Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Im Juni gehts wieder los...

Im Juni gehts wieder los... 04 Jun 2010 15:35 #99370

Hier mal ein erster kleiner Zischenbericht...

Die Nacht im Sheraton-DUS war klasse. Das Hotel an sich ist nichts Besonderes. 4* Standard, nicht mehr und nicht weniger. Wir haben nur die Übernachtung gebucht, da uns das Frühstück mit 23 € p.P. ein wenig zu teuer war. Interessante Info für alle Schluckspechte: Die Minibar im Sheraton is for free! ;) Nach dem Check-In im Sheraton sind wir noch ein wenig im Flughafen rumgelaufen, haben gemütlich bei Nordsee zu Abend gegessen und von der Besucherterasse den Flugzeugen zugeschaut. Dann noch schnell ein paar Rätselhefte und Bücher für den Flug gekauft und ab ins Bett.

Am nächsten Morgen haben wir dann in einer Saftbar gefrühstückt und ich habe mir den Luxus gegönnt 2 1/2 Stunden vor Abflug noch ein Vollbad zu nehmen. Das sind dann die klaren Annehmlichkeiten bei einer Übernachtung im Flughafenhotel. Spätester Check-Out beim Sheraton ist 12:00 Uhr, unser Flug ging um 13:00 Uhr (AirBerlin nach LAX). Nach dem Vollbad sind wir dann 100%ig entspannt raus aus dem Sheraton und direkt zum Check-In bei AirBerlin. Nach ca. 20 Minuten waren unsere Koffer dann auch schon aufgegeben und nach der üblichen Security und der Passkontrolle ging es weiter zum Gate. Ca. eine Stunde vor Abflug warteten bereits viele Leute stehend vor dem Schalter, so nach dem Motto: Wir wollen zuerst im Fliger sein. Ich werde das wohl nie so richtig nachvollziehen können, warum man sich (trotz resrviertem und somit garantiertem Sitzplatz) irgendwo anstellt (und das auch noch ewig vor der Boardingzeit). Naja, jedem das seine... Der Abflug fand dann mit ca. 25 Minuten Verspätung statt, Ankunft in LAX war aber trotzdem ca. 30 Minuten vor Plan. Der Flug war ruhig und der Service, man muss es an dieser Stelle einfach mal ganz klar sagen.... spitze. Dauernd wurden Getränke gereicht, es gab ein warmes Mittagessen, das essbar war, man könnte sogar sagen, es hat geschmeckt. Dann gab es zwischendurch noch ein paar Cookies und schließlich noch ein kaltes Abendessen. Bier und Wein waren einmalig kostenlos im Service inbegriffen. Die Flugbegleiter(innen) waren allesamt sehr freundlich und zuvorkommend. Der Sitzkomfort war super, für uns mit die Besten Sitze in der Eco (bisherige Vergleiche können wir aber nur mit Delta, Condor, United und Lufthansa ziehen). In LAX mussten wir dann einen Übergang von ca. 4 Stunden rumbekommen, da wir uns aus Sicherheitsgründen (mögliche Verspätung, etc.) den Weiterflug mit Southwest nach Las Vegas erst für 20.20 Uhr seperat gebucht hatten. Aber auch diese Wartezeit ging schließlich rum und nach einem, nur 45 minütigen Flug kam endlich Sin City in Sicht.
Nach der Landung erfolgte der für mich bisher schnellste Transfer zum Mietwagenterminal. Exakt 18 Minuten lagen schließlich zwischen dem Verlassen der Maschine, der Gepäckabholung und der Ankunft am CarRentalsCenter. Bei der Abholung des Mietwagens bei Alamo dann ein erster kleiner Schock: Wir hatten (aus Versehen) nicht das Super all-in Paket bei billiger-mietwagen.de gebucht. Normalerweise buche ich das immer, um den leidigen Diskussionen wegen Zusatzversicherungen aus dem Weg zu gehen. Aber dieses Jahr war ich wohl ein wenig zu nachlässig bei der Buchung. Es sollten also nochmal 12,59 $ pro Tag für Versicherungen hinzukommen. Aber dazu muss man ganz klar sagen: selber schuld. Ich hätte mir zu Hause mal besser den Voucher von DriveFTI durchlesen sollen. Dann hätte ich ggf. noch umbuchen können. Aber egal. Wir hatten einen Midsize-SUV gebucht und als wir dann zur Choice-Lane kamen standen da nur Full-Size SUVs. So ein Pech aber auch :lol: Wir haben uns dann für einen Jeep 4x4 entschieden.
Rein ins Auto und ab ging es zum Rio, wo wir über meinen TotalRewards account 5 Nächte in der einfachsten Kategorie für 0,00 $ gebucht hatten (ich weiss übrigens bis heute nicht, wie ich zu dieser Rate gekommen bin, denn unser Spielverhalten ist eher konservativ. Unsere Tageslimits sind nichteinmal dreistellig). Beim Check-In dann die erste super tolle Überaschung des Urlaubs. Ohne Nachfragen bekamen wir ein Upgrade auf eine Suite mit Strip-View im 30. Stock des Masquerade-Towers. Auf Nachfrage gab es auch noch ein Fun-Book der Harrahs Gruppe mit u.a. netten Coupons wie z.B. 5$ for up to 4 persons off at the buffets at Flammingo, Ceasars, Paris and Rio. Sowie 10 $ off at the Seafood-Buffet at Rio for up to 4 Persons. Nach diesem Funbook muss man aber explizit fragen! Nun sitze ich hier in unserer Suite und schaue auf das Bellagio, City-Center und weiter Richtung Mandalay-Bay. Gleich gehts zum Forumstreffen (Frühstück im Aria). Mal schauen, wer alles so kommt. Fotzsetzung folgt, wann, kann ich derzeit aber nicht versprechen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Im Juni gehts wieder los... 04 Jun 2010 16:08 #99373

...neid.....

BJE

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Im Juni gehts wieder los... 04 Jun 2010 16:35 #99375

So kann doch der Urlaub beginnen. Hört sich echt gut an. Bin mal gespannt wie es weiter geht. Also Euch beiden noch viel Spaß.


Gruß Mark

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


***************************************************
www.fischermark.de
***************************************************

Im Juni gehts wieder los... 04 Jun 2010 16:53 #99378

Schaengel schrieb:

Ca. eine Stunde vor Abflug warteten bereits viele Leute stehend vor dem Schalter, so nach dem Motto: Wir wollen zuerst im Fliger sein. Ich werde das wohl nie so richtig nachvollziehen können, warum man sich (trotz resrviertem und somit garantiertem Sitzplatz) irgendwo anstellt (und das auch noch ewig vor der Boardingzeit).


Ganz einfach. Das sind die Vollpfosten, denen die maximale Größe und Menge des Handgepäcks egal ist. Und da diese Spezies diese dann auch in den Gepäckfächern verstauen will, muss man auch schnell in der Maschine sein ...

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

Im Juni gehts wieder los... 04 Jun 2010 17:01 #99379

Super Start!more,more,more... ;)

schöne Ferien weiter hin!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Taco11.

Im Juni gehts wieder los... 04 Jun 2010 17:46 #99382

Ich wußte gar nicht, dass es bei billiger-mietwagen auch Autos ohne Vollkasko etc gibt; da muss ich doch mal gleich meine Vouchers checken! Ich dachte immer, dass die die nicht direkt über Ami-Versicherungen laufen dann über eine deutsche Versicherung versichert sind, so dass man das Geld vorstreckt und im Nachhinein wiederbekommt....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Im Juni gehts wieder los... 05 Jun 2010 01:14 #99392

Sorry, die Buchung erfolgte nicht über billiger-mietwagen, sondern über mietwagencheck.de.

Hab das eben nochmal durchgespielt und dort heisst es ganz klar "Vollkasko ohne Selbstbeteiligung". Auf dem Drive-FTI Voucher steht aber Zitat: "Haftungsausschluss CDW: inklusive; Haftpflichtversicherung: inklusive, gesetzliche Mindestdeckungssumme von USD 0 (faktisch kein Versicherungsschutz) bis max 60.000 US $; Zusatzhaftpflichtversicherung: vor Ort USD 13 / Tag, erhöht Deckung auf max 1 Mio USD. Wir empfehlen dringend den Abschluss der Zusatzhaftpflichtversicherung [...]"

Es sieht für mich also eher so aus, als ob ich das Richtige gebucht habe, aber nicht das Richtige erhalten habe? Evtl. kann da ja ein "Mietwagen-Experte" ausm Forum was zu sagen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Im Juni gehts wieder los... 05 Jun 2010 08:53 #99395

Hallo Schaengel,

du musst zwischen Vollkasko und Haftpflicht unterscheiden.

Die CDW ist die Vollkasko und die ist, wenn du einen Mietwagen von Deutschland aus buchst, eigentlich immer inklusive und ohne Selbstbeteiligung.

Dann gibt es noch die Haftpflicht und da gibt es gewisse Unterschiede. In jedem Bundesstaat gibt es bei der Mietwagenbuchung eine gesetzliche Haftpflicht die inklusive ist (meistens aber nur um die 10000$). Die meisten Amis haben dann eine erhöhte Haftpflicht in ihrer Autoversicherung und die gilt dann auch für Mietwagen. Wenn wir einen Mietwagen buchen, sollten wir eigentlich immer die zusätzliche Haftpflicht mitbuchen, damit bei nem Unfall auch die Zahlung sichergestellt ist. Ich denke die CDW deckt nur Schäden am eigenen Auto und für alles andere gibt es die Haftpflicht (Genau weiß ich das aber leider auch nicht).

Warum driveFTI jetzt Pakete ohne diese Haftpflicht verkauft weiß ich eigentlich auch nicht. Gibt bestimmt nicht viele, die diese Versicherung über Kreditkarte oder sonstiges haben. Bei driveFTI muss man deshalb immer 2mal gucken, ob auch die zusätzliche Haftpflicht inclusive ist (Auf dem Voucher meistens EP oder SLI genannt).

Hoffe ich habe das halbwegs verständlich ausgedrückt :)

Ansonsten noch einen tollen Urlaub. Das ist ja viel wichtiger als der kleine Ärger mit dem Mietwagen :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

You know I'm born to lose, and gamblings for fools. But that's the way I like it, baby. I don't want to live forever.
(Motörhead)

Im Juni gehts wieder los... 09 Jun 2010 04:16 #99534

Vielen Dank @KollegeS bzgl. der Infos zur Auto-Versicherung. Beim nächstenmal sind wir schlauer ;-)

Wo war ich stehengeblieben? Ankunft im Rio spät Abends am 03.06. und Vorfreude auf das Forumstreffen im Aria... Jetzt geht es stückchenweise wieter mit dem Reisebericht bis einschließlich 08.06.:

04.06.2010:

Wie schon erwähnt sollte der Tag mit dem Forumstreffen im Aria um 10:00 Uhr beginnen. Aber wie das bei uns so ist, waren wir natürlich auf Grund des Jetlags bereits um 02:30 Uhr zum erstenmal wach. Mit ein paarmal rumdrehen wurde es dann 04:30 Uhr, bis wir uns nicht länger im Bett quälen konnten / wollten. Also ab ins Casino und die ersten Dollars in die Slots gesteckt. Was uns dabei aufgefallen ist: Es gibt immer mehr 1 Cent Slots, die meist einen Maximaleinsatz von 1,50 $ - 6 $ haben. Diese Entwicklung finden wir nicht so toll, denn man muss doch recht viel investieren, wenn man mit dem Ziel spielt, einen Jackpot zu holen. Dazu kommt die z.B. im Vergleich zu den 1 $ Slots geringere Auszahlungsquote von ca. 91%. Verwundert waren wir auch über 1 Cent Slots, die mit "win up to 5000" werben (ganz klein steht dann unter den 5000 das Wörtchen credits). Wer spielt bitte mit 3 Doller Maximaleinsatz um 50 $ zu gewinnen? Im Rio haben wir zunächst vergeblich nach unseren Lieblingsslots, den Indiana-Jones-Slots, gesucht. Diese wurden wohl in den letzten drei Monaten abgebaut. Jedenfalls waren diese Slots laut Slotfinder im März noch im Rio zu finden. Mehr zu diesen Slots später. Nach meinerseits erfolglosem Spiel an einem neuen Fireball-Slot begaben wir uns zu Starbucks um den Tag mit einem Caramel-Macchiato zu beginnen. Lecker! Gegen 09:00 Uhr sind wir dann rüber ins Aria gefahren. Auch hier zunächst ein Blick ins Casino. Dort habe ich den Sex and the City Slot ausprobiert. Leider auch erfolglos. Wie heisst es doch so schön? Das Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anderes... Pünktlich um 10:00 Uhr standen wir dann mit Marion und Jürgen (JuVo), sowie Moni (morningstar) mit Familie vorm Aria Buffet. Es war eine lustige Runde, leider konnten wir im Buffet nicht zusammensitzen, da wir getrennt bezahlt hatten und man seitens der Kellner scheinbar den Verdacht hatte, dass wir durch das getrennte Bezahlen bewusst die 18% Aufschlag für Gruppen umgehen wollten. Das Buffet an sich bietet eine reichhaltige Auswahl bei guter Qualität. Das Preisleistungsverhältnis ist ok (ca. 36 $ für 2 Personen incl. Tax). An dieser Stelle sei erwähnt, dass wir im weiteren Verlauf dieses Berichtes noch andere Buffets beschreiben und auch bewerten werden. Beim Essen gehen die Meinungen bekanntlich oft weit auseinander. Alle hier abgegebenen Bewertungen sind unsere Meinung(en) zu den jeweils beschriebenen Buffets. Also, wie gesagt: im Aria war die Welt von der kulinarischen Seite her noch in Ordnung... da es aber nicht möglich war, zusammen zu sitzen, wurde das Beisammensein kurzerhand nach dem Frühstück zu einem Starbucks verlegt :-)
Danach ging es für uns dann weiter ins Bellagio, wo wir zu unserer Verwunderung im Casino einen Indiana-Jones-Slot fanden (Verwunderung deswegen, weil es diese Slots bei unserem letzten Vegas-Trip im Mai/Juni 2009 nur in Casinos der Harrahs-Gruppe gab). Auch hier wechselten ein paar Dollars den Besitzer, leider nicht vom Casino zu uns, sondern umgekehrt. Das Bellagio ist für uns immer noch das schönste Hotel-Casino am Strip und ganz nebenbei das am besten riechende Hotel-Casino (gerne hätte ich auch dieses Jahr ein Zimmer mit fountains-view für ein paar Nächte gebucht, die aufgerufenen Preise pro Nacht lagen aber bei ca. 300 $ und höher). Nach dem obligatorischen Rundgang durch Casino und botanischen Garten fuhren wir wieder zurück ins Rio um uns für ca 1-2 Stunden aufs Ohr zu hauen. Zum Dinner machten wir uns gegen 18 Uhr dann auf ins World-Carnival-Buffet im Rio. Wegen der 5 $ off Coupons kostete dieses Buffet ca. 42 $ für uns beide. Hier war unserer Meinung nach das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ok. Die Auswahl war zwar groß, aber die Qualität war naja. Es gab wenig wirklich leckere Sachen, die dann meist kalt waren. Aber es sollte noch ein "Highlight" des Abends folgen: wir hatten uns mit VegasOlaf und Thomas im MGM verabredet. So fuhren wir dann ins MGM und trafen uns mit den zwei berüchtigten Forumsmitgliedern. Was soll man sagen: Verabredet waren wir irgednwo im Casino und als wir die Beiden im beschriebenen Bereich suchten, vielen uns zwei Herren auf, die an einem 1 $ Slot spielten und vor sich jeweils 2 Mai-Tais in extra großen (!) Gläsern stehen hatten. Uns war sofort klar, dass sie es sein mussten. Und so war es dann auch. Moni kam etwas später auch noch ins MGM und es wurde ein heiterer Abend. Wir haben die Mai-Tais und die anderen diversen Drinks der Beiden (die selbstverständlich immer doppelt geordert wurden) nicht gezählt und als Fazit dieses Abends kann ich nur sagen: Hut ab, Olaf und Thomas! Es hat uns sehr gefreut, die Beiden kennengelernt zu haben. Es ist immer wieder interessant, die Menschen hinter den hier geposteten Berichten und Statements persönlich kennenzulernen.

Morgen geht es dann weiter mit dem 05.06.2010...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Im Juni gehts wieder los... 09 Jun 2010 05:36 #99536

Toller Bericht, weiter so! :laugh:

Das mit Eueren Beurteilungen bezüglich der Buffets finde ich Klasse!
Was mir aber im April/Mai bei allen Buffets aufgefallen ist, das Essen war nirgends richig warm....... eher so lau warm, was gar nicht mein Ding ist.
Zumindest im RIO, PH, Paris und Bellagio hatten wir das Problem :unsure:

Viel Spaß und ein paar Jackpots wünscht Euch Harry

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Im Juni gehts wieder los... 09 Jun 2010 23:13 #99562

05.06.2010:

Da es bei uns mit der Gewöhnung an die Zeitumstellung immer ca 2-3 Tage dauert, bis wir normal durchschlafen können, haben wir das frühe "Wachsein" genutzt und sind um ca. 06:00 Uhr zum Red-Rock Canyon gefahren. Der Eintritt war an diesem Morgen umsonst. Aber auch sonst ist der Canyon auf jedenfall sein Geld wert. Die Ruhe, das Lichterspiel und die Natur sind der absolute Kontrast zum nur ca. 30 Minuten entfernten Las Vegas. Der Besuch dort ist für uns bei jedem Trip ein Teil des Pflichtprogrammes, nicht zuletzt auch deswegen, weil wir nach dem Besuch im Canyon immer lecker zum Buffet des Red-Rock Ressorts frühstücken gehen. Das Buffet war auch dieses Jahr wieder sehr gut. Große Auswahl und gute Qualität. Dazu der kleine Preis von ca 17 $ incl. Tax für 2 P. Für uns das Buffet mit dem besten Preisleistungsverhältnis in Vegas. Wir wollen dieses Jahr nochmal hin, evtl. zum Dinner mit BJE. Im Casino dann ein kleiner Lichtblick in Sachen Gambling: Ich habe mit Minimaleinsatz an einem Hot-Shot Slot gespielt und die Bonusrunde mit dem CashWheel erwischt. Das Rad blieb bei 60 $ stehen und den kleinen, aber feinen Gewinn habe ich gerne mitgenommen.
Gegen Mittag ging es dann weiter zum Walmart am Charleston Blvd. In der Abteilung für Babyklamotten hat Julia zugeschlagen und jedemenge gekauft, sowohl für Jungs, als auch für Mädels. Schleißlich muss man ja auf "Nummer Sicher" gehen, da wir (noch) nicht wissen, was es denn bei uns wird. In ca. 2 Wochen sind wir hoffentlich schlauer. :) Julia steckt die Reisestrapazen sowieso super weg. Wir waren zunächst etwas unsicher, ob wir den Trip machen sollten, denn es gab auch warnende Meinungen. Aber da uns die Mehrheit der Freunde und auch der Ärzte, die wir befragten zum Urlaub geraten hat, haben wir nicht storniert. Und so ist unser Baby in seiner 19 & 20 Lebenswoche immerhin auch schon einmal in Vegas gewesen... :)
Nach dem Walmart haben wir den Fehler gemacht uns "kurz" im Hotelzimmer hinzulegen. Wir haben den kompletten Resttag verpennt. Etwas geärgert hat uns das schon. Wir haben zwar keinen minutiös ausgearbeiteten Tourplan, aber das ein oder andere, was auf der To-Do Liste steht, mussten wir nun definitiv ausfallen lassen.
Zum Dinner haben wir das "neue" Seafood-Buffet im Rio probiert. Am 06.06. wollten wir uns dort nochmals mit VegasOlaf und Thomas treffen. Da wir absolute Seafood-Fans sind, dachten wir uns, dass wir es auch locker 2x genießen könnten... Was soll man sagen: Wir waren enttäuscht. Unser Vergleich bezieht sich auf die Qualität in 2007. Ok, das sind drei Jahre, aber wie kann ein Buffet in nur drei Jahren derart abbauen? Die Auswahl war deutlich kleiner und die Qualität - naja. Wahrscheinlich sagt jeder, der das "neue" Seafood-Buffet zum erstenmal testet, es sei ok bis gut. Aber wenn man den Vergleich hat, dann kann man dieses Urteil leider nichtmehr abgeben. Der im Vergleich zu 2007 erhöhte Preis (> 80 $ für 2 P. incl. Tax) setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Wir haben Olaf & Thomas daraufhin sogar von einem Besuch an diesem Buffet abgeraten.
Der Tag endete mit ein paar Spendendollars an die Harrahs-Gruppe im Casino.

Fortsetzung folgt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Im Juni gehts wieder los... 10 Jun 2010 03:27 #99563

Schön zu lesen Euer Bericht, weiter so.
Redrock fehlt mir immer noch.... sowohl das Casino als auch der Canyon.
Zum Glück bin ich kein Seafood fan.... das Carnival Buffet im Rio finde ich immer noch eins der besten...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Im Juni gehts wieder los... 10 Jun 2010 04:33 #99565

@ Schaengel

Du als Mod kannst das doch machen: Dieser Thread ist ja eigentlich ein Reisebericht. Sollte man den nicht dorthin verschieben, dann findet man ihn auch ?!?

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

Im Juni gehts wieder los... 10 Jun 2010 20:40 #99601

@Oliver: Already done by someone else... Thx!

06.06.2010

Erstmal haben wir lange ausgeschlafen und sind dann zum Frühstück ins Orleans gefahren. Letztes Jahr war das für uns noch eine akzeptable Off-Strip-Alternative. Aber nach dem diesjährigen Besuch werden wir dieses Buffet wohl nichtmehr sehen. Die Auswahl wurde arg begrenzt und die Qualität war richtig schlecht. Ok, jetzt könnte man sagen: Bei diesem Preis (6,99 $ p.P.) darf man auch nichts erwarten. Aber das es auch anders geht zeigt ja z.B. das Redrock.

Nach ein wenig Gambling sind wir dann zum Flughafen gefahren um BJE abzuholen. Gut, dass wir etwas früher vor Ort waren, denn die Condor hatte gute 45 Minuten "Verfrühung". BJE kam mit den ersten Leuten raus und war etwas gestresst vom langen Flug. Zudem wollten die Planetopia-Heinis (ich nenne die jetzt einfach mal so) gleich die ersten Szenen drehen. Wir haben artig mitgemacht und uns dann mit BJE für 16:00 Uhr im IP verabredet um ihn dort abzuholen und zum Dinner ins Selverton zu fahren. Das Silverton war die Fahrt wert. Wir waren bei unseren bisherigen Trips noch nie dort und es hat uns gleich von Anfang an gefallen. Das Große Aquarium im Eingangsbereich ist sehr schön. Jedemenge Kinder standen direkt an der Scheibe und haben mit der Meerjungfrau ihren Spass gehabt. Wir sind dann weiter ins Casino und haben nach der Anmeldung beim Playersclub und ein wenig Gambling das Dinner im Buffet genossen. Das Buffet können wir definitiv weiterempfehlen. Gute Auswahl, gute Qualität und ein annehmbarer Preis (14,99 $ oder so ähnlich p.P.). Danach ging es gleich zurück ins IP. BJE war schon recht müde (wen wunderts) wollte mir aber unbedingt noch das Tablegame "Let it ride" erklären. Und da das praktisch besser geht, als theoretisch, haben wir zusammengelegt und er hat gute zwei Stunden sein bestes gegeben um unsere Kohle zu vermehren... Am Ende war aber auch hier das Casino der Sieger ;-) Es hat trotzdem super Spass gemacht! An dieser Stelle nochmals vielen Dank @BJE für die Geduld beim Erklären und weiterhin viel Erfolg bei den Poker-Turnieren in Vegas!

Weiter geht es hier in Kürze mit dem 07.06.2010...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Im Juni gehts wieder los... 11 Jun 2010 01:27 #99607

07.06.2010:

Eine weitere Station unserer Buffet-Rundreise sollte heute zum Frühstück das MGM-Buffet sein. Für ca. 37 $ incl. Tax für 2 P. hatten wir gewisse Erwartungen - und wurden leider enttäuscht. Die Auswahl war sehr bescheiden und die Qualität naja, gerade noch mit "gut" zu bewerten. Es scheint sich die Tendenz abzuzeichnen, das man für qualitativ richtig gutes Essen inzwischen richtig tief in die Tasche greifen muss.
Für den Tag hatten wir nichts bestimmtes geplant und so verbrachten wir den Vormittag am Pool des Rio. Hier konnte man es aushalten, sofern man einen der wenigen Schattenplätze ergattert hatte. Gegen Nachmittag sind wir dann ins Bellagio gefahren. Das Auto am Valet abgegeben (seit letztem Jahr parken wir nur noch Valet) und ab ins Casino. Gewinne und Verluste hielten sich diesesmal die Waage. Gegen Abend wollten wir dann ein To-Do unserer Dauerbrennerliste abhaken - Dinner in der Cheesecake-Factory in den Forum-Shops im Ceasars. Kurz und knapp: Super lecker und preislich im mittleren Bereich. Es gab an deutschen Bieren zwar nur Beck´s alkoholfrei, aber trotzdem besser, als die Ami-Biere. ;-) Hier werden wir sicherlich zu Wiederholungstätern... Der Abend klang dann im Casino des Bellagio und schließlich vor den Fountains aus. Das ist immerwieder ein Gänsehautfeeling da unten zu stehen und die Wasserspiele zur Musik anzuschauen. Wir sind etwas früher als gewöhnlich ins Bett gegangen, da wir am Folgetag unsere Rundreise Richtung Zion Nationalpark / Bryce Canyon und Page / Antelope-Canyon beginnen wollten.

Fotzsetzung folgt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Im Juni gehts wieder los... 11 Jun 2010 23:23 #99634

Zusammenfassung 08. - 11.06.2010

Nach einem Frühstück im Buffet des Flamingo - wir waren nach einigen negativen Postings hier im Forum auf ein eher mittelmäßiges Buffet eingestellt; alles in allem war es aber ein recht ordentliches Buffet. Auswahl zwar etwas kleiner, als letztes Jahr, dafür aber durchweg gute Qualität bei den angebotenen Speisen für ca. 26 $ incl. Tax / 2 P. - machten wir uns auf den weg nach Springdale (Südeingang des Zion Nationalparks). Als Fahrtroute haben wir den schnellsten Weg über die I15 bis St. George und dann weiter über Hurricane nach Springdale gewählt. Die Fahrt war unspektakulär und nach ca. 2 1/2 Stunden waren wir gegen Mittag in Springdale. Das kleine Örtchen hat Charme und könnte bei so mancher US-Serie mitspielen. Die tolle Bergkulisse hinter den Häusern toppt das Ganze noch um einiges. Gerade morgens und abends, wenn die Berge von der aufgehenden, bzw. untergehenden Sonne angeleuchtet werden, gibt es nichts schöneres, als bei einem der diversen Restaurants auf der Terasse zu sitzen, einen Kühlen Drink zu genießen und in die Landschaft zu schauen. Gebucht hatten wir insgesamt drei Nächte im Quality-Inn (es gibt 2 davon, wir waren in dem größeren mit dem RV-Park). Das Hotel war absolut in Ordnung, der Preis pro Nacht betrug pro Zimmer incl. Frühstück 108 $. Das scheint der Springdale-Durchschnittspreis zu sein, denn wenn man keine Abstriche bei der Unterkunft machen wollte (unser Mindeststandard ist 3*), wird man diesen Preis bezahlen müssen. Kulinarisch hat man fast die Qual der Wahl. Es gibt jedemenge Restaurants. Wir sind am ersten Abend in die Pizza & Noodels Company essen gegangen - die nächetn zwei Abende haben wir dann auch dort gegessen, weil es echt super lecker war. Die Portionen (vorallem die Pizzen) waren sehr groß und von guter Qualität. Nichtalkoholische Getränke kosten 2 $ und es gibt free refill. Ein Dinner schlägt dort für 2 P. mit ca. 40 $ incl. Tip zu Buche. Da kann man nicht meckern.
Im Zion sind wir mit den Shuttle-Bussen immer früh in den Park reingefahren und am frühen Nachmittag wegen der Hitze wieder rausgefahren. Da blieb genug Zeit für so manchen Trail. Wir sind den Watchman-Trail, alle drei Emerald-Pool-Trails, sowie mehrere kleinere Loops gelaufen. Aber wie gesagt: Immer schön die steigungsreichen Passagen am frühen Vormittag machen, danach wird es derart heiss, dass es auch für geübte Wanderer sehr anstrengend werden kann; manche Trails dauern locker 6 Stunden, da kann man sich leicht verschätzen. Immer genug Wasser mitnehmen - das versteht sich von selbst. Die Ranger empfehlen ca. eine Gallone pro Tag. Der Zion Nationalpark hat uns sehr gut gefallen. Die imposanten Steilhänge, die verschiedenen Farbtöne und die Ruhe waren der perfekte Kontrast zum quirligen Vegas. So war es schon ein wenig schade, dass wir nach zwei vollen Tagen vor Ort dann weiterfahren mussten.
Heute, am 11.06., ging es für uns weiter Richtung Bryce Canyon und Page am Lake Powell. Wiederum mussten wir früh aufstehen, denn die Querverbindung durch den Zion ist von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr wegen Bauarbeiten MO - FR bis einschl. 28.10.2010 gesperrt. Wer also diesen Weg (incl. Tunnel) befahren möchte, muss spätestens gegen 08:30 Uhr am Parkeingang sein, da die Fahrt ca. 30 Minuten dauert und man bei Abfahrt garantieren muss, um 09:00 Uhr am anderen Parkausgang zu sein. Auf der gesamten Fahrt sind alle Parkplätze gesperrt. Das Anhalten ist verboten. Wer einen Trip zum Zion plant, sollte sich also genau überlegen, ob er am Osteingang ein Zimmer nimmt oder am Südeingang (Springdale). Der Osteingang ist durch die Baustelle quasi von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr nicht direkt erreichbar. Die Fahrt zum Bryce Canyon dauerte über die US89 ca. 2 Stunden. Wir hatten ursprünglich eine Nacht am Bryce Canyon gebucht, haben uns dann aber kurzfristig entschieden, diese Nacht ausfallen zu lassen und dafür an einem Tag direkt weiter nach Page zu fahren. Die Entscheidung war gut, denn wir waren nach guten drei Stunden (ohne Wanderungen) mit dem Bryce Canyon "durch". Wir haben uns ausgiebig Zeit gelassen und alle Aussichtspunkte angesteuert. Dabei sind wir zuerst durch den ganzen Park durchgefahren und haben dann auf der Rückfahrt die diversen Aussichtspunkte angesteuert. Es war von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt eine Steigerung mit dem großen Finale am Bryce View. Einfach nur grandios, die Rundumsicht dort. Wahnsinn, mir fehlen auch jetzt noch die Worte.
Vom Bryce Canyon sind wir dann weiter nach Page gefahren. Fahrtdauer via US89 ca. 3 Stunden. Kurz vor Page (ca. 6 Meilen) kommt ein Hinweisschild zu einem Scenic-View. Diese Ausfahrt unbedingt nehmen und die kurze Schotterpiste den Berg rauffahren! Man hat dort einen super Blick über den Lake Powell, den Glen-Canyon und den Glen-Canyon Dam. Jetzt sitzen wir in Page im RodewayInn. Was soll man sagen... es wird ein netter Kontrast zum Wynn sein, wo wir übermorgen einchecken werden ;-) Wir werden hier jedenfalls nicht mehr buchen. Für eine Nacht ist es eine Notlösung, da die gängigen anderen Hotels ausgebucht sind. Für das zwar geräumige, aber sehr einfach gehaltene Zimmer und das etwas siffige und in die Jahre gekommene Bad würde man aber sonst wohl niemals 109 $ ausgeben...

Weiter gehts dann mit dem Rest von unserem Trip (Antelope Canyon, Horshoe Bend, Fahrt Page - Vegas, 1 Nacht Flammingo und 4 Nächte bei Herr Wynn) vsl. erst dann, wenn wir wieder zu Hause sind, da free WLAN ab sofort der Geschichte angehört. :-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Im Juni gehts wieder los... 12 Jun 2010 09:04 #99641

Danke für diesen tollen Bericht.Wünsche Euch noch Super Tage in und um Las Vegas herum und viel,viel Glück!! ;)

Gruss Taco11

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Im Juni gehts wieder los... 12 Jun 2010 23:54 #99666

Ich habe immer noch nicht so viel von der Umgebung LAS gesehen...
Muss ich mir mal für eines der nächsten Male vornehmen.
Gute Fahrt weiterhin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Im Juni gehts wieder los... 13 Jun 2010 07:21 #99667

Das ist ein schöner Bericht mal schauen was Ihr noch so erlebt. Bin aber ganz traurig da wohl mein nächster Vegas Urlaub erst mitte 2011 kommt.

Also immer schön schreiben damit ich diese laaaaange Zeit überstehe.

Gruß Fischi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


***************************************************
www.fischermark.de
***************************************************

Im Juni gehts wieder los... 13 Jun 2010 11:44 #99672

Danke für den tollen Bericht. Hat Spaß gemacht ihn zu lesen! :)
Denn auf "Bang Bang Bang" kann ich verzichten... :P

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019