Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
Die schönsten Ecken in Las Vegas und was das Umland von Las Vegas alles zu bieten hat
  • Seite:
  • 1

THEMA: Telefonieren mit Wertkarte?

Telefonieren mit Wertkarte? 07 Apr 2007 17:34 #32387

obwohl wir bereits zum 14.oder 15. mal nach vegas reisen, habe ich mich noch
nie um ein wertkartenhandy bemüht.
wir sind diesmal ein monat ( L.A-primm,uhta,colorado,new mexico,arizona - endstation vegas) mit einem mietwagen unterwegs.
wir haben zwar die hotels schon über das internet vorbestellt,sollte sich aber die ankunft verspäten oder andere probleme auftauchen kann ein handy sehr nützlich sein,gespräche über europa sind jedoch empfindlich teuer.
ich besitze ein entsperrtes tele .
wer hat erfahrung mit US wertkarten?
1.wo kann ich sie ohne probleme kaufen?
2.welche anbieter gibt es?
wäre über ratschläge SEHR dankbar :wink:
es grüßt

vegasbaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2007 09:19 #32388

Vielleicht hilft Dir das weiter:
www.globilo.de/land.php?selland=USA2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vegas 2004 New Frontier, 2005 TI, Boardwalk, Mirage, Bellagio, 2006 Aladdin, 2008 Excalibur, 2010 (05,10)Excalibur, 2011 EX, 2x 2012 EX

TV LAS VEGAS: www.tv-vegas.de

08 Apr 2007 09:27 #32389

danke flati!
habe soeben reingeschaut kann - wirklich nützlich sein :id!!!!

lg.vb.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2007 09:31 #32390

Hallo,
Schau dir mal das angebot an.

www.cellion.de

Gruß miroko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2007 09:39 #32391

:rose werde beide anbieter vergleichen,
danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2007 09:42 #32392

miroko schrieb: Hallo,
Schau dir mal das angebot an.

www.cellion.de

Gruß miroko

Von Cellion rate ich nach eigener Erfahrung 2006 ab.
Ich kopiere mal meine Antwort dazu aus einem anderen Thread:
Anderseits, Cellion ist auch nicht der Knaller: Zwar preiswert aber nervig. Vom Handy mit deren Karte direkt nach D tel. funktioniert nämlich gar nicht, das haben die über universalcard.de gelöst. D. h. jedesmal wenn ich in D anrufen will müßte ich erst eine 11 stellige Nummer wählen, danach einen 11 stelligen Code eingeben und dann kann ich meine Nummer wählen (manuell, nicht aus dem Handyspeicher). Und diese Prozedur bei jedem Telefonat - nervig! Für die wo nur erreichbar sein wollen in den USA ist es aber zu empfehlen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vegas 2004 New Frontier, 2005 TI, Boardwalk, Mirage, Bellagio, 2006 Aladdin, 2008 Excalibur, 2010 (05,10)Excalibur, 2011 EX, 2x 2012 EX

TV LAS VEGAS: www.tv-vegas.de

08 Apr 2007 09:51 #32393

hilfreich, :id
ich nehme mir mein österreichisches handy auf alle fälle mit,möchte das mit d.wertkarte nur für amerika verwende und auch da nicht wirklich oft.
wir haben freunde in vegas mit denen möchten wir kontakt halten und wie schon gesagt falls es auf der fahrt durch immerhin 6 bundesstaaten zu unerwarteten verzögerungen oder (hoffentlich nicht) :angry
kleineren problemen kommt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2007 11:30 #32394

vegasbay schrieb: hilfreich, :id
ich nehme mir mein österreichisches handy auf alle fälle mit,möchte das mit d.wertkarte nur für amerika verwende und auch da nicht wirklich oft.
wir haben freunde in vegas mit denen möchten wir kontakt halten und wie schon gesagt falls es auf der fahrt durch immerhin 6 bundesstaaten zu unerwarteten verzögerungen oder (hoffentlich nicht) :angry
kleineren problemen kommt.

Mit den Freunden könntest Du im Notfall auch per SMS Kontakt halten. Ein SMS kostet je nach Anbieter so um die 30 Euro-Cents. Für den Kontakt mit einem Hotel nützt Dir das natürlich nichts, aber dort wären kostengünstige Alternativen die Telefonkabinen, die Du eigentlich an jeder Strassenecke findest.

Gruss

Markus75.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2007 13:04 #32395

Die bei uns bekannte D1-XTRA-Card heißt in den Staaten T-Mobile to go

www.t-mobile.us/

Das Set gibt`s günstig u.a. auch bei Walmart USA.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2007 15:11 #32396

Kommodore schrieb: Die bei uns bekannte D1-XTRA-Card heißt in den Staaten T-Mobile to go

www.t-mobile.us/

Das Set gibt`s günstig u.a. auch bei Walmart USA.

ALlerdings nur zu empfehlen wenn man innerhalb der USA telefonieren will, auserhalb der USA haben die saftige Preise: www.t-mobile.us/shop/plans/prepaidrates.aspx

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Vegas 2004 New Frontier, 2005 TI, Boardwalk, Mirage, Bellagio, 2006 Aladdin, 2008 Excalibur, 2010 (05,10)Excalibur, 2011 EX, 2x 2012 EX

TV LAS VEGAS: www.tv-vegas.de

08 Apr 2007 19:13 #32397

ihr seid alle spitze!
nochmals danke :rose
eure ratschläge sind mir tatsächlich eine große hilfe,werde euch mitteilen welchen anbieter ich nehmen werde.
auch der walmart rat war gut,die märkte gibts wirklich überall.
telefonkabinen waren bei uns össis früher auch genügend vorhanden ,aber nun.....vandalen,handyzeitalter....?????? :think
es grüßt
vegasbaby

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2007 19:23 #32398

hallo,

Wir haben auch nur die card von cellion um jederzeit erreichbar zu sein und freunde in usa anzurufen
dafür ist sie zum empfehlen.
Gruß
miroko

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

08 Apr 2007 19:33 #32399

Hallo!

Alle vorgenannten Anbieter würde ich bei Eurem Reiseverlauf nicht empfehlen. Grund: die GSM-Versorgung in USA ist nicht mit der in Europa zu vergleichen. Highways und Interstates sowie Ballungsräume sind zwar ok - in der Pampa gibts Versorgungsprobleme. Aus diesem Grund hatte ich mich für ein Prepaidgerät von Tracfone entschieden und hatte fast nie Probleme, da es auch im analogen Netz (CDMA) roamen kann. Es gibt da verschiedene Varianten (nicht alle angebotenen Geräte sind analogfähig) aber z.B. mit dem Nokia 2285 kannst Du nicht falsch machen. Die Preise sind recht human, allerdings ist internationale Telefonie auch nur über eine vorauszuwählende Nummer möglich. Dafür aber zum gleichen Preis wie national!
Man sollte sich halt überlegen, mit welcher ZIP man sein cell registriert. Befindet man sich in der Homezone (kann man auf der HP anhand von Karten abhängig von ZIP und Gerätemodell ermitteln) kostet airtime (in USA kosten ankommende calls auch immer) nur eine unit pro minute, sonst zwei. Je nachdem, welche Aufladekarte man nimmt (double plan usw.) bzw. ob man BonusCodes nutzt, kann man auch noch mal ein paar USD sparen.
Buddel Dich mal durch: www.tracfone.com

Wenn noch Fragen sind: immer her damit! :wink:

Gruß,

dotwin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

1996 Hilton, 1997 Luxor, 1999 New York New York, 2002 Sahara, 2004 Luxor, 2007 Excalibur, 2010 Bill's, 2011 Bill's, 2013 Harrah's, 2014 Hooters, 2018 Tl :)

09 Apr 2007 07:05 #32400

Um die Verwirrung nicht ausufern zu lassen, noch ein paar Anmerkungen:
In den USA wird für GSM ein anderer Frequenzbereich verwendet. D.h. man benötigt ein Tribandhandy. Moderne Geräte haben meist (aber nicht immer) diese Tribandfunktion.

Wenn man für die USA ein Handy auswählen will, dann muss man entscheiden ob man innerhalb der USA telefonieren will oder überwiegend nach Europa (D) anruft, da die Gebühren unterschiedlich sind.

Um aber in den USA für Notfälle erreichbar zu sein, ein bischen im Inland zu telefoniern und um sicher zu gehen dass man wirklich ein Triband-Gerät hat, dann trifft man mit einem Prepaid-Pack (T-Mobile to go) von Wal Mart eine gute Wahl. Da ist Karte und Handy im Bundle und man kann wenig falsch machen.

Wer aber Cents sparen will, der wird auch irgendwelche CallingCards aus (dubiosen) Asia-Läden finden, mit denen man vom Münztelefon über 1-800 günstig nach Europa telefonieren kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

09 Apr 2007 14:30 #32401

Kommodore schrieb: Wer aber Cents sparen will, der wird auch irgendwelche CallingCards aus (dubiosen) Asia-Läden finden, mit denen man vom Münztelefon über 1-800 günstig nach Europa telefonieren kann.

Diese Telefonkarten habe ich bisher immer verwendet und nur im Notfall das Handy. Diese Karten sind spitze und die Tarife ist sehr, sehr günstig. Im Mai werden wirs wieder so machen und uns eine Calling Card besorgen. Das blöde ist nur, dass man in der Pampa nicht so einfach eine Telefonzelle findet. Aber da man mit dem Handy wahrscheinlich auch keinen Empfang hat, ist das sowieso egal.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2007 11:07 #32402

Hallo!

Stimmt! Ich telefoniere seit ewigen Zeiten mit den dubiosen Telefonwertkarten :D (auch im Walmart, Albertsons, usw. erhältlich). Ich kann das nur empfehlen als der dauerende Ärger mit: kein Empfang, welche Karte, Triband ja oder nein.

Sorry, ich gebs ja zu: mir ist oft zu umständlich, zu teure, bin wahrscheinlich auch zu faul. Darum kauf ich mir am Urlaubsbeginn eine Telefonwertkarte von ca. 20-40 USD; mit der telefoniere ich dann fast das ganze Urlaubsjahr.

Liebe Grüße
Vegas-Sternchen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2007 15:50 #32403

Hat jemand eine Ahnung mit der Karte von FTI ? Die schicken eine mit, die man aufladen muss - fürs normale Telefon. Allerdins habe ich gesehen das es keine 0800 Nummer ist. Muss man dann immer noch die horrenden Hotelgebühren zahlen oder ist es aus dem Hotel kostenlos ?

martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

10 Apr 2007 16:53 #32404

martin-r-m schrieb: Hat jemand eine Ahnung mit der Karte von FTI ? Die schicken eine mit, die man aufladen muss - fürs normale Telefon. Allerdins habe ich gesehen das es keine 0800 Nummer ist. Muss man dann immer noch die horrenden Hotelgebühren zahlen oder ist es aus dem Hotel kostenlos ?

martin

In den USA gibt es neben 1-800 Rufnummern auch andere Vorwahlgassen die kostenfrei sind, da der Rufnummernraum unter 1-800 erschöpft war.

Allerdings werden 1-800 Rufnummern (und die weiteren kostenlosen Vorwahlen) in den meisten Hotelzimmern dennoch tarifiert. Man muss sich schon ein Münztelefon in der Lobby suchen um weitere Kosten auszuschließen.

Ich mache das anders: Ich nehme mein Handy in die USA mit und rufe bei Bedarf kurz in Deutschland an (oder SMS). Dabei gebe ich meine Zimmernummer (=Durchwahl) an. Die Telefonnummer des Hotels habe ich oft schon zuvor in Deutschland recherchiert und bei den Freunden hinterlassen.

Aus D. kann man mich dann im Vegas-Hotelzimmer kostenlos anrufen ( www.peterzahlt.de ) oder über einen günstigen Anbieter für ein paar Cent erreichen. Ankommende Gespräche sind im Hotelzimmer kostenfrei!!

Gruss
Kommodore

PS: Ich habe die Callingcards als dubios bezeichnet da sich der Abrechungstakt oft ändert, es bei manchen Anbietern Einwahlgebühren, Mindestumsatz, 4 Minuten-Takt und andere Nebengebühren gibt, die den echten Preis wenig transparent machen. Manche Anbieter stellen auch einfach den Betrieb ein, ändern die Einwahlrufnummer oder sind oftmals belegt.
Eine Diskussion welcher Anbeiter gut ist, sollte man in diesem Thread aber nicht starten, das würde am Thema vorbei gehen.
Fakt ist: Mit CallingCards kann man sparen, aber man wird auch oft beschissen ohne es zu merken... Unterm Strich rechnet es sich aber in der Masse dann doch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Apr 2007 06:33 #32405

martin-r-m schrieb: Hat jemand eine Ahnung mit der Karte von FTI ? Die schicken eine mit, die man aufladen muss - fürs normale Telefon. Allerdins habe ich gesehen das es keine 0800 Nummer ist. Muss man dann immer noch die horrenden Hotelgebühren zahlen oder ist es aus dem Hotel kostenlos ?

martin

Diese Telefonkarten haben eine 1-800er Nummer die man anrufen muß, dann kommt sofort
eine deutsche Ansage die einen auffordert die aufgedruckten Nummern einzugeben, dann kann
man mit diesen Teilen schon mal 5/6 Minuten, je nach dem wo man ist sowie so nach D telefonieren, ohne daß man sie vorher auflädt.
Aufgeladen habe ich die Teile noch nie, ich vertelefoniere aber immer die Freiminuten.
Freunde von mir nutzen das oft, da man dort auch Nachrichten aus D hinterlassen kann, die man immer abhören kann.
Verbunden wird man mit Ekit (oder so ähnlich) egal ob die Karte von FTI; DER, oder Neckermann kommt.
Habe im dem Hotel keine weiteren Gebühren für diese Anrufe bezahlt.


Emma

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.171 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019
Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein, sie erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Wenn Du diese Seite weiter nutzt, erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden, ebenso mit unserer Datenschutzrichtlinie.