Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Kreuzfahrt und Las Vegas

Kreuzfahrt und Las Vegas 22 Jun 2007 11:00 #36723

Hallo will ich mal anfangen.

Am 11.5. ging es morgens um 6.00 zuhause los, unsere Nachbarin fuhr uns freundlicherweise (macht Sie immer) an den Flughafen zum Terminal2 zu Delta.
Da wir Medallion-Member sind konnten wir an einem besondern Schalter einchecken, ging ruckzuck, dann obligatorischer Besuch bei McDonalds mit Ausblick aufs Rollfeld.
Die Sicherheitskontrollen gingen auch recht zügig, der Gürtel wird gleich abgelegt Geldbörse ins Handgepäck u.s.w.
Das einchecken war auch recht flott (wir konnte zuerst rein da Medailln Member) und los gehts ab Richtung Atlanta, das Essen oh Wunder was gabs Chicken or Pasta, naja ist für uns nicht so wichtig da ja gutes Essen für die folgenden vier Wochen angesagt war.
Pünktlich in Atlanta gelandet, da wir in Reihe 12 gesessen haben waren wir gleich bei der Immigration, hat keine 5 Minuten gedauert, Koffer waren auch gleich da, also alles gut.
Dann weiter zum Flug Richtung Orlando, hier hatten wir etwas verspätung, da die Maschine die von London kam total verdreckt war und erst gereinigt werden musste, es war eine Maschine (767) schon mit dem neuen Innenausbau und Entertainmentsystem, was ja echt toll ist.
Am Flughafen in Orlando angekommen, reifen wir unser Hotel an wegen Shuttle (Best Western Airport Inn), für eine Nacht ok. Abendessen im Pancake House.
Am nächsten morgen um ca. 10.00 wieder zum Flughafen um den Shuttle zum Schiff zu bekommen, auch das hat super geklappt. Im dem Shuttel schon zwei nette Leute aus San Diego kennegelernt die wir auch öfter auf dem Schiff getroffen haben. Am Port Canaveral angekommen war ich gespannt wie das einchecken aufs Schiff vor sich ging, da im letzten Jahr das in Miami etwas lange gedauert hat. Aber auch hier ging alles ganz flott, der freundliche Mitarbeiter von Carnval Cruises fragte mich ob mir irgenwas aufgefallen ist gegenüber Miami und ich sagte das es hier alles viel schneller ging und er sagte mir das ist eigentlich immer so. Er wünschte uns eine gute Fahrt und wir sollen unser Mittagessen auf dem Schiff geniessen.
Also rauf aufs Schiff und nicht den Fehler gemacht gleich am ersten Essensstand zugeschlagen sonder innen rein und das erste Mal das Büffet genossen. Auf dem Deck spielte schon eine Karibikkapelle die entsprechenden Rytmen.
Pünktlich um 4 Uhr nach der obligatorschen Rettunsübung legte die Carnival Elation mit 2027 Passagieren zur Kreuzfahrt Port Canaveral-Aruba-Panama Kanal-Pantarenas(Costa Rica)-Acapulco-Matzatlan-Cabo San Lucas-San Diego ab.
Wir wurden zur zweiten Essenssitzung eingeteilt d.h. 20.30 und waren gespannt auf unsere Tischnachbarn, da nur relativ wenig (ca 20 Deutsche) an Bord waren.
Aber auch hier hatten wir Glück, es sassen noch 3 weitere Ehepaare am Tisch (2 Ehepaare aus Hessen), ein Ehepaar aus Bielefeld.
Natürlich wurde am ersten Tag erstmal ein Orientierungslauf durch das Schiff vorgenommen.
Nachdem Essen ging es noch kurz auf das Deck auf dem die verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten sind (Casino, Disco u.s.w.), dann ging es aber bald zu Bett, die Zeitumstellung machte sich bemerkbar.
Nach einem wirklich gutem Schlaf ging es auf die ersten zwei Seetage zu, d.h. nach einem guten Frühstück relaxen am Pool , Joggingkurs benutzt, Fitnessraum unter die Lupe genommen, einige Geräte ausprobiert, waren wirklich gut, hatte zwei Tage kräftigen Muskelkater.
Es geht bald weiter.
zimmer_r


Unser erstes Hotel in Orlando für eine Nacht


Sicherheitsübung an Deck



Minigolfplatz und Joggingpfad auf Deck 11



Einer der Schwimmingpools mit Rutsche



Karibikkapelle auf dem Pooldeck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Jun 2007 11:14 #36724

hallo richard
freu mich auf die fortsetzung.
kann es sein, daß noch bilder fehlen? ;-)
lg
pasquale

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Jun 2007 11:30 #36725

Wow, dass nenn ich mal einen anständigen Trip über vier Wochen :D

Gruss

Benedikt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Jun 2007 11:49 #36726

Hallo Es geht weiter.

Nachdem wir die zwei Seetage hinter uns hatten, natürlich mit einem leichtem Kribbeln auf der Haut (Sonnenbrand) waren wir auf unsere erste Station gespannt und zwar Aruba, hier hatten wir über das Schiff einen Landausflug gebucht, wir waren wirklich gespannt was uns erwartet, wir haben schon viel davon gehört.
Nachdem wir pünktlich angelegt haben und natürlich erst ein gutes Frühstück, im wahrsten Sinne früh (6.00) zu uns genommen hatten ging es von Bord, natürlich am Ende der Gangway wurde wieder das obligatorische Foto gemacht was man dann abends sich ansehen konnte und kaufen konnten.
Der landgang ging eigentlich sehr schnell von statten, nur die Schiffskarte (Sail und Sign) in einen Kartenleser stecken, das die Reederei weis, das man von Schiff ist, beim betreten des Schiffes macht man das ebenfalls, sodaß die Reederei weis, das man wieder an Bord ist.
An der Reeling standen so kleine Eisenbahnen so wie bei uns manchmal aof Stadtfesten und man wurde zu den Bussen gefahren.
Dann ging es los, erst durch die noblen Hotelviertel (Hyatt u.s.w), vorbei an den schönen Stränden zum California Lighthouse (Leuchtturm, der Name kommt daher, da in der Nähe ein Schiff mit dem Namen California gesunken ist. Übrigens liegen einige gesunkene Schiffe vor Aruba unter anderem ein deutsches Kriegsschiff aus dem zweiten Weltkrieg das man auf einer Glasbodenfahrt zu besichtigen ist.
Weiter ging es an einen Felsen auf den eine Treppe geht von dem man ein tolle Aussicht über den südlichen Teil der Insel hat, von hier ging es vorbei an einer Kirche und einem typischen Friedhof und an einem typischen altem Arubahaus sowie durch Villengegenden (Haus von Donald Trump) zur Nordküste die wesentlich rauher als die Südküste ist.
Hier wohnen eigentlich keine Menschen, es gab vor einiger Zeit eine Goldmine, dann ging es zu einer Attraktion und zwar zur Natural Bridge, die aber von ca 2 Jahren eingestüzt ist, direkt daneben gibt es noch eine kleinere Ausführung. Wie überall bauen Touristen so kleine Steinmännchen (wir natürlich auch), man soll sich was wünschen, ob es in Erfüllung geht, man wird es sehen. Dann fuhren wir noch an eingen Häusern mit natürlichen Zäunen (Kakteen) vorbei, hilft gut gegen ungebetene Gäste. Anschliessend fuhren wir am Flughafen und an der Meerwasserentsalzungsanlage (2. grösste der Welt) vorbei nach Oranjestaad (Hauptstadt) mit Ihren herrlichen Haüsern und Geschäften. Hier sind wir gemeinsam in ein Mexicanisches Restaurant, haben eine Kleinigkeit gegessen, dann ging es zum Souvenireinkauf. (Ich habe mir in jedem Hafen eine Baseballmütze gekauft). Die ersten Ansichtskarten wurden geschrieben und verschickt!!! aber dazu später mehr. Dann ging es wieder zurück aufs Schiff und es erwartete uns schon wieder die Karibikkapelle und ein Mitternachtsbüffet. Um 22.00 Uhr liefen wir wieder aus mit den Klängen der Schiffssirene. Nach dem Büffet ging es nochmal kurz zur Disco, da haben wir uns noch einen Cocktail genehmigt. Jetzt stand wieder ein Seetag an bevor es zu einem Höhepunkt der Reise d.h. die Durchfahrt durch den Panamakanal ging.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

22 Jun 2007 12:04 #36727

coole Reise, cooler Bericht ! (4Wo. = MegaNeid)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.


Vegas seit 1994

Next : NY & Vegas März 2011

Life is a desert !!!

22 Jun 2007 18:22 #36728

Tolle Reise, super Fotos und wieder ein wunderschöner Reisebericht - vielen Dank :rose :rose :rose

Gruß
Siegi

- ich entnehme Deiner Reisebeschreibung, dass die Delta Maschinen zwischen Europa und Nordamerika über kein In-Seat Programm verfügen ! Schade , schade.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

23 Jun 2007 10:41 #36729

  • baerenfan
  • baerenfans Avatar
  • Offline
  • VegasFan
  • VegasFan
  • Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum
  • Beiträge: 685
  • Dank erhalten: 0
Hallo Richard,
schreib bitte weiter da wir ja auch große Kreuzfahrtfans sind.
4 Wochen lang urlaub, davon können wir ja leider nur träumen, wir bekommen ja kaum 14 Tage zusammen hin.
Aber man soll nicht klagen und die Hoffung nie aufgeben.

Man ich bekomme schon wieder richtig Lust Urlaub zu planen ....
Kreuzfahrt und Las Vegas wäre super.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Gruß

Birgit

Vegas 2004 + 2005 + 2007 + 2009 geplant Januar 2013

23 Jun 2007 12:10 #36730

Ich hatte bislang nur zwei Disney-Cruises (und die dritte für nächstes Jahr ist schon in Planung). Bin also mal gespannt, wenn jemand von einer anderen Gesellschaft berichtet. Also Richard, weiter so! :wink:

Danke,

Oliver

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Streite dich nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich mit Erfahrung.

23 Jun 2007 18:44 #36731

Hallo Richard,
ihr habt uns ja schon bei unseren diversen Treffen in Las Vegas eine ganze Menge über eure Kreuzfahrt erzählt. Es ist aber schön, das jetzt auch noch mal nachlesen zu können. Mach weiter so.
Viele Grüße an Irmgard.

Gruß
Marion u. Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

25 Jun 2007 06:17 #36732

Hallo

Nach einem weitern sonnigen Seetag ging es dann zu einem weiteren Höhepunkt die Durchfahrt durch den Panama-Kanal. Der Seetag lief immer wie folgt ab, wir sind frühaufsteher d.h. schon so gegen 6:30 an Deck zum Frühstücken, man trifft jeden morgen die gleichen Leute die nicht schlafen können bzw. die rauchen müssen.
Ein Amerikaner den wir kennengelernt haben war gerade auf seiner 183. Kreuzfahrt. Man gönnt sich ja sonst nichts. Mit Ihm hatte ich viel Spass. Ich muss sagen die Amerikaner sind ja so egal ob Vermögend oder nicht so Vermögend sie sind alle Pflegeleicht.
Also ab 7:00 Frühstücken bis gegen 9.00, dann ab in die Sonne (ich mehr in den Schatten) zwischendurch mal an die Tränke (Kaffee und alkoholfreie Getränke) und zur Eismaschine (steht ja 24 Stunden zur Verfügung).
Mittagessen am Büffet, dann wieder Sonnen oder mit Bekannten was spielen. Dann natürlich gegen späten Nachmitteg an der Bar einen Cocktail des Tages probieren und mit Mitreisenden Amerikanern viel Spass gehabt. Dann ging es in die Kabine um sich für den Abend fertig zu machen, d.h. lange Hose und Hemd an und ab ins Theater oder Kasino und versuchen die Urlaubskasse aufzubessern, aber es hat nicht immer geklappt einmal so einmal so.
Im Theater hatte ich ein schönes Erlebnis, einige Passagiere wurden gefragt wo Sie herkommen und wieviel Kreuzfahrten Sie schon gemacht haben antwortete einer es ist seine 20., der Cruise-Direktor sagte a müssen Sie aber Geld haben er Antwortete ich habe eine Freundin, die hats.
Ach ja heute war ja die Captains-Cocktail-Party d.h. Anzug an, die Frauen entsprechend rausputzen, es ist schon phänomenal was sich einige so einfallen lassen um in Ihr Kleid zu kommen, das schnüren von Sissi war schon anstrengend.
Dann waren noch so ca. 10 Fotografen mit den verschiedensten Hintergründen und die Passagiere standen echt Schlange um sich ablichten zu lassen, wir natürlich auch und wir haben uns auch preiswerte Bilder gekauft (22 Dollar).
Ach ja, jetzt zur Panama-Kanal-Durchfahrt das hies auch früh aufstehen, das man noch eine guten Platz bekommen kann, aber wahrscheinlich waren einige nicht im Bett um die besten Plätze zu bekommen. Vor der eigentlichen Einfahrt in die Schleusen ist zu sehen, das viele Schiffe auf die Durchfahrt warten, man kann sich bis ein Jahr vorher anmelden und muss gleich bezahlen (ohne Mos nicht los). So eine Durchfahrt wie mit unserem Schiff kostet ca. 150.000 Dollar. Die billigste Passage war mal ein Schwimmer der hat 68 cent bezahlt.
Jetzt ging es zu ersten Schleuse (die Atlantikseite hat 3 Schleusen in der man um 23 Meter angehoben wird d.h. je Schleuse immer um ca. 8 Meter, die Motoren zu Antrieb der Schleusentore haben ca 40 PS und sind noch die Originalmotorenn aus dem Jahre ca. 1910 und sind aus Deutschland).
Nach dem passieren der ersten Schleusen kamen wir in den Gatun-Lake aus dem die Schleusen gespeist werden, links und rechts nur Urwald (ich hoffe es klappt bald mit den Bildern), man sieht nur einige Ausflugsboote und viele Frachtschiffe (die Umfahrung um Südamerika würde ca. 21 Tage dauern ohne Berücksichtung der Wetterkapriolen). Kreuzfahrtschiffe fahren nicht so oft durch den Kanal.
Dann ging es durch den eigentlichen Kanal, der von den Franzosen gegonnen wurde (sind pleite gegangen) und von den Amerikanern beendet wurde und seit 1999 im Besitz von Panama ist. Nach einem heftigen kurzen Regenschauer war es erbärmlich heiss und schwül, hier tat der Fahrtwind schon gut.
Nach der Durchfahrt des eigentlichen Kanals ging es dann durch die Pazifikschleusen die aus wiederum 3 Schleusen bestand und es ging wieder 23 Meter abwärts. Dann fuhren wir unter der Brücke der Strasse 1 (Alaska-Feuerland) durch und kamen an Panama-City vorbei und es ging jetzt in den Pazifik.
Es war jetzt schon jetzt ca 18.00 abends d.h. die Durchfahrt hat ca. 10 Stunden gedauert. Man muss sich vorstellen mit welchen Mitteln und welcher Menschenmasse dieser Kanal errichtet wurde, es starben sehr viele an Malaria u.s.w..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Jun 2007 07:08 #36733

Nach einem weiterem Seetag legten wir jetzt in Puntarenas (Costa Rica) an, hier hatten wir einen Landausflug zum Vulkan (Name habe ich vergessen, ist aber noch aktiv, habe gestern zufällig im Fernsehen die Sendung die letzten Paradiese gesehen ging über Costa Rica) gebucht.

Die Fahrt sollte ca 7,5 bis 8 Stunden dauern, wir hatten uns schon Briefmarken auf dem Schiff gekauft und wollten die Ansichtskarten auf Land kaufen und wegschicken, aber was ist passiert die Fahrt dauerte durch entsprechenden Verkehr fast 9 Stunden, als wir zurückkamen schnell aufs Schiff und ab gings. (Karten aus Costa Rica sind dann von Vegas weggeschickt worden).

Aber jetzt zum Landausflug, also raus aus dem Schiff in Bus und ab gings durch eine sehr schöne grüne Landschaft, was wir in den Blumenfenstern haben wächst dort als Unkraut. Als erstes fuhren wir durch typische kleine Ortschaften und anschliessend wie kann es anders sein zum shoppen, aber ein Glück nur so 20 Minuten, hier konnte man am Eingang kostenlos Ananas, Papayas, Mangos, Bananen und Wassermelonen probieren. Das einzige was wir gekauft haben waren Ansichtskarten und Kaffee war nicht billig aber dafür schmeckt er super. Dann fuhren wir in eine sehr schöne Hacienda zum Mittagessen, hier gab es sehr gutes Essen in Büffetform, es spielten 3 Musiker bekannte Weisen z.B. Ententanz u.s.w) Dann ging es vorbei an Kaffeeplantagen immer höher und höher, man geht eben immer mehr dazu über in die Kaffeplantagen noch andere Bäume und Sträucher zu pflanzen z.B. Bananen das wäre gut für den Kaffee. Dann kamen wir in die Nähe des Kraters in das Besucherzentrums (der Vulkan ist Naturschutzgebiet wie ungefähr 25-30% der Fläche Costa Ricas). Die Pflanzenwelt ist hier XXXXL. Man sieht es an den Bildern. Wir liefen dann zum Rand des Kraters aber leider war alles sehr dunstig so sahen wir leider den Schlund des Vulkanes nicht, aber wir haben ja Postkarten. Dann ging es wieder zurück Richtung Schiff, aber mit paar Schwierigkeiten, in einem Dorf war so viel los da ging auf der Hauptstrasse nichts mehr, wir mussten mit dem Bus ein ganzes Stück rückwärts fahren und unser Busfahrer fuhr dann durch paar kleine Strassen durch den Ort durch, so ging es weiter zum Schiff, dann raus aus dem Bus und sofort aufs Schiff und es ging sofort los.
Noch ein Tip für Kreuzfahrer: So einen langen Ausflug auch wenn er teuerer ist immer auf dem Schiff buchen, wenn er verspätung hat und man hat Ihn nicht auf dem Schiff gebucht sieht man dem Schiff hinterher.
Ein Paar von unserem Tisch hatte eine kurze Fahrt privat gebucht und zwar ging es in den Urwald und da sind die so mit an einem Seil hängend durch den Urwald, es waren insgesamt 11 Etappen die immer länger wurden und natürlich auch höher. Die sagten das wäre ganz toll gewesen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Jun 2007 07:18 #36734

Weiter gehts mit Bildern

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Jun 2007 07:32 #36735

Wow, toller Bericht! Insbesondere wo wir sowas auch mal fürs nächste Jahr planen.
Und die Bilder sind beeindruckend!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

27 Jun 2007 06:27 #36736

Hallo Richard,

willkommen in der (kühlen) Heimat.
WOW!!! Was für eine tolle Reise: Kreuzfahrt von Florida nach Kalifornien + Las Vegas... Da kommt purer Neid auf (natürlich wohlmeinender, nicht mißgünstiger!).
Toller Bericht und herrliche Bilder.
Als ich Aruba las, dachte ich an unsere 14 Tage dort vor ein paar Jahren, da stand die Natural Bridge noch... Herrliche Insel.
Aber die Durchfahrt duch den Panama-Kanal ist ein absolutes Highlight!!!

Weiter so. Grüße aus dem Dieburger Land

Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Jul 2007 05:17 #36737

Hi Richard,

das war doch noch nicht Alles oder? :conf
Wenn ich mich recht entsinne haben wir uns doch noch in diversen Orten in Nevada gesehen. :D
Ich weiß, ich faule Socke :asleep (habe ja meinen eigenen Bericht noch nicht mal angefangen) sollte nicht so laut tönen aber mach bitte weiter!

LG Jürgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

05 Jul 2007 05:48 #36738

Hallo,
hier sind einige Fotos zur Einstimmung auf das Mitternachtsbüffet



Ja nach dem leckerem Mitternachtsbüffet fuhren wir natürlich unentweg weiter und wir erreichten voller Spannung Acapulco, hier sind wir aus dem Schiff raus mit der Absicht uns mit noch zwei Ehepaaren gemeinsam ein Taxi zu mieten, gesagt getan die Taxifahrer stürzten schon sofort nach verlassen des Schiffes auf uns, wir liefen ein Stück weiter und die Preise bröckelten, wir bezahlten 15 Dollar pro Person für 7 Stunden.
Als erstes sind wir Kreuz und quer durch die Altstadt, bis wir an ein altes Hotel kamen (in dem ich nicht übernachten würde) von dem man einen herlichen Ausblick über die Stadt hatte, wir dachten erst das Hotel ist leer bis wir an der Rezeption einen Mann erblickten, der Schwimmingpool glich mehr einer Jauchgrube, na ja man muss ja nicht hier wohnen, von hier aus ging es zu den Klippenspringern, wir hatte Glück es ist auch gerade einer gesprungen, habe mir es aber höher vorgestellt, aber trotzdem würde ich nicht da runter springen. Weiter ging es ausgerüstet mit einem Corona zu dem Anwesen von Jonny Weismüller von dem man ebenfalls einen tollen Ausblick hat. (Ist jetzt ein Hotel) Hier haben wir und das nächste Corona schmecken lassen. Ich muss sagen unser Taxifahrer hat wirklich alles gemacht was wir wollten. Anschliessend ging es dann Richtung neue Hotelzone (Golden Zone) wo es schon etwas anders aussah als in der Altstadt, vorbei noch an so Sozialwohnungen für Sylvester Stallone, Julio Iglesias, Madonna, Bill Clinton u.s.w. Dann sind wir in ein super Hotel (name wird nachgetragen), haben natürlich noch ein Corona zu uns genommen, aber natürlich dem Hotel angemessenem Preis. Nachdem wir das Hotel besitigt haben sind wir dann wieder Richtung Altstadt, da unsere Damen Shoppen wollten, mit dem Ergebnis das es eine Enttäuschung war. Auf dem Rückweg zum Schiff habe ich mir noch meine obligatorische Baseballmütze und T-Shirt gekauft.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Jul 2007 05:59 #36739

Hier noch paar Fotos vom Büffet und Acapulco.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Jul 2007 06:05 #36740

Am 23.5. hatten wir wieder eiene Seetag und das besondere an diesem Tag war das eine Mitreisende die an unserem Tisch gesessen hat Ihren 50 Geburtstag gefeiert hat.
Zu diesem Anlass haben wir Ihr wie auf dem Bild zum Frühstück einen Gummibärenteller erstellt.
Ausserdem haben wir Ihr ein Bild von dem Schiffsfotografen geschenkt.

Nach dem Abendessen im Fine-Dinning Restaurant überraschte uns Ihr Ehemann mit Champagner und dieser Torte.
Nach dem Essen sind wir noch gemeinsam in das Tanzlokal und haben noch paar Bier sowie einige Coktails zu uns genommen.

Jetzt ging es schnurstracks auf Matzatlan zu.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Jul 2007 06:14 #36741

In Matzatlan haben wir uns wieder zusammen mit den 2 Ehepaaren wieder für den Tag ein Taxi gemietet und sind kreuz und quer durch die Stadt, diesmal als erstes in eine Markthalle in der es wirklich alles zu kaufen gab von der obligatorischen Baseballmütze und T-Shirt bis zu Metzgereien, Obstgeschäften u.s.w. war sehr schön.
Dann haben wir eine Kirche besichtigt, dann sind wir weitergefahren erst wieder mal zum Shoppen, Ledergeschäfte, Schuhgeschäfte und natürlich auch allen möglichen Souvenirkram den man so braucht oder auch nicht.
In dieser Gaststätte haben wir Mittag gegessen, war recht lustig, waren Musiker da und die Geburtstagskinder sind mit einem Kopfschmuck versehen worden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Jul 2007 06:34 #36742

AM 25.5. waren wir noch in Cabo SAN Lucas, das ist das Ende der Baja California, ist sehr schön es sehr viele teure Hotels und Shoppingcenter.
Hier sind wir mit Tenderbooten ausgeschifft worden, das nimmt schon einige Zeit in Anspruch, sodaß wir heute keinen Ausflug gebucht haben, sondern wir haben es uns auf uns zukommen lassen, d.h. erst einmal Baseballmütze kaufen, dann bischen durch den Ort, dann zufällig unsere Tischnachbarn getroffen, sodaß wir erst mal einen Eimer Corona trinken mussten, dann sind wir gemeinsam noch ein bischen durch den Ort gelaufen Hard Rock Cafe gesichtet, in einem Tequila Geschäft gewesen, nach oben gibt es keine Grenzen.
Auf dem Rückweg zum Schiff haben wir natürlich noch einen Eimer C.... vernichten müssen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019
Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein, sie erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Wenn Du diese Seite weiter nutzt, erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden, ebenso mit unserer Datenschutzrichtlinie.