Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1

THEMA: Reisebericht 11.09. - 25.09.2005

Reisebericht 11.09. - 25.09.2005 29 Sep 2005 13:13 #9349

Hallo Leute,

einer guten Tradition entsprechend, soll es auch nach dem spätsommerlichen Trip nach Sin City einen kleinen, allerdings mehr stichpunktartigen Reisebericht geben.

Nach ruhigem Flug mit Condor traf unsere kleine Reisegruppe – Herr und Frau Habicht, verstärkt durch Mark One – mit ca. zweistündiger Verspätung in Las Vegas ein. Um die ganze Rödelei mit dem Gepäck zu vereinfachen, bin ich wacker alleine zu Alamo, um Frau und Mark One anschließend am Terminal zwei wieder einzusammeln.

Insgesamt hatten wir für unsere vierzehn Tage vier Hotels gebucht:

Bally’s ( 3 Nächte)
Las Vegas Hilton (4 Nächte)
Monte Carlo (3 Nächte)
Golden Nugget ( 4 Nächte)

Das Bally’s war in unseren Augen der Gewinner: Im North Tower waren die Zimmer renoviert und geräumig, und wir hatten sogar fast Stripview. Das bedeutete, das wir zwischen den verschiedenen Gebäudetrakten ungefähr
3 Meter des Bellagio und des Teichs sehen konnten, es war, wie geschrieben, eben nur fast Stripview.
Der Pool war beheizt, und es war kein Problem, Liegen zu ergattern.

Vom Hilton waren wir ein wenig enttäuscht. Es war über die Maßen klimatisiert (auf deutsch: Es war arschkalt!), zuerst sollten wir in verschiedenen Towern untergebracht werden, und auch der Pool war kalt und klein.

Das Monte Carlo wiederum hatte die bequemsten Betten und war insgesamt sehr gemütlich, mit ansprechender Poolanlage.

Beim Nugget schieden sich die Geister: Meine Frau und ich waren wieder einmal sehr angetan, Mark One bemängelte die kleinen Räume und die weiten Wege vom South Tower zum Kasino..

Thema Nahrung:
Für charakterschwache Menschen wie mich ist Las Vegas einfach nur die Hölle!
Jedes Mal nehme ich mir vor, doch vernünftig und in Maßen zu essen... und bei dem Vorsatz bleibt es dann auch meistens.
Aus den Maßen werden Massen! Mehr als einmal teilte ich Frau und Mark One nach dem Genuß (?) diverser Mahlzeiten mit, wie schlecht mir doch sei, und ich würde nie, nie wieder soviel essen.

Lukullische Höhepunkte während unserer vierzehn Tage waren die Cheesecake Factory (3x), das neue Lokal im Rio „The Fridge“ (Den meisten besser bekannt als das Voodoo Café, hatte aber eben nur gefühlte 16° C Raumtemperatur), der Sterling Brunch im Bally’s (Anmerkung: Tolles Ambiente, echter Champagner, und Kaviar schmeckt mir nicht!) sowie das „Olives“ im Bellagio.
Das Olives hat für Lunch und Dinner unterschiedliche Karten. Vom Lunch, auf der Terrasse eingenommen, waren wir begeistert, das deutlich teurere Dinner hingegen fanden wir doch sehr enttäuschend. Von den Büfetts ist das Cravings im Mirage eine positive Erwähnung wert.

Nicht zufriedenstellend waren die Frühstücksbüfetts im Monte Carlo und Palms.

Shows:
„O“ war, für meine Frau und mich, wieder einmal ein Spektakel für die Sinne, und auch Mark One war beeindruckt.
„The Fab Four“ (Beatles-Cover, zur Zeit in der Desert Passage) ist wirklich ein Muß für jeden, der die Musik der Pilzköpfe auch nur ein bißchen mag.
„Jubilee“ (im Bally’s, Tickets waren im Zimmerpreis inklusive) eine Topless-Revue, ganz nett anzuschauen, weniger nett anzuhören, wenn man nicht gerade auf diese schwer zu beschreibende Art von Musik steht.
Außerdem überwiegend Playback, die Damen und Herren Akteure versuchen meistens gekonnt, ihre Lippen nicht allzu unsynchron zur Musik zu bewegen.

Ausflüge:
Red Rock Canyon sowie Hoover Dam und Lake Mead

Kultur:
Meine bessere Hälfte besuchte die Galerien Im Bellagio und Wynn und war mit dem gebotenen zufrieden.

Shoppen:
Las Vegas Outlet konnte uns einmal mehr nicht begeistern, so dass die Taschen dort zu blieben. Statt dessen wurden diverses Hotel Merchandising und einige CDs erworben.

Diverses:
Die Petrossian Bar im Bellagio ist ein idealer Ort zum Verweilen und „Leute gucken“, und das bei schmackhaften Cocktails.
Zum gleichen Zweck ist das Open Air Café am Trevibrunnen auch gut zu empfehlen.
Der Knüller war für uns allerdings die Bar neben dem Harrah’s. Bereits um die Mittagszeit wurde dort von einer ordentlichen Band ziemlich gut eingeheizt, und ein Trupp junger Damen, der sicherlich nicht erst seit dem Frühstück auf den Beinen war, nutzte die Gelegenheit, den Anwesenden die bei Victoria Secret frisch erworbene Unterwäsche vorzuführen.
Leider nicht am Körper, aber Mann hat ja Phantasie.

Zocken:
Highlights waren spärlich gesät. Das Wynn wurde dank vier Assen beim Double Bonus Poker um 150,- $ erleichtert, ansonsten gab es außer 4 Deuces (Mark One) sowie 3 Straight Flushs ( 2x Markus, 1x ich) nichts aufregendes zu berichten.

Abschließend bleibt zu sagen, dass es wieder sehr schöne 14 Tage waren, so dass es sicherlich ein Wiedersehen geben wird!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Sep 2005 13:26 #9350

Hallo Habicht.
Danke für Deinen Bericht........
ich frag mich nur, wer Mark One ist!!?? Hab ich was überlesen oder so???? :think

LG Renaloco

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

29 Sep 2005 17:58 #9351

Mark One ist u. a. auch User dieses Forums, und wir sind zu dritt geflogen:
Er, meine Frau und ich

Gruß vom Habicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.072 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019