Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Mein kleiner Bericht

Mein kleiner Bericht 20 Dez 2007 20:05 #46349

07.12.2007
Endlich geht es los. Mein Dad und ich machten uns auf den Weg zur Autovermietung National in Essen. Ich hatte über das Internet eine Promo gebucht und so bekamen wir einen fast „nagelneuen“ Astra für 55 €, den wir dann auch in Frankfurt abgeben konnten. Die Dame am Schalter wollte dann die Promo nicht komplett übernehmen (eigentlich war Selbstbeteilung auf 0 € reduziert – Vor Ort war die SB auf einmal 750 €. Nach Nachfrage meinerseits meinte die Chefin dann auch, dass es 750 € SB wären. Wir wollten uns nicht weiter rumärgern mit der sowieso etwas unfreundlichen Dame und nahmen das Auto so) Also machten wir uns mit gepackten Sachen gegen 14:30 Uhr auf den Weg nach Offenbach. Nach ca. 2,5 Stunden Fahrzeit (leider auch ein bisschen Stau) erreichten wir unser erstes Hotel. Über Hotels.com hatte ich das „Achat Plaza“ für uns gebucht. Die Zimmer und das Hotel waren vollkommen ausreichend für eine Nacht. Das Hotelgebäude an sich ist sehr sehenswert. Die Preise an der Bar waren meiner Meinung nach ein bisschen zu hoch, aber man ist ja im Urlaub. Also sprechen wir nicht weiter drüber. Was ich noch erwähnen muss: Die Dachterrasse des Hotels. Ein wunderbarer Ausblick über ganz Frankfurt und die Flugzeuge sind gefühlte 100 Meter über uns geflogen. Sehr toll.
Nach dem Einchecken haben wir eine kleine Tour nach Frankfurt gemacht. Aus Film und Fernsehen bekannt ist sicher der „Snack-Point“ in Frankfurt (mittlerweile gibt’s den wohl 5-mal in Deutschland).Für die, die es nicht kennen: Dort kann man sehr sehr scharfe Currywürste essen. Also mussten wir diesen natürlich auch mal besuchen. Was soll ich sagen, die Gewürzmischungen plus die Soße sind schon klasse [habe Freestyle (waren 18 verschiedene Gewürze) und BBQ probiert]. Eine Schärfestufe habe ich nicht gewählt (die Stufen gehen von A = leicht scharf bis F = so scharf, dass man diese eigentlich nicht essen sollte). Hatte dann doch ein bisschen bedenken vor dem langen Flug. Ein junger Mann hat sich Stufe D bestellt. Leider hat er nicht vor Ort gegessen. Hätte ich gerne gesehen. Danach haben wir den Abend, wie erwähnt, an der Hotelbar beendet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

20 Dez 2007 20:09 #46350

08.12.2007

Nach einer etwas kurzen Nacht (ca. 3-4 Stunde Schlaf – die Betten waren viel zu weich) sind wir dann zum Flughafen gefahren. Abgabe des Wagens erfolgte ohne Probleme und wir machten uns auf dem Weg zum Schalter von Delta. Ca. 08:30 Uhr waren wir am Schlater. 2 Personen vor uns. Es ging also sehr schnell. Koffer eingecheckt und es war ca. 08:45 Uhr. Der Flug ging um 11:10 Uhr. Also erstmal was essen und ein bisschen durch den Flughafen wandern. Ist schon etwas größer in Frankfurt. Letztes Jahr sind wir von Köln aus geflogen. Gegen 10 Uhr sind wir dann zum Sicherheitscheck. Schlange war nicht sehr lang also ging alles ganz schnell. Danach noch eben im Duty Free eingekauft und dann ab zum Flieger. Übers Internet konnte man die Plätze selbst auswählen. Natürlich habe ich Plätze genommen, die noch einen freien Sitz neben sich hatten. Diese waren 2 Tage vor Abflug auch noch frei. Nur leider jetzt nicht mehr. Ich hatte nämlich Pech. Neben mir saß jemand. Mein Dad hatte natürlich Glück. Neben ihm war der Platz frei. Was solls. Der junge Mann aus England war zum Glück ein sehr angenehmer Sitznachbar. Der Flug war ruhig. Nix besonders. Essen war auch ok: Hühnchen mit Karotten und son komischer Reis. Hühnchen und Karotten haben geschmeckt. Reis blieb liegen. Getränkeversorgung auch ausreichend. Das einzige negative war das Entertainment System. Es funktionierte nicht richtig. Erst kam der Film „Transformers“ Der lief ca. 10 Minuten, dann war der Bildschirm schwarz. Nach ca. 30 Minuten kam dann der neue „Harry Potter“. Der lief wieder 10 Minuten – Bildschirm schwarz. Es gab noch 2 weitere Versuche mit „Harry Potter“ – wieder schwarzer Bildschirm nach ca. 10 Minuten. Dann blieb der Bildschirm erstmal ca. 2 Stunden schwarz. Es erfolgte ein neuer Versuch. „Transformers“ fing noch mal an. Ich wollte schon gar nicht mehr hinsehen, aber er lief dann auch tatsächlich bis zum Ende. Fazit: Hätte lieber „Harry Potter“ gesehen. Aber ist ja kein Wunschkonzert. Ein bisschen Sorgen, hatte ich als auf dem Bildschirm die voraussichtliche Ankunftszeit erschien: Planmäßig war 15:10 Uhr. Auf dem Monitor stand 16:15 Uhr Ankunft in Cincinnati. Um 16:45 Uhr sollte der Flieger nach Vegas gehen. Die Zeit hat der Captain aber dann zum Glück noch eingeholt. Um 15:30 sind wir gelandet. 1:15 Stunden zum Umsteigen sollten reichen – Es hätten auch 45 Minuten gereicht. Immigration, Zoll und Koffer wieder aufgeben war in ca. 10 Minuten erledigt. Super schnell und sogar sehr freundliche Beamte. Der Flughafen in Cincinnati ist sehr übersichtlich und gut organisiert. Schnell noch bei Borders den American Casino Guide (Danke Amazon für die nicht erfolgte rechtzeitige Lieferung) gekauft und dann ab zum Gate. Der Flug hatte dann auch noch 30 Minuten Verspätung. Also hatten wir noch ein bisschen Zeit und haben versucht WLAN am Flughafen zu benutzen – hat nicht geklappt. Der Flug nach Vegas verlief dann ruhig und ohne besondere Vorkommnisse. Nach ca. 4 Stunden sahen wir endlich die Lichter der Stadt.

Es war mittlerweile 18:30 Uhr Ortszeit. Schnell aus dem Flieger und Koffer holen. Viele Cowboys und Cowgirls waren auf dem Flughafen unterwegs. In der Stadt sind die National Rodeo Finals. Für mich als Countryfan natürlich toll. Überall schöne Musik und tolle Stimmung. Nachdem wir unsere Koffer hatten sind wir zum Rent-a-Car Center Shuttle gegangen. Das Shuttle war sofort verfügbar. Es ging also ab zum Rent-a-Car Center. Ist schon beeindruckend, wie riesig das Teil ist. Ca. 6000 Autos haben dort Platz. Wir zum Dollar Schalter – ich hatte über usa-mietwagen.de einen Dodge Charger (Fullsize) gebucht. Der Dame also den Voucher vorgelegt und diese hämmerte auch gleich auf den Tasten ihres Computers rum. Es war kein Charger mehr da. Ich war natürlich etwas enttäuscht, da ich eigentlich sehr gerne so einen fahren wollte. Dann machte uns die Dame jedoch ein sehr gutes Angebot. Für 15$ pro Tag konnten wir ein Upgrade auf Luxury haben. Der Wagen wäre dann ein Chrysler 300. Da konnte ich natürlich nicht widerstehen und nahm das Angebot an. Dann kamen noch kurz die Standardfragen nach der zusätzlichen Versicherung. Ich hab das dann abgelehnt und gut war. Wir also runter in die Garage. Da stand er: Ein Traum in Rot. Ein echt geiles Auto mit allem Zip und Zap. Es war ein Chryler 300c hemi. Was auch immer das hemi bedeutet. Auf jeden Fall ging der gut ab.

Gegen 20 Uhr machten wir uns auf dem Weg ins Golden Nugget. Unser erstes Hotel auf der Reise. Wir parkten in der Hoteleigenen Garage und ich ging zum Check-In. Keine Warteschlange und ich ging zu einem jungen Mann, der ungefähr in meinem Alter (25) war. Wir quatschten ein bisschen über die Rodeo Finals und die netten Cowgirls. Ein sehr freundlicher Zeitgenosse. Ich fragte den jungen Mann nach einem Zimmer mit einer schönen Aussicht auf einer hohen Etage und er sagte, dass er schaut, was er machen könnte. Das Hotel war ziemlich voll, da wohl auch viele Cowboys das Golden Nugget mögen. Das Casino war überfüllt mit Cowboyhüten. Nachdem er ein bisschen auf den Tasten rumgehämmert hatte gab er uns ein Nichtraucherzimmer mit 2 Queen Betten in der 18 Etage des South Tower. Alles wie gewünscht. Aussicht über Downtown und die Fremont Street Experience mit den Bergen im Hintergrund. Danke Check-In Mann! Die Zimmer im North Tower sollen wohl noch etwas schöner sein, aber dieses hat mir auch sehr gut gefallen. Die Betten waren zwar wieder ein bisschen weich, aber es ging. Das Zimmer und das Bad waren ausreichend groß (das Zimmer sogar sehr groß) und sehr sauber. Alles bestens und Daumen hoch für Golden Nugget. Nachdem wir uns frisch gemacht hatten, sind wir runter ins Casino und haben ein bisschen gespielt und noch eine Show der Fremont Street gesehen. Zwischen den Shows gab’s natürlich live Musik (Country). War toll und die Stimmung war ausgelassen, wie eigentlich immer in Downtown. Mein Dad ging dann schlafen und ich war noch kurz in 2-3 anderen Casinos in Downtown. War dann aber auch ziemlich kaputt und ging auch pennen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

20 Dez 2007 21:28 #46351

Guter, ausführlicher Bericht bisher, freue mich auf mehr....
Wie hat Dir das Golden Nugget gefallen?
Ich war begeistert damals, werde künftig mal wieder einen Abstecher nach Downtown machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Dez 2007 08:32 #46352

Das Golden Nugget hat mir auch sehr gut gefallen. Mir gefällt Downtown auch immer wieder und einen Besuch ist es eigentlich bei jedem Trip wert finde ich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

21 Dez 2007 08:45 #46353

Ganz meiner Meinung. Downtown ist immer dabei. Meistens übernachten wir zwei bis drei Tage dort und dann geht es an den Strip.
Ich mag die ausgelassene Stimmung dort, wenn Livebands spielen und die Menschen auf der Straße tanzen.
Gerade, wie Patrick schon schrieb, während des NFR ist dort immer viel los und an jeder Ecke wird Country Musik gespielt. Ich liebe diese Jahreszeit ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Dez 2007 09:07 #46354

09.12.2007

Fieser Jetlag. Gegen 06:00 war ich wach. Hab dann versucht noch mal einzuschlafen. Hat nicht sonderlich gut geklappt. Also gegen 07:30 Uhr aufgestanden. Mein Dad war auch schon wach. Also erstmal frühstücken. Im American Casino Guide gab es einen Gutschein fürs Plaza in Downtown. Wir also vom Golden Nugget ins Plaza gelaufen und erstmal lecker gefrühstückt. 7,77 $ für 2 Personen. Da kann man echt nicht meckern. Natürlich typisches Amifrühstück, aber war in Ordnung.

Danach sind wir zurück ins Golden Nugget. Auto aus dem Parkhaus geholt und erstmal die örtliche Bibliothek zwecks WLAN aufgesucht. Schnell die E-Mails gecheckt, Fußballergebnisse geschaut und zu Hause angerufen (Dank Skype fast kostenlos). Danach ging es ab zum Suncoast Casino. Erstmal die Players Card geholt und ein bißchen gespielt. Leider ohne Ergebnis. Das Suncoast und die Umgebung (ich glaube Summerlin) haben mir sehr gut gefallen. Danach ging’s direkt weiter ins Red Rock Casino. Auch ein sehr sehr schönes und stylisches Hotel. Das Casino ist zudem sehr übersichtlich und gediegen. Klares Plus fürs Red Rock. Auch hier den Players Club besucht und gespielt. Wieder waren die Maschinen nicht auf unserer Seite.

Also haben wir das Red Rock wieder verlassen und machten uns auf den Weg in den Red Rock Canyon. Mein Fazit zum Red Rock: Jeder der in Las Vegas ist sollte dort mal gewesen sein. Traumhaft schön. Nachdem wir die Schleife durch den Red Rock gefahren sind und unzählige Fotos geschossen hatten wollten wir erstmal einkaufen. Also hat uns unser Navi zum nächsten Wal-Mart geleitet. Dort erstmal diverse Leckereien (Chips, Bier, Softdrinks etc.) und T-Shirts eingekauft.

Das nächste Ziel waren die Premium Outlets in der Nähe von Downtown. Dort habe ich mich erstmal mit Footballtrikots eingedeckt. Ich kenne zwar weder die Mannschaften und die Spieler, aber die Dinger gefallen mir. In den Belz Outlets werde ich sicher auch noch mal fündig. Dank Coupons aus dem Internet und dem Funbook konnten wir auch hier ein bisschen was sparen (Ihr merkt schon – Ich bin ein Coupon-Heini). Nun war es schon ca. 18 Uhr und wir bekamen ein bisschen Hunger. Also auf zum Gold Coast. Dort gab’s heute Steakbuffet und wir hatten einen 2 für 1 Gutschein. Leider hat mich das Buffet ein bisschen enttäuscht. Steaks waren leider nirgendwo zu sehen. Was es sonst noch so gab war auch nicht gerade der Hit. Würde dieses Buffet als durchschnittlich bezeichnen. Schade. Ich hatte mir vom Gold Coast mehr versprochen, da es doch von vielen so gelobt wird. Gespielt wurde natürlich auch noch ein bisschen. Wieder nix gewonnen…

Gegen 21 Uhr ging’s zurück nach Downtown. Dort wurde dann noch mal die Show auf der Fremont angesehen und natürlich auch noch die diversen Casinos in Downtown besucht. Aus 50 $ Freeplay gingen ca. 30 $ in meine Tasche. Wenigstens mal etwas zurückbekommen. Zum Schluss haben wir noch ein bisschen im Golden Nugget gespielt. Auch hier hatten wir kein Glück… :(. Gegen 0 Uhr musste ich dann auch ins Bett. Schließlich mussten wir morgen auschecken und zum Flamingo fahren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

21 Dez 2007 09:09 #46355

10.12.2007

Dieser Jetlag. Habe nicht sonderlich gut geschlafen. Erst konnte ich überhaupt nicht einschlafen. Gegen 4 Uhr habe ich das letzte Mal auf die Uhr gesehen. Danach bin ich wohl doch noch eingeschlafen. Gegen 09:30 Uhr bin ich wach geworden. Erster Gedanke: Scheiße, du wolltest doch zum Frühstück der Forumsmitglieder im Orleans. Das kann ich jetzt wohl abhaken. Ein bisschen geärgert habe ich mich doch.

Aber hilft ja nix, also Änderung des Tagesplanes. Erstmal in Ruhe geduscht und Sachen gepackt. Gegen 11 Uhr haben wir den Express Check-out via Zimmer TV genutzt und sind in Richtung Parkhaus zu unserem Auto. Zum einchecken im Flamingo war es noch zu früh und für das Frühstück im Orleans zu spät. Also ab zum Hooters. Dort soll es 100 Dollar Free Play geben, wenn man dem Players Club beitritt. Die Schlange war natürlich dementsprechend lang. Zudem konnte man an ganzen ~10 Automaten spielen. Da wir nicht vorhatten noch mal im Hooters zu spielen, ließen wir den Players Club dann doch links liegen. Unser Ziel war jetzt Dan Marinos Restaurant im Hooters. Dan Marino war wohl mal ein sehr guter Football Spieler. Kenne mich da aber, wie gesagt, nicht aus. Auf jeden Fall war das Essen gut. Ich hatte nen Chicken BBQ Burger und mein Dad nen normalen Burger. Für wenig Geld hab es riesige Portionen, die sehr lecker waren. Daumen hoch für Dan Marino!

Das Orleans haben wir uns trotz verpassten Frühstücks danach doch noch angesehen. Ein sehr schönes Casino und Hotel. Ein bisschen gespielt. Nix gewonnen. Wie immer also. Danach sind wir noch kurz zum Wal-Mart - Nachschub an Leckereien kaufen. Anschließend machten wir uns gegen 15 Uhr auf den Weg in unser nächstes Hotel: Flamingo.

Parkplatz schnell gefunden und ich wieder ab zum Check-In. Die Schlange war relativ kurz und ich wartete keine 10 Minuten. Ein junger Mann ca. 30 Jahre alt winkte mich zu sich heran. Kurzer Smalltalk und dann fragte er nach meiner Kreditkarte. Mit zitternder Hand gab ich ihm die Karte (mit einem 20 Dollar Schein darunter – der erste Versuch überhaupt). Der junge Mann verstand sofort und sagte „Ah, for the Upgrade. Thank you – und schon verschwand der 20 Dollar Schein“ Ich fragte, ob ich evtl. eine nette Aussicht bekommen könnte und er sagte „Kein Problem“. Übers Internet hatte ich einen der renovierten Go Räume gebucht. Der Mann sagte wir hätten einen sehr tollen Ausblick und wünschte einen angenehmen Aufenthalt. Das Zimmer war, wie im Golden Nugget auch, auf der 18 Etage. Was soll ich sagen. Er hat nicht gelogen. Ich schaute direkt auf den südlichen Strip und auf die Fontänen des Bellagio. Abermals – Danke Check-In Mann!! Die GO Räume sind übrigens sehr schön. Die Betten sind wesentlich härter als im Golden Nugget. Ein sehr schönes Bad mit eigener Dusche. Ich mag diese Duschen in der Badewanne nicht sonderlich. Die Räume, da renoviert, natürlich im einwandfreien Zustand. Das Zimmer war zwar kleiner als im Golden Nugget, aber wesentlich moderner und stylischer. Ein riesiger Plasmabildschirm, eine schöne Soundanlage von Denon, Zimmersafe und sonstiger SchnickSchnack. Klares Plus für diese Zimmer. Die Aussicht und das Zimmer wurden natürlich ausgiebig auf Bild festgehalten.

Nun war es schon 17 Uhr. Ich wollte die Lasershow im Sam´s Town sehen. Also machten wir uns auf den Weg. Der Boulder Highway war brechend voll und teilweise ging es kaum voran. Glücklicherweise erreichten wir das Sam´s Town aber noch rechtzeitig und mussten gar nicht lange warten. Um 18 Uhr begann die Show und sie war sehr gut. Ein Mix aus Bellagio Fountains (in viel viel viiieeel kleiner) und Fremont Street. Hat mir sehr gut gefallen und ist auf jeden Fall den Besuch wert. Nach der Show hatten wir mal wieder etwas Hunger. Am Montag gibt’s doch Steakbuffet im South Point. Also South Point im Navi eingegeben und ab ging’s. Buffet war in Ordnung. Besser als im Gold Coast. Steaks waren zwar nicht die besten, aber essbar. Der Rest des Buffets war auch ok. Danach haben wir uns im Players Club angemeldet. Ihr könnt es euch sicher denken: Mal wieder kein Gewinn!

Also zurück ins Flamingo und dort den Players Club aufsuchen. Karte bekommen und ab zum zocken. Mein Dad war müde und ist ins Bett ohne zu zocken. Ich war noch im Bally´s, Bill´s Gambling Hall und im Flamingo spielen. Die Ende vom Lied: Kein Gewinn. Dafür aber ein paar leckere Drinks und gute Stimmung. Es ist echt klasse, dass die NFR in der Stadt sind. Überall Country Musik in den Casinos. Ich finds toll (ich wiederhole mich). Gegen Mitternacht ging ich auch ins Bett. Morgen stand eine längere Tour auf dem Plan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

21 Dez 2007 09:30 #46356

Das Redrock hört sich auf jeden Fall gut an. Mal die Preise checken bei meinem nächsten Trip nach Vegas. Aber mindestens mal hinfahren werde ich auf jeden Fall.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Dez 2007 11:22 #46357

Hallo KollegeS,

toller Bericht, garniere ihn doch noch mit ein paar schönen Fotos!

Finde ich gut, wenn man, wie ihr, auch die Casinos abseits des Strip besucht, Red Rock im Westen, Sam`s Town im Osten.

Dan Marino war über Jahre der Quarterback der Miami Dolphins und gilt als der beste Passer in der Geschichte des American Footballs. Er hielt bis vor kurzem so ziemlich jeden Rekord, für angekommene Pässe, Raumgewinn, Touchdowns etc., die holt sich aber jetzt Brett Favre, die lebende Legende der Green Bay Packers.

Bin gespannt auf deine Fortsetzung! Dann rate ich mal, welche Trikots jetzt bei dir im Schrank hängen: Philadelphia Eagles (grün), Arizona Cardinals (rot), New England Patriots (blau) und hoffentlich das orange der Denver Broncos?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Dez 2007 11:40 #46358

KollegeS schrieb: Es war ein Chryler 300c hemi. Was auch immer das hemi bedeutet.

de.wikipedia.org/wiki/Hemi ;)

Ich werde mir nächstes Jahr auch einen Charger oder Chrysler 300 leihen, was anderes kommt nicht in Frage...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



>>> USA-Shirts <<<

21 Dez 2007 14:31 #46359

broncojoa schrieb: Bin gespannt auf deine Fortsetzung! Dann rate ich mal, welche Trikots jetzt bei dir im Schrank hängen: Philadelphia Eagles (grün), Arizona Cardinals (rot), New England Patriots (blau) und hoffentlich das orange der Denver Broncos?

Fast richtig geraten.

New York Jets (grün)
Tampa Bay Buccaneers (rot)
New Orleans Saints (schwarz)
Denver Broncos (orange)

Die Fotos muss ich noch sortieren, aber dann mach ich ein paar mit dran.

Gruß
Patrick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

21 Dez 2007 15:13 #46360

schöner Bericht!
welche Hotels habt ihr den alle besucht? (sorry wenn ich vllt etwas überlesen habe)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Dez 2007 16:41 #46361

  • BJ21
  • BJ21s Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 1118
  • Dank erhalten: 249
Hi KollegeS,

ein sehr schöner Bericht! Bin gespannt auf die Fortsetzung.

Gruß
BJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

21 Dez 2007 19:08 #46362

So. Schonmal ein paar Bilder.

Zimmer Golden Nugget + Aussicht
Zimmer Flamingo + Aussicht
Unser Auto
City Center Baustelle
Red Rock Canyon
Valley of Fire
Die Flamingos im Flamingo :)

Gruß
Patrick

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

22 Dez 2007 18:20 #46363

11.12.2007

Endlich mal halbwegs vernünftig geschlafen. Ca. 6-7 Stunden durchgeschlafen und nicht um 2, 4 oder 6 Uhr wach geworden. Also um 8 Uhr aufgestanden, geduscht und runter ins Flamingo. Dort haben wir erstmal das Wildlife Habitat + die Poolanlage angesehen. Hat mir insgesamt gut gefallen. Die Flamingos waren natürlich das Highlight.

Danach ging’s in die Garage. Unser tolles Auto hat uns zum Valley of Fire gebracht. Was soll ich schreiben: beeindruckend, traumhaft, wunderschön. Wer es kennt, kann meine Worte sicher verstehen. Wer es nicht kennt: Unbedingt hinfahren. Es lohnt sich auf jeden Fall. Wir sind dann durchs Valley gefahren und dann am Lake Mead vorbei nach Vegas zurück. Auf dem Weg nach Vegas bekamen wir dann doch ein bißchen Panik. Die Tanknadel war schon leicht im roten Bereich und weit und breit war nix, was nach Tankstelle aussah, zu sehen. Und dann kam doch endlich ein sehr kleines Städtchen mit einer Tankstelle. Der Preis war natürlich etwas höher als an anderen Tankstellen. Aber immer noch besser als im nirgendwo ohne Benzin zu sitzen. Im Nachhinein denke ich, dass das Benzin auch noch bis Vegas gereicht hätte, aber so bin ich doch sehr viel ruhiger gefahren.

Nach unserem Tankstop waren wir noch am Lake Las Vegas. Eine sehr sehr schöne Gegend mit tollen Häusern. Alles sehr gepflegt. Echt nett anzusehen. Danach mussten wir zwangsweise noch mal einen Stop bei Wal-Mart einlegen (genau – neue Leckereien). Aber das war nicht das einzige, was wir holen mussten. Mein Dad hat nämlich leichten Schnupfen, Husten etc. Ich denke mal die ganzen Klimaanlagen und Wärmewechsel sind schuld gewesen. Also wurden ein paar Mittelchen dagegen gekauft und direkt eingeworfen.

Danach fuhren wir zum Rampart Casino in Summerlin. Es gab dort Dienstags nämlich Filet Mignon Steakbuffet (ja, wir beide essen gerne Steaks). American Casino Guide Coupon und zack gab’s 2 Buffets zum Preis von einem. Bis jetzt das beste Buffet, dass ich in Las Vegas gegessen habe. Die Steaks waren hervorragend. Aber auch die anderen Sachen waren klasse. Ich hatte außerdem noch Rippchen China-Art, Rindfleisch China-Art mit Zwiebeln und Paprika, sowie Salat und Dessert (lecker Schokokuchen). Alles hat mir sehr gut geschmeckt. Für mich ist das Rampart in Sachen Buffet eindeutig ein Geheimtipp (zumindest das Steak Buffet Dienstag). Mit dem 2-1 Coupon natürlich noch lohnenswerter. Den Players Club haben wir natürlich auch besucht (Shirt und Kappe abgestaubt – Unser Geld haben jedoch die Automaten des Rampart behalten) Danach sind wir zurück ins Flamingo. Meinem Dad ging es nicht wirklich gut und er ging aufs Zimmer.

Ich ging noch ein bisschen spielen. War noch im Imperial, Harrahs, O’sheas, Bill´s und im Flamingo selbst. Zwischendurch habe ich auch noch mal die Fontänen aus der Nähe bestaunt. Und beim spielen endlich mal plus/minus null erreicht. Dazu noch ein paar leckere Drinks bekommen. So soll es doch sein! Gegen 23 Uhr bin ich dann ins Bett. Morgen wollen wir so früh wie möglich los in Richtung Death Valley.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

22 Dez 2007 18:37 #46364

12.12.07

Um 8 Uhr klingelte also der Wecker. Der Jetlag ist endgültig besiegt. Also schnell duschen und auf in Richtung Death Valley. Ab in unseren Chrysler und los ging’s. Dank Navi fuhren wir ziemlich zügig nach Pahrump. Dort wurde dann vollgetankt (ja, wir haben seit gestern dazugelernt) und schon fuhren wir weiter Richtung Shoshone.

Von dort aus ging es Richtung Death Valley. Schon der Weg dorthin war sehr beeindruckend. Diese weiten Gegenden und diese Ruhe. Wir sind an der Einfahrt zum Death Valley aus dem Auto gestiegen und haben einfach nur gehört. Und es war nichts zu hören. Nur Stille. Ich meine, wann gibts das heutzutage noch. Das man mal absolut gar nix gehört. Wir fuhren weiter in Richtung Death Valley. Sahen ein paar alte Überreste der Pilger und fuhren am tiefsten Punkt der USA vorbei „Badwater“.

Danach fuhren wir zur Furnace Creek Ranch, wo wir erstmal ein kleines Frühstück zu uns nahmen. Von dort aus ging es weiter zum Ubehebe Crater. Der mich eigentlich am meisten beeindruckt hat. Insgesamt war das Death Valley natürlich super interessant, aber auch sehr trostlos. Man kann die armen Pilger nur bedauern. Auch hier meine Empfehlung: Wirklich einen Tag Zeit nehmen und hinfahren. Mein Dad und ich waren schwer begeistert von der Weite und Unwirklichkeit dieser Landschaft. Nach dem Crater sind wir dann nich weiter in Richtung Scotty’s Castle. Auch dieser Bau war sehr beeindruckend.

Danach sind wir aus dem Death Valley gefahren und haben ca. 3,5 Stunden bis nach Las Vegas gebraucht. Insgesamt waren wir etwa 10-11 Stunden unterwegs.
Als wir in Vegas ankamen hatten wir natürlich Hunger. Also ab in Richtung Orleans. Richtig: Es gab Steakbuffet und dank ACG auch einen 2for1 Coupon. Buffet hat uns gut gefallen. Essen war lecker und Ambiente in Ordnung. Aber für das Rampart reicht es noch nicht. Gegen 22 Uhr haben wir das Orleans verlassen (natürlich noch kurz gespielt – verloren) und sind Richtung Flamingo. Wir sind kurz ins Casino. Da wir aber doch ziemlich platt waren sind wir doch in Bett gegangen. Morgen sollte mein großer Tag in Las Vegas sein.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

22 Dez 2007 18:47 #46365

Danke für die Fortsetzung Patrick.
Auch die Fotos sind sehr schön.
Bin mal gespannt auf den grossen Tag....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Dez 2007 19:16 #46366

13.12.07

Heute sollte es also sein. Mein lang erwartetes Ereignis in Vegas. Erstmal in Ruhe ausgeschlafen und gegen 9 Uhr aufgestanden. Auf dem Zimmer gefrühstückt (Banane und Brötchen vom Wal-Mart – wie gesagt, mir liegt dieses opulente Frühstück nicht sonderlich). Danach sind wir auf in Richtung Belz Outlets. Wieder ein bisschen eingekauft. Zwischendurch sind wir mal den Strip rauf & runter und haben ein paar Fotos geschossen. Natürlich aus dem Auto (Man, sind wir faul). Dann ist uns eingefallen, dass wir keine Leckereien mehr haben. Also ab zum Wal-Mart. Dort also auch noch ein wenig eingekauft. Heute war generell erstmal Shopping angesagt. Wir waren noch in der Meadows Mall und in der Fashion Mall auf dem Strip. Sind jetzt keine Must-Do’s für mich, aber wenn man Zeit hat, kann man dort mal hinfahren. Bin mehr der Outlet Typ. Naja, eigentlich bin ich ja gar nicht der Shopping-Typ, aber in Vegas werden wir doch bestimmt alle zu solchen. Also wurden T-Shirt´s en masse gekauft.

Und gegen 16 Uhr waren wir dann wieder im Flamingo. Da ich nicht mehr groß essen wollte, war heute Burger King angesagt. Daher also eben rüber ins O’Sheas, die sich damit rühmen den einzigen Burger King am Strip zu haben. Schmeckte auch oder vielmehr: Eigentlich schmeckts ja immer. Danach bin ich zurück aufs Zimmer und machte mich zurecht. Ich ging in die Garage und fuhr mit unserem Auto in Richtung Palms.

Das große Ereignis fand statt: Tool (meine absolute Lieblingsband) spielten heute Abend dort. Die Karte hatte ich über Ebay gekauft, da das Konzert sehr schnell ausverkauft war und ich leider auf dem normalen Weg keine Karte mehr bekommen hatte. Um 19 Uhr sollte der Einlass sein. Um 18:15 Uhr war ich im Palms (20 Minuten für gefühlte 2 Meilen gebraucht – was ein Verkehr auf den Strassen). Da ich also noch Zeit hatte natürlich erstmal im Palms beim Players Club vorbeigeschaut. 10 Dollar Free Play verbraten. Danach reihte ich mich in die Schlange der wartenden Leute ein. Keine 20 Minuten später war ich in der Halle. Das „Pearl“ im Palms ist wirklich eine der besten Konzerthallen, die ich bis jetzt besucht habe. Und ein paar habe ich doch schon gesehen. Ich schätze mal, dass so ungefähr 2000-2500 Leute dort hineinpassen. Das Konzert war, wie gesagt, ausverkauft. Zur Halle wäre noch zu erwähnen, dass kein Sitz weiter als 35 Meter von der Bühne entfernt ist. Es gibt also fast keine schlechten Plätze in der Halle. Nach gefühlten 3 Stunden warten (ich glaube es waren 1,5 Stunden reales Warten) fing die Show an.

Was soll ich sagen: Eine der besten Shows, die ich je gesehen habe. Bis jetzt hatte ich das Glück Tool 2mal in Deutschland sehen zu dürfen, aber auch durch die Halle und den Sound haben sie die Shows in Deutschland locker getoppt. Dazu war die Stimmung unter den ganzen Leuten sehr sehr geil. Nach 2 Stunden Spielzeit war das ganze Spektakel leider leider schon beendet. Aber es war echt geil (really really). Danke Danke Danke Tool & Danke Palms für die geile Halle!

Vor dem Konzert hatte ich noch die Chance mit einem jungen Amerikaner aus Las Vegas zu sprechen. Er war sehr verwundert, wie teuer Autos & Benzin bei uns sind. Dafür war er aber sehr neidisch, dass wir soviel Urlaub haben. Also ist ja nicht alles bei uns schlecht ;) Nach dem Konzert bin ich zurück ins Flamingo und habe noch ein wenig gespielt. Leider auch nicht besonderes zu verzeichnen. Danach bin ich in die Heia. Morgen geht’s für 2 Tage nach Laughlin.

P.S.: Leider keine Fotos von Tool, da striktes Verbot von Kameras. Den Leuten wurden sofort Taschenlampen ins Gesicht gehalten, wenn sie mal fotografieren wollten. Verstanden absolut keinen Spaß die Ordner. Dafür ein paar Aufnahmen vom Strip.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

22 Dez 2007 19:38 #46367

14.12.2007

Gegen 9 Uhr aufgestanden und den Express Check-Out genutzt. Ist ja echt praktisch das ganze über das Zimmer-TV zu erledigen. Also fertig gemacht und gegen 11 Uhr auf Richtung Laughlin. Auf dem Weg nach Laughlin wurde natürlich auch wieder der Hoover Dam besucht. Einfach ein beeindruckendes Bauwerk. Immer wieder sehenswert. Ich hoffe, dass ich in ein paar Jahren über die neue Brücke fahren kann. Sieht schon jetzt sehr spektakulär aus.

Schnell ein paar Fotos geschossen und dann in Richtung Kingman gefahren. Eine sehr schöne Strecke. Die Strecke über Searchlight kenne ich leider nicht (Man hört ja immer von dem besagten Sheriff). Aber ich werde sie bestimmt noch kennen lernen. Gegen 14 Uhr waren wir dann auch in Laughlin. Zum einchcken evtl. noch ein bisschen zu früh, also haben wir uns erstmal das Don Laughlin’s Riverside Resort angesehen. Danach sind wir noch rüber ins Aquarius und haben dort auf die Schnelle nen Burger verdrückt.

Gegen 15:30 Uhr sind wir dann zum Tropicana Express und haben eingecheckt. Die 20 $ habe ich mir diesmal gespart, da ich sowieso einen „Resort Room with view“ gebucht hatte. Die Schlange am Check-In war nicht vorhanden und so bin ich zu der netten jungen Dame, die mir dann ein Zimmer in der 11. Etage gab. Die Sicht auf den River war zwar nicht so der Wahnsinn, aber man konnte ihn schon sehen. Auch konnte man Laughlin gut überblicken. Alles in allem war ich zufrieden mit den Zimmern, würde aber beim nächsten Besuch ein anderes Hotel wählen. Nachdem unsere Sachen verstaut waren sind wir ins Golden Nugget Laughlin gegangen. Auch ein sehr nettes Hotel. Nur leider keinen Poker Room. Players Card besorgt – nix gewonnen, aber nen „tollen“ Becher bekommen. Immerhin.

Um 17 Uhr waren wir dann mit Artur und seinem Sohn Sebastian aus dem Las Vegas Forum im Golden Nugget bei Starbucks verabredet. Pünktlich, wie die Maurer, waren wir auch alle da (klappt doch noch mit nem Treffen). Es war sehr interessant sich auch mal live mit Mitgliedern aus dem Forum auszutauschen. Also haben wir uns um 18:30 Uhr im Outback Steakhouse wieder getroffen. Das Treffen hat mir sehr gefallen. Falls einer von euch beiden meinen Bericht lesen sollte: Hat Spaß gemacht mit euch. Das Essen im Outback hat mir auch sehr gut geschmeckt.

Nach dem Essen sind wir dann getrennte Wege gegangen. Mein Dad und ich wollten pokern. Also sind wir zur Colorado Belle. Poker Room war voll. Also rüber zum Edgewater. Als ob das Edgewater auf uns gewartet hatte. Es waren genau 2 Plätze frei. Wir also hingesetzt und endlich mal gepokert. Mein Dad hat es nicht so gut getroffen. Bei mir lief es dafür umso besser. Nach ca. 4 Stunden hatten wir aber auch genug und sind zurück ins Tropicana. Dort wurde auch wieder der Players Club besucht. Gewonnen haben wir aber auch nix. Langsam fange ich an diese Slots zu hassen. Paar Drinks waren aber wieder drin. Also nicht weiter aufgeregt. Da es ein langer Tag war sind wir dann aber auch in unsere Betten. Morgen wollten wir mal ein Poker Turnier spielen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

22 Dez 2007 19:45 #46368

15.12.07

Der Wecker klingelte um 8 Uhr. Um 10 Uhr sollte ein Turnier im Avi Resort stattfinden. Also wir auf in Richtung Avi. Das Hotel sieht eigentlich auch sehr schön aus, ist aber in einer sehr ruhigen Gegend ca. 10-12 Meilen außerhalb von Laughlin gelegen. Das Turnier sollte nur 25 $ Buy-In kosten und man bekam sogar 2000 Chips. Die Blindstruktur war aber alles andere als berauschend.

Fazit: Mein Dad war ziemlich früh weg und ich auch nicht viel später. Dazu hatten wir beide aber absolut kein Kartenglück in diesem Turnier. Also sind wir zurück Richtung Laughlin. Durch Bullhead City ging’s zurück. Und was sahen unsere Augen da: Wal-Mart Supercenter. Also kurzer Zwischenstop. Neue Leckereien waren fällig. Danach sind wir erstmal zurück ins Tropicana und haben dort zu Mittag gegessen. Diesmal gab’s einfach nur Sandwich im hauseigenen Cafe. Zum Sandwich gab’s hausgemachte Chips. Waren lecker. Sandwich hat auch geschmeckt.

Nach dem Mittag haben wir dann die restlichen Hotels besucht: Harrah’s, Riverpalms, Pioneer Gambling Hall und nochmals das Golden Nugget. Gespielt haben wir nicht viel. Also nicht weiter erwähnenswert. In Laughlin gibt es die Horizon Outlets. Die mussten wir natürlich auch besuchen. Diese sind aber nicht mit den Outlets in Las Vegas zu vergleichen. Alles sehr viel kleiner, aber einen Besuch waren sie trotzdem wert. Mittlerweile haben wir uns auch eine zusätzliche Reisetasche besorgt. Die ganzen Klamotten passen dann doch nicht mehr in unsere Koffer. Danach ging’s wieder ins Tropicana. Erstmal kurz ausgeruht. Was machen wir nun? Haben wir Hunger? Ja, haben wir. Buffet? Ne. Steak? Jaha. Also noch mal ins Outback. War wieder lecker.

Danach sind wir wieder pokern gewesen. Wieder im Edgewater, da auch wieder 2 Plätze frei waren. Diesmal waren die Karten aber noch schlechter, als beim Turnier im Avi. Nach 3 Stunden also mit geringem Verluste (bei meinem Dad leider ein bisschen mehr) ausgecasht. Ich dachte mir: Probier doch mal wieder die Slots im Tropicana. Schlechte Idee. Ihr könnt euch sicher denken, wie es gelaufen ist. Also rauf auf Zimmer. Wir müssen sowieso morgen auschecken. Es geht zurück Richtung Vegas. 2 Tage noch THEHotel @ Mandalay Bay. Es ist noch einiges zu erledigen auf meiner „To-Do Liste“. Unter anderem auch Primm, samt Outlet. Da geht’s morgen, bevor wir wieder nach Vegas fahren, zu erst hin. Mal sehen, was man dort so kaufen kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019