gate.
Hier dauerte es dann keine 10 Minuten, als die Durchsage über die Lautsprecher hallte, dass unser Flug bis zu zwei Stunden später starten könnte, aufgrund schlechtem Wetter in London, da dort viele Flugzeuge bereits Schleifen drehen würden, und wir aber bereits trotzdem mit dem Boarding anfangen würden, da es jederzeit trotzdem losgehen könnte. Okay, na dann mal rein in den Flieger und erst mal entspannen. Mir persönlich war das alles total egal, Hauptsache, wir verpassen den Anschlußflug nach Las Vegas nicht. Dafür hätte es aber eine satte 6-stündige Verspätung geben müssen – daher zählte nach wie vor einzig und allein die reine Vorfreude. Nach dann insgesamt knapp über einer Stunde Verspätung ging es dann aber doch los, und so konnte auch das Treffen einer Bekannten aus London steigen, da genau dafür ein mehrstündiger Aufenthalt in London eingeplant wurde.
Nach einiger Zeit hieß es dann aber auch hier Abschied nehmen, und sich langsam Richtung Gate zu bewegen. Hier lief alles planmäßig – oder sagen wir fast. Nicht planmäßig hatte ich auf ein Mal bemerkt, dass sich eine Person, verdächtig aussehend wie Mike Tyson am Fast Track Lane befand. Rätselratend schauten wir uns gegenseitig an und waren uns nicht sicher, ob er es gewesen sei. Als wir dieser Person immer näher kamen, war es dann immer sicherer, und ich sprach ihn dann einfach an – und ob ich ein Foto mit ihm bekäme. Total freundlich willigte er ein, während die Manager, und vor allem die Dame von BA am Gate dies eigentlich missfiel und den Versuch abrupt stoppte mit dem Ruf „Go ahead – don`t stop!“. Im Anschluss waren auch bei allen anderen Mitfliegern die Hemmungen gefallen, und nahezu jeder fragte dann. Ein persönliches Foto kam so dann leider zwar nicht mehr zustande, aber jenes aus dem Blog konnte ich dann doch schießen. So bestiegen wir also zunächst mal unseren Flieger und nahmen Kurs Richtung unserer 4er Sitzreihe im hinteren Teil. Mike Tyson nahm mit seinen Kindern inkl. Anhang in der Club World Platz. Sehr komfortable Bereiche, habe ich so noch nie gesehen. Der Flug startete pünktlich in die Lüfte, und ich versuchte dann direkt, meine eh bis in die Haarspitzen geweitete Aufregung mit einem Film zu sänftigen – ohne Erfolg. Den Film startete ich zwei Mal – war mit den Gedanken aber irgendwie gar nicht bei der Sache. Geschlafen fast Null, und so wurde dann der Flug gefühlt seeeeehr lang. Aber egal – es ging schließlich nach Las Vegas, also hieß es, jede Flugmeile genießen. Und dann war es auch soweit…Las Vegas…, aufgetaucht aus dem abendlichen Nichts, so hell erleuchtet erstrahlte diese Stadt dann schräg unter uns – Wahnsinn!!! Ein Gefühl für die Ewigkeit…und in dem Moment wurde dieser Traum wahr.
Welcome to faboulous Las Vegas!
Raus aus dem Flieger ging es direkt Richtung Immigration. Das erste direkte Gefühl oder Erlebnis, sich tatsächlich in den USA zu befinden, kam schnell. Ein US-Police Officer verwies uns alle in deutlichstem autoritärem Ton, wo wir lang zu gehen hatten – einfach Klasse:biggrin:.
Der Bodenbelag, ein in braun gehaltener Teppich – bisher nur Fließen oder Kacheln gewohnt in solchen Bereichen, hatte man hier also gleich das Gefühl, ganz woanders zu sein. Ich weiß noch ganz genau, wie das war in dem Moment. Auf den an den Wänden hängenden Flats wurde in einer Schleife erklärt, was nun genau folgen wird bei der Immigration. Wenn ich mich daran jetzt gerade so zurück erinnere, würde ich am liebsten direkt dort wieder stehen wollen. Die Immigration mit einem äußerst netten Herrn ging dann auch sehr schnell und der Stempel war im Pass. Welcome USA! Da wir die zu dieser Zeit scheinbar einzige Maschine waren, ging es insgesamt mit allem eigentlich sehr schnell, auch die Koffer waren in der Folge nach der Immigration direkt auf dem Band, also direkt weiter Richtung Ausgang und zu den Mietwagen. Von Aussteigen aus dem Flieger bis zum Ausgang haben wir so vielleicht nur eine Stunde benötigt. Am Ausgang des Flughafens konnte man dann schon so ein bisschen den Strip erkennen – es war ein einzigartiges Gefühl der Vorfreude. Mit einem Shuttle ging es dann also zu den Mietwagen-Stationen, wo wir dann unser über die gesamte Urlaubszeit gebuchten Full-Size-SUV abgeholt haben. So waren wir dann nach ca. insgesamt drei Stunden seit Aussteigen in Besitz unseres Fahrzeugs, einem Chevrolet Suburban, und das Strahlen in unseren Augen fand kein Ende. Dieses Fahrzeug hatte Platz ohne Ende, und war einfach nur groß!!! Nach paar natürlich direkt gemachten Bildern und dem Verpacken unserer Koffer wurde dann der Weg Richtung Las Vegas Boulevard aufgenommen. Und schon sehr schnell erschien vor uns der Strip, angefangen vom Mandalay Bay linksseitig und dem MGM rechts. Was für ein Feeling….mir fehlen da wirklich die Worte, was man dazu schreiben soll. Wir waren da…am Ziel…dann direkt auf dem Strip…!!! Wahnsinn….Links und Rechts tobte das Leben….Megaautos, ebenfalls links und rechts…Ich hatte das Gefühl, mit 22 Zöller braucht man hier gar nicht erst anfangen…Unglaublich!
Wir nahmen Kurs Richtung „Monte Carlo“ zum Self-Park-Bereich hinter dem Hotel und waren dann auch nach kurzer Zeit direkt an der ewig langen Rezeption. Wirklich beeindruckend allein diese Lobby schon, wohl wissend, dass es in Las Vegas noch faszinierendere Hotellobbies gibt. Schnell war dann auch jeder in Besitz seiner Zimmerkarten, es war sehr wenig zu der Zeit los, und so wurden die Zimmer bezogen. Nach kurzem Inspizieren der Räumlichkeiten zog es uns dann auch aber direkt runter in die Lobby, zum Food-Court & Casino – der kleine Hunger trieb uns. Nach einer Kleinigkeit für mich bei Sbarro, genauer zwei Salami-Mozzarella Pizzastücke und einem Bier, die anderen nahmen Kurs McDonalds auf, tigerten wir dann das erste Mal quer durch das Casino – im ersten Moment fühlte ich mich erschlagen von dieser riesigen Fläche. Am Ausgang am anderen Ende dann raus, betraten meine Füße dann auch direkt das erste Mal den Strip – der Las Vegas Boulevard war erreicht. Ringsherum Lichter ohne Ende. Auf der anderen Seite das Hard Rock Cafe, die M&M-World, das Outback etc. Einfach herrlich. Wir entschlossen uns dann einfach mal an dieser Ecke ein wenig zu schlendern und alles erst mal sacken zu lassen. Auf Höhe „New York New York“ gingen wir dann über die Brücke, knipsten das Excalibur und Mandaly Bay, weiter auf die andere Seite zum MGM, dort dann einmal quer durch das Casino und wieder zurück, noch mal kurz in das „New York New York“ hinein und dann weiter Richtung „Heimat“. Im Groben war das auch dann erst mal der erste Tag – nach paar Spielchen an den Slots im Casino in unserem Hotel waren wir dann auch müde und geschafft und gingen in die Zimmer. Zu den Zimmern kann man sagen, dass sie völlig in Ordnung sind. Die Betten ein Traum…Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier. Die Ecke, an dem sich das Monte Carlo befindet finde ich im allgemeinen ideal.

Weiter geht’s dann demnächst mit dem 2. Tag ….to be continued
Folgende Benutzer bedankten sich: Bud Spencer, ReRaiser, celine88

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2012 | 29.04. - 09.05.| Las Vegas & Los Angeles
2013 | ...USA again!

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 22 Mai 2012 10:37 #129198

wow, soviel begeisterung habe ich schon lange nicht mehr erlebt in diesem Forum ;-)

bin gespannt auf die Fortsetzung..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 22 Mai 2012 11:33 #129202

  • Djm
  • Djms Avatar
  • Offline
  • VegasJunior
  • VegasJunior
  • Beiträge: 101
  • Dank erhalten: 13
Boah :-D Jetzt steigt auch schon wieder meine Vorfreude :-)

Dieses Vegas-Fieber ist echt schlimm. Als ich letztes Jahr wieder in Deutschland angekommen bin, wollte ich sofort wieder zurück!


Naja ich werde mir jetzt noch einmal deinen Blog anschauen um mir die verbleibenden 110 Tage zu vertreiben bis ich wieder in Vegas bin :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 22 Mai 2012 12:06 #129204

@ 612kl79

Das Vegas Virus hat bei Euch aber voll zugeschlagen. :)
Mir ging es bei meinem Vegas Bericht 2005 (altes Forum) genau so.
Ich wollte jede Kleinigkeit erzählen und berichten, den ich war nach meinem 1 Vegas Besuch auch Wochen später noch so "benebelt" das ich glaubte, es gibt nichts schöneres auf der Welt als Vegas.:woohoo:

Aus Deinem Bericht kann ich ähnliches Lesen ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von RUN5.

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 22 Mai 2012 14:37 #129212

Ich war schon total auf Deinen Bericht gespannt. Konnte es gar nicht abwarten ;)

Toll Dein erster Tag! Vor allem so ins Detail geschrieben und Deine Begeisterung war deutlich durch das Geschriebene zu spüren!
Jetzt freu ich mich noch viel mehr auf meinen Urlaub :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 23 Mai 2012 03:40 #129228

@ Celine88 25 Tage bis Las Vegas - ich bin ja sooo neidisch ;) das kann sich keiner vorstellen...ich dreh hier seit ende des Urlaubs regelrecht durch und plane in 100 verschiedene Richtungen, irgendwie so schnell es geht wieder rüber zu fliegen. :D

Danke für eure Kommentare bis hier hin insgesamt - ich kann sowas auch jedem nur empfehlen, zu machen...es ist zwar echt viel arbeit, gebe ich zu...aber in so einer Form erlebt man den gesamten Urlaub fast nochmal :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2012 | 29.04. - 09.05.| Las Vegas & Los Angeles
2013 | ...USA again!

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 23 Mai 2012 14:40 #129252

Mehr..meeeehr!! Bei mir sinds noch.... 55 Tage... 18.07.12

Freu mich riesig auf den Rest! Toll geschrieben bis jetzt..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Von 1995 bis 2012
23 Mal Vegas And counting...

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 24 Mai 2012 14:20 #129301

Super geschrieben und Super Blog!
Hat mich irrsinnig gefreut beim Lesen!
Kann es selber kaum erwarten...ein paar Tage sind es ja noch bis dahin!

Wir sind zu sechst und wollen auch mit dem Mietwagen zum GC fahren, wir wollen
allerdings schon um Mitternacht losfahren.
Welche Strecke meinst du ist die Beste zum South Rim?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 03 Jun 2012 05:33 #129602

Hey Leute,
wollte nur kurz darüber informieren, dass bald der komplette Rest online kommt. Die letzten Tage waren äußerst turbulent bei mir, und morgen wartet eine Augen-OP auf mich. Im Anschluß an dieser werde ich alle weiteren Tage reinstellen.

Die beste Route zum South Rim ist meiner Meinung nach diese:
goo.gl/maps/GIdX

In Kingman unbedingt frühstücken gehen, wenns schon auf hat

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2012 | 29.04. - 09.05.| Las Vegas & Los Angeles
2013 | ...USA again!

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 03 Jun 2012 17:13 #129621

Hey Karsten,

schön wieder von Dir zu hören. Ich bin schon sehr gespannt auf den Rest von Deinem Bericht.
Alles Gute bei Deiner Augen-OP.

Lieben Gruß
Anja

*2 Wochen noch* juhuuu :woohoo:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 13 Jul 2012 14:33 #131027

So, ich bin wieder fit und weiter gehts mit der Fortsetzung...

2. Tag

Nachdem also am Vorabend "unsere" Ecke des Strips in Augenschein genommen wurde und die Blicke nur so gewandert sind, galt es am zweiten Tag, sich morgens nach dem Aufstehen und einem ersten Kaffee aus dem Hotel internen Starbucks zu einem Wal Mart zu begeben, um sich mit diversen Dingen einzudecken, die für die nächsten Tage von Bedeutung sein würden - Wasser, Wasser, Wasser, und noch andere Kleinigkeiten.
Im Nachhinein wäre es zwar einfacher gewesen, einfach die Tropicana Richtung Osten zu fahren, wie wir später herausgefunden haben, so wollten wir natürlich mit unserem gemieteten Premium SUV aber auch erstmal natürlich den kompletten Strip hinauf fahren und einen Wal Mart im nördlicheren Teil finden. Eigentlich hätte man in diesem Fall Augen rechts und links gleichzeitig haben müssen...Da es ja aber auch wieder zurück ging, habe ich mich dann schnell einfach auf meine Seite begrenzt und auf der Rückfahrt die andere Seite bestaunt.
Tja, was soll ich sagen....Beeindruckend, faszinierend, atemberaubend....hier will ich nie mehr weg...das waren meine Gedanken....ich gebe zu, man muss vielleicht drauf stehen....ich fands einfach nur traumhaft, an diesem Ort gerade gewesen sein zu können und saugte alles, was ging auf.
Nach einiger Zeit sind wir dann auch an der Fremont Street in Downtown vorbei gekommen, und es ging weiter Richtung Norden zu unserem Ziel - einem Wal Mart. Diesen haben wir auch gefunden, nachdem wir zunächst an einem anderen Supermarkt gelandet waren und uns dort ein netter, hilfsbereiter Local den Weg zum nächsten Wal Mart erklärte.
Kurzum, wir deckten uns in einer Art Großeinkauf mit allen Dingen ein, die wir für nötig hielten, um hauptsächlich unterwegs nicht zu verdursten in den nächsten Tagen. Denn es stand ja die ein oder andere Tour auf dem Programm. So rüsteten wir also unseren Premium SUV mit einer Art temporären Sonderausstattung nach, indem wir hinten im Gepäckraum,....man könnte auch fast Schlafzimmer sagen, zwei Styropor-Boxen verstauten, in welche wir dann zu jeder Fahrt, egal an welchem Tag oder wohin es ging ausreichend Getränke direkt zur Hand hatten. Damit die Getränke natürlich auch immer schön kühl blieben, wechselten wir regelmäßig das Crushed ice aus.
Ich vermute, dass das ziemlich alle so machen und muss es jedem empfehlen, der über die ganze Zeit einen Mietwagen zur Verfügung hat.

Nachdem wir also unseren Großeinkauf erledigt hatten, machten wir uns auf den Weg zum südlichen Premium Outlet. Der Weg folgte also wieder zurück über den Strip, und ich kam dazu, mir auch die andere Seite zu betrachten....zur Info, hier ging es um die Seite, auf der sich das Ceasars, Bellagio, TI, Aria usw. befindet. Ein absoluter Wahnsinn....ich will sofort wieder hin....aus keinem Urlaub habe ich mir sooo viele Eindrücke behalten können bisher....ich habe das Gefühl gerade, den Strip erneut entlang zu fahren.

Angekommen am Premium Outlet South, wurde die Kreditkarte schon mal vorgewärmt - und los gings. Ich war tierisch gespannt, welche Schnäppchen warteten. Geplant war eigentlich, dass das auf dem Rückweg befindliche Town Square ebenfalls noch angefahren werden sollte - was leider nicht möglich war.
Der Grund? Wir kamen nicht annähernd früh genug aus dem Outlet wieder heraus, so dass der Besuch des Town Squares auf einen anderen Tag verschoben werden musste.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich absolut begeistert war und bereits an diesem Tag fast die Freigrenze in Form von Tüten aus dem Outlet heraus getragen habe. Tommy Hilfiger, Hollister, Aeropostale, Nike, Converse, Fossil und massig weitere....auch sehr viele eher hier zu Lande unbekannte Marken haben mit tollen Angeboten geglänzt. Shirts zu 10$, die hier für nicht unter 30€ auf den Bügeln hängen....So hieß das Motto schnell für mich, noch den Überblick zu behalten und gezielt einzutüten.
Ich freu mich jetzt schon bereits auf das nächste Jahr!
Schnell musste ich mir also überlegen, was mir für Möglichkeiten ab der Freigrenze blieben, denn diese hat für mich, zumal erst der zweite Tag war, eher eine utopische Grenze nach diesem ersten Besuch dargestellt.

Wie erwähnt, wurde es dann auch später und später, und so machte es dann auch keinen Sinn für eine Stunde ins Town Square einzubiegen, und wir entschlossen uns zurück zum Hotel zu fahren, erstmal alles auspacken und anschließend noch etwas am Food Court zu uns zu nehmen und im Anschluss die Slots noch ein wenig zu belustigen.

Relativ früh ging es dann auch bereits zu Bett - denn es stand ja ein 3. Tag der etwas ungewöhnlichen und anstrengenden, aber auch spannenden Art vor der Tür. Der Wecker wartete also schon darauf, uns um 4:00 Uhr zu wecken....und genau damit geht es dann schon bald weiter....
Folgende Benutzer bedankten sich: celine88

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2012 | 29.04. - 09.05.| Las Vegas & Los Angeles
2013 | ...USA again!

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 13 Jul 2012 20:18 #131039

super !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
toller bericht!
ich kann deine begeisterung voll verstehen,vegas hat was !!!!!!!!!!!!
ich selbst wohne 100 meilen südlich von vegas,und fahre 3-4 mal nach vegas !
see you
arizona klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 13 Jul 2012 20:20 #131040

super !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
toller bericht!
ich kann deine begeisterung voll verstehen,vegas hat was !!!!!!!!!!!!
ich selbst wohne 100 meilen südlich von vegas,und fahre 3-4 mal im monat nach vegas !
see you
arizona klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Aw: Las Vegas 2012 - 29. April - 09. Mai 15 Jul 2012 11:54 #131076

Danke Klaus!
Kann ich bei dir einziehen?? ;-) Ich wäre auch fast nie da - immer in Vegas :D

3. Tag

4:00 Uhr Morgens - der Wecker tut seinen Job und holt uns aus den Federn. Hätte gedacht, dass ich fix und fertig sein würde, aber Fehlanzeige. Mir ging es eigentlich recht gut und war fit. Es stand der wohl anstrengendste Tag vor der Tür - aber wir gingen ihn wie Abenteurer an und waren gespannt.
Die Route -
Der Hinweg: Kingman, Phoenix, Flagstaff, Grand Canyon Village.
Der Rückweg: bei Seligman kurz auf die Route 66, zurück auf die 40 und über Kingman wieder nach Las Vegas zurück.
Ein, was die Meilen angeht, ziemlich heftiger Tag. Aber wir haben es geschafft. Im Nachhinein sage ich aber auch ganz klar, dass man diese Route zwar so machen kann, aber dann nur noch mit einer Übernachtung am Grand Canyon Village oder zumindest in Flagstaff. So hätte man dann noch den ganzen nächsten Tag, um sich Flagstaff, Williams und Seligman genauer ansehen zu können. Aber gut...trotzdem war es ein beeindruckender Tag.

Wir fuhren also früh morgens in Vegas los, natürlich noch im dunklen. Am Hoover Staudamm vorbei auf die 93 Richtung Kingman. Im Verlaufe der 93 ging dann auch die Sonne auf, welches ein beeindruckendes Bild ergab so mitten im Nichts - rechts und links immer wieder Gebirgsformationen und ab und zu konnte man weit weg immer mal wieder einen Camping-Trailer sichten. Das sind dann wohl die Einzelkämpfer bzw. Aussteiger, die dort leben, vermuteten wir. Eine unglaublich beeindruckende Landschaft. Einfach toll!

Nach ca. 2 Stunden Fahrtzeit erreichten wir dann Kingman und waren auch bereits etwas hungrig. Eingangs am Subway und McDonalds vorbei, worauf wir jetzt auch nicht so wirklich scharf waren, weil hat man immer, kamen wir dann meiner Meinung nach an DEM Restaurant in Kingman an, dem "Calicos Restaurant". Auf der Webseite als Aufmacher steht folgendes: "Located in the Heart of Historic Route 66". Und genau so fühlte es sich auch an. Es war der absolute Wahnsinn dort und ich kann es jedem empfehlen, der durch oder nach Kingman kommt, dort Halt zu machen.
Nachdem wir dort dann also ordentlich gefrühstückt hatten, ging es weiter nach Phoenix. Phoenix erreichten wir dann auch so um die Mittagszeit, glaube, es war so ca. 12 Uhr. Dort verbrachten wir dann insgesamt nicht so viel Zeit, haben uns an der Jefferson Street etwas aufgehalten und sind dort etwas flanieren gegangen. Eine echt tolle Stadt!
Da wir aber natürlich noch im hellen am Grand Canyon Village ankommen wollten, machten wir uns auch zeitig wieder auf den Weg Richtung Norden nach Flagstaff und dann weiter zum Grand Canyon South Rim. Dort kamen wir so ca. um 18 Uhr an und fuhren mit diesem Pendelbus die Stationen ab.
Wie ich ja schon mal erwähnt hatte im Verlaufe dieses Blogs, können kaum Worte beschreiben, was man dort zu sehen bekommt. Selbst Bilder im Internet verschaffen einem kaum den realen Eindruck, den man dort vor Ort nur bekommen kann. Unglaublich beeindruckend! Die Sonne stand bereits relativ tief und so waren die Schatten- und Lichtspiele der Riesenschlucht ein echtes Highlight.
So gegen 21 Uhr machten wir uns dann weiter auf den Rückweg. Kurz nach der Ausfahrt am Village gab es dann noch kurz was zum knabbern. Inzwischen war es auch bereits am Village dunkel geworden.
Geplant war ja ursprünglich, dass wir bei Seligman das Teilstück der Route 66 bis Kingman anstatt der Interstate 40 fahren wollten. Da es aber dann doch recht spät war und der Tag bisher jedem in den Knochen steckte, entschieden wir uns, nur kurz die Route 66 bei Williams zu befahren, ein paar Bilder zu schießen und dann doch die schnellere 40 zu nehmen.
Um dem,wie bereits erwähnt, mehr Zeit zukommen zu lassen, empfiehlt es sich also auf jeden Fall eine Übernachtung einzubauen. Gegen 0 Uhr waren wir dann wieder in Las Vegas zurück und natürlich entsprechend müde. Am Ende ein recht anstrengender Tag, und nur mit einer Übernachtung zu empfehlen!
Der nächste Tag sollte dann wieder einer der etwas entspannteren werden, und damit gehts dann bald weiter.....
Folgende Benutzer bedankten sich: celine88

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

2012 | 29.04. - 09.05.| Las Vegas & Los Angeles
2013 | ...USA again!
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.157 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019
Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein, sie erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Wenn Du diese Seite weiter nutzt, erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden, ebenso mit unserer Datenschutzrichtlinie.