Restaurant in Las Vegas


Willkommen im Forum von Las Vegas Infos


In unserem Forum findest Du viele Mitglieder die Tipps und Hintergrundwissen über Las Vegas teilen. Du findest Reiseberichte,
Hotel Informationen, Neuigkeiten über Las Vegas, Bilder, Tipps & Tricks, Wissenwertes über sog. Comps, und vieles mehr!

Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3

THEMA: Las Vegas & Kalifornien 03.08-20.08.08 Femal Report

31 Aug 2008 12:41 #64499

klasse bericht zum glück mag ich kein eis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Aug 2008 17:42 #64500

sollte ich dort im casino gewinnen, werd ich mir mal ne kugel gönnen...weil neugierig bin ich ja schon....bei dem kurs erwarte ich DEN unschlagbaren, orgasmusverdächtigen, absoluten superdupernichzutoppen eisgeschmack.. :) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

31 Aug 2008 20:01 #64501

Also die Eispreise sind ja schonmal ne Ansage. Hammer. Aber im Urlaub kann man sich sowas schonmal gönnen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Sep 2008 11:23 #64502

07.08.08
Heute ist Star Trek Convention Tag.
Ich sag’s ehrlich, ich war echt aufgeregt.
Vor drei Jahren hatte Männe mir zum Birthday einen Besuch bei DER deutschen Star Trek Convention im Bonner Maritim Hotel geschenkt. Es war unvergesslich!
Spok und natürlich viele, viele andere Stars live on Stage verursachten Gänsehaut, aber am tollsten waren die Fans. Mindestens die Hälfte war verkleidet, teilweise extrem detailliert und aufwendig.
Ähnliches, eher sogar Besseres erwarteten wir natürlich in den USA und zum 40. Jubiläum sowieso.
Was für eine Enttäuschung.
Das Hilton Convention Center war riesig, öde, minimalst mit ein paar Plakaten dekoriert, der Foodstand schlechter als jede Kantine, verkleidete Fans so gut wie gar nicht (haben höchstens 10 gesehen und die größtenteils phantasielos in Standartuniformen).
Der Händlerraum ebenso öde, keine besonderen Offerten, nicht mal meine innigst gewünschten bajoranischen Ohrringe.
Dafür allerdings ein Tischrondell mit diversen alternden Stars, die gegen Kohle Autogramme gaben. Wie frustrierend, den Beißer aus James Bond, Apollo aus Galactica und eine fülligere, aber immer noch sehr hübsche Xena ihren Lebensunterhalt auf diese Weise aufbessern zu sehen.
Ein weiterer Kloßhals-Auslöser in diesem Urlaub.
Das einzige Highlight waren Brent Spinner (Data) und Marina Sirtis (Troy) auf der Bühne.
Die beiden haben gute Unterhaltung und viel Spaß geboten.

Mich haben sie so gefesselt, dass ich sogar das heftige Unwetter komplett verpasst habe.
Mein Mann meinte immer zwischendurch, er würde ein Beben spüren und Regengeprassel hören, und siehe da, draußen schwamm nachher alles und unser Parkdeck im Sams Town hatte am nächsten Tag noch riesige Pfützen.

Ein letztes Mal in den „The Experience“-Bereich zum Abschied nehmen und mit einer Illusion weniger die Convention verlassen.
Vielleicht kamen die Hard-Core-Fans in vollem Kostüm ja auch erst am Wochenende, aber da waren wir schon in Kalifornien.
Ich geb’s ungern zu, ich kann mich nicht an den Rest des Abends erinnern, also kann es nichts Spektakuläres gewesen sein.

Bis bald

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

01 Sep 2008 11:50 #64503

Hier noch ein Trekkie! :D
Nun ja, Paramount hat das Star Trek Franchise in den letzten Jahren ja auch ganz schön abgewirtschaftet, also kann man da (leider) auch nicht mehr viel erwarten.

Mal sehen wie der nächste Star Trek Kinofilm von J.J. Abrahams (Lost u.a.) wird. Vielleicht hilft das ein wenig.

Übrigens gehört die Star Trek Exp. im Hilton schon seit 2 Jahren nicht mehr Viacom (Paramount) sondern Knotts Berry Farm und es war nur eine Frage der Zeit bis ide das schließen. Leider ein Highlight weniger in Vegas.

Live long an prosper
doodie

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Sep 2008 13:27 #64504

doodie schrieb: Hier noch ein Trekkie! :D
Nun ja, Paramount hat das Star Trek Franchise in den letzten Jahren ja auch ganz schön abgewirtschaftet, also kann man da (leider) auch nicht mehr viel erwarten.

Mal sehen wie der nächste Star Trek Kinofilm von J.J. Abrahams (Lost u.a.) wird. Vielleicht hilft das ein wenig.

Übrigens gehört die Star Trek Exp. im Hilton schon seit 2 Jahren nicht mehr Viacom (Paramount) sondern Knotts Berry Farm und es war nur eine Frage der Zeit bis ide das schließen. Leider ein Highlight weniger in Vegas.

Live long an prosper
doodie

Das tröstet mich insofern, dass dann die Austellungsstücke und hoffentlich auch die gesamte Einrichtung im Knotts Berry Park verwurstet wird und somit nicht für die Allgemeinheit verloren geht.

Sei gegrüßt Trekkie!

Weiterführung Reisebericht folgt schnellstmöglich, bin heute sooo müde (sche.. Nachtschicht)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

03 Sep 2008 18:07 #64505

  • nibid
  • nibids Avatar
  • Offline
  • VegasFan
  • VegasFan
  • Love Vegas
  • Beiträge: 582
  • Dank erhalten: 2
hallo piewke,

dein bericht ist total klasse, weiter so!!! :-)


mir ist übrigens das gleiche im outlet passierte. ich habe bei calvin klein ein t-shirt gekauft und am auto ist mir eingefallen, dass ich vergessen hab, meinen 20%-coupon einzulösen (welcher auch der einzig verwertbare für mich war - die couponbooks waren ja auch nicht mehr das selbe wie letztes jahr). man hab ich mich geärgert...

wir hatten auch überlegt, ob wir spontan in 2 wochen nochmal ne woche in vegas verbringen sollen, haben es dann aber aus vernunftsgründen doch wieder verworfen.

grüsse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

05 Sep 2008 18:27 #64506

08.08.08
DER Glückstag in allen Casinos von Vegas (wenn man den allerorts aufgestellten Plakaten glauben darf) und wir sind schon um 8:0h auf dem Weg nach Kalifornien (nicht ohne ein letztes Mal am Sams Town Buffet zu frühstücken).

Eintönigkeit aller Art wirkte auf mich schon immer einschläfernd, sodass sich meine Äuglein schon direkt hinter Primm quasi von ganz allein schlossen.
Männe erkämpfte uns deshalb ganz auf sich allein gestellt den Weg durch die unwirtliche Wüste (unzählige, während der Fahrt geschossene Fotos legen darüber Zeugnis ab, wären doch alle unsere Urlaubsfotos so gestochen scharf geworden wie diese *seufz*)

Frisch ausgeruht erwachte ich 10 Minuten vor der Ausfahrt Miliken Avenue an der I15. Genug Zeit, mein schlechtes Gewissen ob meiner Schlaf Attacke niederzukämpfen, mich ein wenig frisch zu machen und meinen Kreislauf auf Shoppingumdrehungen zu bringen.
Check-in in Covina sollte eh erst um 15:00h sein, - 3 Stunden Zeit etwas Geld unter die Leute zu bringen.
Der dortige Marshalls war nicht unergiebig, fast unsere gesamte veranschlagte Zeit für diesen Tag haben wir dort verbracht.
Mehrere Einkaufstüten später und um einige Dollars erleichtert ging’s Richtung Covina auf der I10 weiter. Wir würden wiederkommen!!!!

Wir hatten im Radisson Suites Hotel West Covina
http://www.radisson.com/covinaca gebucht (genau wie letztes Jahr) und erreichten es nach ca. 20Min Fahrt.

Zu empfehlen dort sind die 300er Zimmer (niemand über einem) zwischen den Nummern 383 und 394, da sie im Innercourt, ruhig, weitab von Pool oder Haupthaus, mit wenig „Durchgangsverkehr“ und umgeben von Palmgärten ohne Parklatz-, bzw. Highwaykontakt liegen.
Incl. continentalem Frühstück und complimentary Internet Acess haben wir 97,30$ die Nacht bezahlt.
Für Breakfast-cooked-to-order (Eier aller Art, Omelettes, Würstchen, Speck) wären zusätzlich

4,95$ pro Tag/ Person hinzugekommen, die Gutscheine dafür gab mir der nette Chef der Reception aber for free, da wir bei gleicher Buchung im letzten Jahr dieses mit drin hatten und ich kuhäugig guckend meine Verwirrung bezüglich dieser Neuerung äußerte (ich kann’s noch, hehe).
Hier gabs richtige Bettdecken im Bezug!!!, eine nach Bedarf einstellbar Matratze (Härtegrade), Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine incl. Kaffee und eine tägliche Zeitung, sowie je einen Fernseher im Wohn- und Schlafbereich.

Das Zimmer war frisch renoviert, wir vermissten aber die Doppeltüren zwischen Wohnraum und Schlafzimmer, die im letztjährigen Zimmer (385) einen kleinen Flur vor dem Badezimmer umschlossen, sodass ein Badbesuch den Anderen nicht beim Schlafen stören konnte.
Außerdem wurde bei den Renovierungsarbeiten der Tresen vor der Kittchenette abgerissen, den wir damals auch sehr mochten.
Da anscheinend nur die Zimmer (1/2/3)83 – (1/2/3)88 (zu unserem Reisezeit noch unrenoviert und deshalb sogar billiger) diese Zwischentür haben, sollte man mit mehr als 2 Personen (Auszieh-Schlaf-Couch im Wohnzimmer reicht für zwei Personen) unbedingt diese buchen, zu zweit ist’s nicht ganz so wichtig.
Trotz allem war das Zimmer super und wir waren froh wieder dort zu sein.

Nun wurden aber erstmal die Badeklamotten untergezogen und ab gings Richtung Venice Beach.
Da das Hotel direkt an der I10 liegt, kann man von dort im Raum LA alles Sehenswerte innerhalb kürzester Zeit erreichen.

In gut 25 Min erreichten wir unseren bevorzugten Parkplatz am Ende der Rose Street (bewacht, kostet zwischen 4$ und 20$ je nach Tageszeit und Wochentag – die 20$ nur am Sonntag gegen Mittag, aber da war er eh voll), der direkt am Strand liegt mit Duschen und WCs direkt vor den Stellplätzen.

Ratzfatz waren wir am Strand und stürzten uns in die Wellen – schööööön.
Danach noch ein kurzer Bummel über die Strandpromenade, zwei fette Chillidogs am Muscle Beach und wir waren selig.
Abends ist Venice am Strand nicht mehr wirklich sicher und so machten wir uns gegen 19:30h wieder auf den Weg, als immer mehr der Stände an der Promenade anfingen ihre Waren und Tische abzubauen.
Wieder auf der I10 bog mein unternehmungslustiges Ehegespons auf Höhe des Staples Centers zu den LA Wolkenkratzern ab (da wir diese letztes Jahr nur von weitem gesehen hatten und ich nach dem Urlaub deshalb so gequengelt hatte).
Die Gegend war wie ausgestorben, unheimlich und wir beschränkten uns auf eine schnelle Rundfahrt zwischen den riesigen Gebäuden, vorbei an der Disney Concert Hall.

Drei Ausfahrten vor unserem Hotel (von LA aus) liegt ein Walmart, der eigentlich für das Abendessen mit gegrillten Hähnchen + Beilagen von der heißen Theke herhalten sollte.
Leider war schon alles abgeräumt, sodass der Stern von Carl’s Junior mal wieder für uns leuchtete.
Erschöpft aber glücklich ging’s nach einer schönen Dusche in die Heia.

Am nächsten Tag sollte es einen weiteren Shoppinghmarathon geben, denn es fehlten noch einige Kleidungsstücke zum Besuch der Rocky Horror Picture Show am folgenden Abend.

Bis bald

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[/SIZE][/FONT]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

06 Sep 2008 11:37 #64507

weiter viel spaß

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Sep 2008 13:09 #64508

09.08.08
05:28h ... ein schrilles, sehr lautes und immer heftiger werdendes Summen riss uns aus dem Schlaf.
Aufgeschreckt untersuchten wir unsere Handys und das Laptop sowie die Alarmclock im Zimmer - alles aus??!!
Nach ca. 60 Sekunden war wieder Ruhe und wir (völlig verstört) versuchten wieder Schlaf zu finden.
Gegen 9:30h wieder aufgewacht, ausgiebig gefrühstückt, in Ruhe Koffer ausgepackt - also den Vormittag ganz entspannt verdaddelt.
Dann den örtlichen Marshalls geplündert, die restlichen Läden der Mall besichtigt, es wurde schnell später Nachmittag.
Im Marshalls zwei Hähnchen von der heißen Theke fürs Abendessen, sowie Naschzeug und mein Lieblingsgesöff aus dem letzten Jahr (in der 1,5 Liter-Flasche von TGI Friday so hell orange, cremig, wie flüssiges Capri-Eis mit Alk - soooo lecker) besorgt und gemütliches Abendessen auf dem Zimmer zelebriert.
Männlein war wieder müde, wollte für ein/ zwei Stündchen schlummern.
Ich habe an den Bestandteilen meines Rocky Horror-Kostüms gefeilt und mir die Haare aufgedreht.
Gegen 23:15h Abfahrt nach Claremont in Laemmle Theatre, wo jede dritten Samstag im Monat The Rocky Horror Picture Show mit Live-Actors in der Mitternachtsvorstellung läuft.
Komisches Gefühl, 15 Jahre nach dem ersten Besuch dieses Films wieder in einem Kino mit lauter Verrückten zu sitzen und das Spektakel zu geniessen.
Wers nicht kennt, wirds nicht verstehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Wer früher schon mal drin war (in den 80ern) und sich noch an Reis, Wasserpistolen, wilde Zwischenrufe, wild mittanzendes und -singendes Publikum erinnert, wäre sicher gern dabei gewesen.
Die Laien-Schauspieler vor der Leinwand waren erstaunlich jung (keiner älter als ca. 25 Jahre- cool das eine neue Generation die Traditionen so leidenschaftlich weiterführt).
Reis und Wasser waren zur Schonung des Kinos (verständlicherweise) leider verboten, über das extra mittgebrachte Hamburger Abendblatt freute sich nach der Vorstellung die Janet-Darstellerin aber sehr.
Wir hatten mächtig Spaß, ich kannte immer noch jede Songzeile und die meisten Dialoge (komisch - SOWAS bleibt hängen , aber wo ich wichtige Papiere hingelegt habe, neuerdings eher weniger

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

)
Gegen 3:00h gings, leicht nostalgisch angehaucht, wieder heim.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

11 Sep 2008 13:51 #64509

10.08.08
05:28h ... ein schrilles, sehr lautes und immer heftiger werdendes Summen riss uns aus dem Schlaf.

Und täglich grüßt das Murmeltier ... wir suchten wieder wie wild, hinter den Vorhängen, den Nachtschränken, in unseren Taschen, wieder kein Glück innerhalb der ca. 60 Sekunden, bis der Lärm verstummte.

Mächtig angesäuert erneuter Schlafversuch. Ging auch nach einer Weile.

Meinen Herrn und Meister gelüstete es nach dem Frühstück wieder mächtig nach Sonne, Sand und Wellen - also Badezeug gepackt und erneut ab nach Venice.
Uih, war das dort voll, schon auf den Strassen dorthin.
Unser Lieblingsparkplatz am Ende der Rose rief 20$ Parkgebühr auf und war ausserdem wegen Überfüllung geschlossen.

Da auch weit und breit nichts anderes frei war und ich mich weigerte, in der Mittagshitze (es war gegen 11:00h vormittags) drei bis vier Blocks durch die Gegend zu latschen, mußte ein Alternativprogramm gefunden werden.

Für den Besuch bei der Family in Riverside erschien es noch etwas früh, deshalb erstmal in die grobe Richtung gefahren und in Ontario Mills (meinem alllerliebsten Outletcenter an der I10/ I15) Halt gemacht.
Der dortige Marshalls kam nicht zu kurz, eine halbe Runde Mall hintendran, meine Füße mochten nicht mehr.
Hatte halt wegen vorheriger Fehlplanung Strand- und nicht Shoppingschuhe an, wer ahnt denn auch sowas.

Family angerufen, Kommen avisiert, auf den Weg zum Auto gemacht.

Auf Höhe des Foodcourts ertönte eine sehr lauter und klar artikulierter deutscher Fluch, der meinen Mann ziemlich zusammenzucken ließ.
Dabei hatte er diesmal überhaupt keine Schuld, sondern ein kleiner mexikanische Angestellter, der mir im Getümmel seine (Gott sei dank leere) Sackkarre mit Schwung in die Hacken geknallt hat.
Ich sah sämtliche marschlastigen Unternehmungen für den Rest des Urlaubs in weite Ferne rücken und mich mit verbundene Haxen irgendwo dumm rumliegen.

Zum Glück lies der Schmerz bald nach (auch zur Erleichterung des Jungen, der wohl schon riesige Schmerzensgeldforderungen auf sich zukommen sah - Mann, war ich zuerst sauer auf den)

Bis wir bei der Familie ankamen, war der Schmerz schon fast vergessen und die Wiedersehensfreude nach einem Jahr groß.

Die mitgebrachten Pfifferlinge wurden ungläubig und begeistert entgegengenommen und gleich am nächsten Tag gabs für eines der Döschen das glückliche Ende in einem Topf Gulasch.

Klönschnack und gemeinsames Abendessen im Elephants in Riverside, super satt und glücklich spätere Heimfahrt nach Covina.

Kurz an der Reception auf unser nächtliches Lärmproblem hingewiesen und das Versprechen erhalten, das man die Nachbarzimmer nach der Quelle absuchen würde, um unseren ungestörten Nachtschlaf zu gewährleisten. Der als Entschädigung überreichte Filmgutschein erschien mir irgendwie paradox, aber nett gemeint.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Bis bald

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Sep 2008 17:47 #64510

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

wann bitte gehts jetzt weitern, bin schon auf die Fortsetzung gespannt.

Gruss

bavarian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

15 Sep 2008 19:01 #64511

Würde mich auch interessieren wohin euch eure Tour noch führt, da ich eine ähnliche Tour - nur in gegengesetzter Richtung mit Abschluss in Las Vegas - plane.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Sep 2008 17:00 #64512

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

tschuldigung, komm ja schon ... (zur Zeit leider immensen Schlafbedarf während karger Freizeit wegen blödem Schichtdienst)

11.08.09
Ihr werdets nicht glauben, aber


05:28h ... ein schrilles, sehr lautes und immer heftiger werdendes Summen riss uns aus dem Schlaf.

Innerhalb von Sekunden waren wir hellwach und im Suchmodus.

Auf den Knien
durchs Zimmer robbend, entdeckten wir diesmal vor Ablauf der Summ-Zeit in den Falten der Bettumrandung einen kleinen, handyähnlichen Miniwecker.
Klein aber oho, sah das gute Stück kurzzeitig sein brutales Ende herannahen, bevor mein besonnener Gatte es lediglich ausschaltete und sich wieder schlafen legte.
Drei kostbare Urlaubstage lang hat uns dieses Mistding genervt, und das mir, die jobmäßig sowieso immer zu so unchristlichen Zeiten aus den Federn muss. Unverzeihlich!


Nachdem der nötige Restschlaf getankt wurde gabs das obligatorische reichliche Frühstück (hatte mich inzwischen auf Omelette mit Schinken, Käse und Zwiebeln eingeschossen - Cholesterin und Kalorien interessieren ja im Urlaub net, gelle

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[/color]

Da der Sonntag in Venice ja zu voll war, wurde ein neuer Versuch gestartet, damit mein Mann nun endlich ausgiebig seine Sonne, Sand und Wellen genießen konnte. [/FONT][/SIZE]

Angekommen (Parkplatzgebühr am Montag nur 5$ fullday auf unserem Rose-Parkplatz)
ging es nach einem kurzen Bad direkt in die Horizontale. Natürlich beide schön eingecremt mit Lichtschutzfaktor 15 (hauptsächlich erstmal die Vorderseite, da man da ja am besten selbst überall drankommt).
Erwähnte ich schon, dass mich Eintönigkeit schläfrig macht???
Während mein Mann leicht gelangweilt im Wasser tobt (so ganz allein macht es nur halb soviel Spaß), mehrmals durch den heißen Sand zum Rauchen an die Promenade wanderte und wieder zurück (nie wieder ohne Badelatschen an den Strand, war das heiß an den Füßen!!!), schlief ich den Schlaf der Gerechten und erholte mich von drei frühmorgendlichen Weckerattacken.


Nach einer Weile befand mein treusorgender Mann meine Vorderseite für gar und wecke mich zwecks Wendung. Nicht ohne meine Rückseite fürsorglich mit Lichtschutzfaktor 50 zu salben.
Eintönige Geräusche, warmer Sommerwind, sanftes Eincremen, - läuteten bei mir unweigerlich die nächste Schlafphase ein. DAS ist Urlaub!

Irgendwann erwachte ich entspannt und ausgeruht. Männlein nicht neben mir??
Kurzer Suchblick, aha, mal wieder in den Wellen.
Nun war ich fit (und aufgeheizt) genug um auch noch ein wenig zu baden.

Danach kurzer Nachcremen. Ein Blick auf die Schultern und den Rücken meines Mannes ließ Böses ahnen.

Uih, war der rot.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Schatzi, wieso hast Du mich nicht geweckt, damit ich deine Rückseite eincreme? - Du hast so schön geschlafen. Bin ja extra viel im Wasser gewesen, damit ich der Sonne nicht so ausgesetzt bin.
Ja schon klar, (Salz) Wasser schützt vor Sonnenbrand

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Seis drum, mit dem Strand waren wir für diesen Tag fertig. Außerdem sollte es ja am Abend noch ein Essen mit der gesamten Family geben. Also ab zu den Duschen, ins Auto und Richtung Covina zurück.
Bei der Richtung sollte es erstmal auch bleiben, wir steckten über 2,5 Stunden in der Rushhour um LA fest.
Eine halbe Stunde bevor wir zum Essen in Riverside sein sollten, trafen wir im Hotel ein.
Es war definitiv nicht mehr pünktlich zu schaffen. Also Absage unter zahlreichen Entschuldigungen. Das Argument Rushhour scheint aber viel Verständnis zu wecken, man war uns nicht böse.

Merken; zwischen 15:00h und 19:00h die Interstates um LA wenn irgend möglich meiden. [/color]
[/FONT][/SIZE]
Zur Entschädigung gings in TGI Fridays in Covina, wo wir sehr gut und gemütlich gegessen haben.
Bloß wurde uns im Laufe des Abend so langsam recht heiß und unwohl, Männlein noch mehr als mir.
Ein kurzer Blick unter das Hemd meines Mannes verriet einen gar heftigen Sonnenbrand.
Die noch schnell im Wallmart besorgte Heilsalbe habe ich dann sehr liebevoll auf seinem Rücken verteilt, doch es sah wirklich nicht gut aus.
Wieso weckt der Dösbaddel mich auch nicht, nach fast zwanzig Ehejahren muß er doch wissen, das ich von allein so gut wie nie aufwache???

Ich selbst hatte Oberschenkel und Dekolté verkokelt, doch wahrlich kein Vergleich zu der Haut (wenn man es noch so nennen konnte) meines Mannes.
Der Nachtschlaf war eher unruhig und unangenehm, aber ich hatte ja am Strand vorgeschlafen

Und kein Summen und Brummen in der Früh, dafür ein schmerzgepeinigter Ehemann. Ganz schlechter Tausch!!!


Fortsetzung folgt sogleich

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[/SIZE][/FONT][/color]
[/COLOR]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

16 Sep 2008 17:56 #64513

12.08.08
Nach erneuter Salbung des angeheirateten Rückens musste diesmal eine sonnenarme Unternehmung gefunden werden.

Chinatown,
http://www.chinatownla.com/ stand auf meiner „To-do-Liste“ ganz oben, also ab nach LA.
Von der I10 auf die 101, Ausfahrt Broadway.
Bewachtes Parken für 4$ full day, College Street, Ecke Hill Street.

Mein erster Kauf war ein Safarihut für 4$. (Der gleiche sollte einige Tage später beim Disney 36$ kosten).

Das war sooo toll dort, auch wenn die Kenner sagen werden, das nur das San Francisco Chinatown das einzig Wahre ist (was ich nicht beurteilen kann).
Als wir entdeckten, dass die „Plazas“ nicht irgendwelche größeren Ramschläden sind, sondern Labyrinthe von vielen unterschiedlichen Geschäften und Ständen gab’s kein Halten mehr.
Ein Indoor Spaß mit großer Ausbeute, der uns unsere geschändete Haut zwischenzeitlich vergessen ließ.

Handtaschen, echter und unechter Schmuck (Achtung; Chinagold ist so gelb wie bei uns das so genannte „Türkengold“), Klamotten, Spielzeug, Haushaltsartikel, - alles querbeet und supergünstig.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

[/SIZE][/FONT]

Als der kleine Hunger kam, ab in einem der vielen China Imbisse.
Wie bereits in Born’s Reisebericht erwähnt, bei empfindlichen Magen besser in Restaurants mit dem grossen „A“ im Fenster gehen, da diese von einer Art Gesundheitsbehörde auf Sauberkeit, sowie richtige Lagerung und Zubereitung der Lebensmittel begutachtet und für gut befunden wurden.
Selten so gut und günstig asiatisch gegessen! (Fragt mich bloß nicht genau wo, in irgendeiner der vielen Plazas halt.

Da wir bereits letztes Jahr mit unserem Sohn in Knott’s Berry Farm waren, sollte für dieses Jahr ein Nachmittagsticket ab 16:00h reichen. (25,95$ statt 42,95$ für den ganzen Tag)
Wir hatten zwar im Hotel Coupons für ermäßigten Eintritt (19,95$ ab 16:00h), wie gesagt, im Hotel….spontane Urlaubsplanung ist doch prima.

Gegen 15:15h in Chinatown aufgebrochen, fand mein erstaunliches Ehegespons den Weg aus der Erinnerung und mit Hilfe des Standes der Sonne (Männergehirne sind was merkwürdiges, Wege finden super, Sonnebrandgefahren Null)
Pünktlich im Park waren wir überrascht, wie leer es dort war.
Nirgendwo Anstehzeiten von mehr als 3 Minuten.
Mit heilerer Haut hätte das Achterbahn fahren sicher noch etwas mehr Spaß gemacht, trotzdem sind wir alle unsere Lieblingsbahnen mindestens einmal gefahren.
Übrigens gibt es in Knott’s meine ultimative Lieblingsbahn, den Xcelerator

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Zitat aus Wikipedia:
Xcelerator beschleunigt die Züge mit einem hydraulischen Beschleunigungssystem von 0 auf 132 km/h in 2,3 Sekunden. Am Ende der Beschleunigungsstrecke fährt die Bahn senkrecht auf eine maximale Höhe von 62,5 m, wo sie über die Kuppe des „Top-Hat“ genannten Elements fährt.

Diese Beschleunigung ist das Coolste, was ich bisher an Achterbahnen gefahren bin! [/SIZE][/FONT]
(Und ich bin schon viele, heftige gefahren)
Auch wenn ich’s allein tun musste, das war nix für meinen Mann.

Außerdem kann ich die Free-Fall-Tower (Supreme Scream) dort sehr empfehlen, die sind sehr sanft und kribbeln richtig schön im Bauch.

Meine Damen, jetzt kein Neid; mein mich liebender Ehemann ist (gänzlich wieder seiner Natur) sogar das Merry-go-round und den Postzug mit mir gefahren und hat mir eine LA Teddy erspielt, indem er einen Baseball zweimal in ein winziges Loch in zig Metern Entfernung gepfeffert hat

Ein perfekter Abend bis der Park um 22:00h schloss.

Ein kleiner Snoopy für mein Bettelarmband war auch noch drin. Herz was willst Du mehr?

Ich verspreche baldige Fortsetzung


@ Bavarian, danke für die hübschen Sternchen.
Nun habe ich des Bewertungssystem erstmals entdeckt und werde mich mal fröhlich durchs Forum sternln

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Sep 2008 14:33 #64514

Ich bitte meine Verspätung zu entschuldigen.

13.08.08
Geplant war ein Relax-Tag, der mit Ausschlafen und spätem Frühstück begann.


Danach ging’s gemächlich nach LA zum Farmers Market (Third Street and Fairfax).
Parken kann man am direkt Marktgelände.
Die ersten zwei Stunden sind free, wenn man auf den Famers Market (und nur dort, die Fashion Mall dahinter zählt nicht dazu!) etwas kauft und den Parkschein abstempeln läßt.
Die dritte Stunde kostet 3$, danach wird’s teuer, mit 1$ für jede weiteren 20 Minuten.
Der ursprüngliche Markt mit seinen überdachten Fress-Ständen war genau unser Ding.
Zwei Süßwarenbuden mit riesiger Auswahl an feinster Schokolade, Toffees, diesen Monster-Schoko-Äpfel-Lollies, die einfach zu gross sind für mich, aber die ich so gern mal probieren würde, Essen aus aller Herren Länder, vor den Augen der Besucher zubereitet, einfach Klasse!

Gegessen haben wir dann bei „Phil’s Diner“.
Männe hatte Chillie-Fries (eine riesige Portion für echt wenig Geld), ich ein Roastbeef Sandwich, dessen Belag mind. drei Finger dick war.
Dazu der süße körnige Senf, … unbeschreiblich lecker.
Vorsicht mit dem Gurkenschnitz als Garnitur! Wer eine Gewürzgurke erwartet und in eine Salzgurke beißt … bäh.

Die Fashionmall hinter dem Markt ist schön angelegt, vielfältig bestück und sauteuer.
Zum Bummeln war’s sehr nett, aber nix gekauft.
Wenn man schon mal das ist, bitte ganz nach hinten durch gehen, links in der Ecke den Concierge-Service und den Valet Parking Bereich bewundern. Kronleuchter in Parkhäusern sieht man ja auch nicht oft.
Die public Washrooms sind ebenfalls vom Feinsten, tolle Einrichtung/ Ausstattung, incl. leckerer kleiner Bonbons.

Vollgefuttert und sattgesehen sollte es nun Richtung Anaheim zum Disny Downtown District gehen, mir zuliebe, da wir aus „Vernunftsgründen“ (zu voll, zu teuer, purer Kommerz, alles doof – gesammelte Weisheiten aus dem Internet) auf Disnyland verzichten wollten.

Diesmal versagte Männes eingebauter Kompass, sodass wir viel vom Land sahen, aber anscheinend am Ziel irgendwie knapp vorbeigeschrammt sind.
Nachdem wir meilenweit gar keinen Freeway sahen, wurde der Erstbeste in Richtung Covina genommen und, mit Zwischenstop zum Abendessen, das Hotel angesteuert.

Der nächste Tag folgt sogleich

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


[/SIZE][/FONT]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

25 Sep 2008 14:40 #64515

14.08.08

Neuer Tag, ein neuer Versuch.

Ein frühes Frühstück und auf geht’s Richtung Anaheim, diesmal mit einem Blick auf Google Maps vor der Abfahrt. Das war gestern echt knapp dran vorbei.
Noch immer unentschlossen, ob wir uns den wahrscheinlich überfüllten und- teuerten Park antun wollten oder doch nur Disney Downtown anschauen, erreichten wir auf der I5 bequem und zügig Anaheim und trieben mit anderen Wagen durch das Park-Leit-System von Disney Richtung Parkhaus.
Und bevor wir ein letztes Mal zögern konnten, waren wir auch schon drin.
Parken für Personenwagen 12$, zügiges Einweisen durch die Mitarbeiter, das Parkgelände so groß, das ein mittlerer deutscher Freizeitpark locker drauf Platz hätte.

Mit dem Shuttlezug ging’s flott zum Eingang, 69$ pro Person gelöhnt und um 10:00h hinein in „the happiest Place on Earth“.

Der Park war gut besucht (im Heide Park hätte ich voll gesagt), aber alles verlief sich einigermaßen und die Wartezeiten waren, bis auf wenige Ausnahmen sehr human.
Bis auf „Finding Nemo, Submarin Voyage“ (Wartezeiten ständig mehr als 1 Stunde, “Indiana Jones Adventure“ (ebenfalls ständig irre lange Schlange) und die Show „Indiana Jones and the white Tigers“ (zu spät zur letzten Show gekommen – war voll) haben wir alles worauf wir Lust hatten gefahren und nie länger als 15 Minuten gewartet.
Besonders zu empfehlen sind:
Pirates of the Caribbean
Jungle Cruise
Star Tours
“Honey, I shunk the Audience”!!!

Etwas öde für uns war “Innovations” im Tomorrowland, doch wer schon immer mal diese zweirädrigen Stehdinger, mit denen auch die Security im Ceasars Forum rumfährt, ausprobieren wollte, kann das hier lernen.

Mein Liebster war mit mir u. a. auch in “Pinoccio’s Daring Journey”, „The many adventures of Winnie the Pooh” und dem obligatorischen Merry Go Round.
Jede Fahrt war toll, liebevoll ausgeschmückt, sehr unterhaltsam und erinnerungswürdig.
Endlich war ich in Mickeys Haus (und in Minnis und in Donalds usw. – ToonTown ist soooo cool)


Wir hatten soviel Spaß, alles war tatsächlich perfekt.
Nirgendwo Müll, Schmutz, abgeblätterte Farbe oder aufgeplatzte Sitzpolster. Nur nette, hilfsbereite Mitarbeiter mit (anscheinend) echtem Lächeln.
Kinder waren unter den Besuchern natürlich eindeutig in der Überzahl (viele süße kleine Mädchen in ihren Disney-Prinzessinen Kleider, zu goldig).
Aber wir sahen nur ganz wenig Quengelige oder Heulende.
Viele waren, gerade zum Abend hin, zwar völlig überdreht und hüpften an den Händen ihren Eltern wie Flummies durch den Park, aber der Disney-Zauber schien wirklich irgendwie zu wirken.

Im letzten Jahr waren wir bei Knott’s und im Six Flags Magic Mountain, wo wir zwar ebenfalls viel Spaß hatten, aber „’was fürs Auge“ sehr vermissten.
Bei Disney bekommt man beides, Sehenswertes ohne Ende in Top Qualität und gute Fahrten.
Für Teenager und Coasterliebhaber ist das Advenureland sicher noch besser, das werden wir dann im Oktober erkunden (und Bericht erstatten)

Fazit ist; wir haben uns 14 Stunden ohne einen Ansatz von Lageweile im Park aufgehalten (nur Disneyland!).
Die Preise, entgegen der im Net gelesenen Infos, sind absolut human.
Das Essen ist nicht teuer als in anderen Parks in DE und USA auch, dafür darf man aber, im Gegensatz zu Knott’s und Six Flags seine eigene Verpflegung mitbringen.
Der halbe Liter Softgetränk ist sogar 1$ günstiger als bei Knotts.
Wir hatten ein Burger Menue mit Getränk und Pommes für ca. 10$ pro Person, das war echt ok.
Einzig meine gefrorenes Minute Maid Lemon für 4$ fand ich etwas happig, hätte ich aber nicht kaufen müßen, wenn ich nicht gewollt hätte (dafür war sie megalecker).

Vielleicht sind die Restaurants mit Bedienung ja teurer (wir werden es im August erfahren), doch meiner Meinung nach ist für jeden Geschmack, Hunger und Geldbeutel etwas dabei.

Natürlich sind die Wegränder mit Souvenirshops voller Verlockungen gepflastert, aber in welchem Park ist das nicht so?
Zumindest sind die Artikel bei Disney high Quality und so was von vielfältig (und ich werde mir die Mausohr-Weihnachtskugeln im Oktober dann doch holen und die Ohrenkappe mit meinem Namen drauf auch!!!)
Die Parade am Nachmittag ist traumhaft schön, Fantasmic, die Lightshow am See, ist beachtlich (für kleinere Kinder aber auch echt erschreckend) und das Feuerwerk außergewöhnlich.

Während der zweiten Lightshow des Abends haben wir die Gelegenheit genutzt, noch schnell einige, nun leere, Bahnen zu fahren.
Im Critters Country sollte es unbedingt noch der Splash Mountain sein, wo wir ohne warten zu müssen, sofort einsteigen konnten.
Ok, am Eingang hing ein Schild „You may get wet“, aber das steht ja an jeder Wasserbahn oder?
Ich ganz vorn, dahinter mein (nicht ganz leichter) Gatte, die drei Plätze dahinter wurden zarten Teenagern gegeben. Bereits nach dem ersten Berg tauchte unser Boot mit dem gesamten vorderen Teil gaaanz tief ins Wasser ein und ich war nass bis auf die Knochen.
Der zweite Berg gab uns den Rest.
Außer meinem linken Fuß war alles an mir tropfnass. Wirklich alles, wirklich tropfend!
Foto folgt
Es war zum Glück noch recht warm, sodass auch unsere begossene Pudel Optik unsere gute Laune nicht vertreiben konnte.

Um kurz nach Mitternacht, nachdem auch noch die Läden im Downtown District ausgiebig besichtigt wurden und ich einen silbernen Mickey für mein Armband gekauft habe, wankten wir todmüde zum Shuttlezug Richtung Parkhaus.

Meine Meinung; Disney ist toll! Selbst in den Ferien (unter der Woche, WE ist sicher heftig) ist es nicht zu voll. Preise für Essen, Trinken und sogar Souvnirs sind absolut bezahlbar.
Der Park ist im perfekten Zustand (in der Dunkelheit suchen die Serviceleute in den Blumenbeeten mit Taschenlampen nach Müll), liebevollst geschmückt und ausgestattet und sehr unterhaltsam.
Wir werden im Oktober das zweite und dritte Mal in diesem Jahr hingehen und freuen und schon sehr darauf.


Bis bald

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

26 Sep 2008 05:41 #64516

Hi und Good morning,

erst mal Dankeschön für deinen Bericht! Ich ziehe vor jedem meinen Hut, der sich die Zeit nimmt und die Mühe macht, uns Junkies mit seinen Berichten zu erfreuen! Ein kleiner Tip noch für das nächste Mal: Unbedingt in die lange Schlange stellen und den Indiana Jones Adventure machen......es lohnt sich wirklich!!!

Greetings,
Mr. White

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

"If you shoot - you die next!" - Reservoir Dogs-

02 Okt 2008 14:52 #64517

Mr. White schrieb: Hi und Good morning,

erst mal Dankeschön für deinen Bericht! Ich ziehe vor jedem meinen Hut, der sich die Zeit nimmt und die Mühe macht, uns Junkies mit seinen Berichten zu erfreuen! Ein kleiner Tip noch für das nächste Mal: Unbedingt in die lange Schlange stellen und den Indiana Jones Adventure machen......es lohnt sich wirklich!!!

Greetings,
Mr. White

Danke schön, der Tip wird 100%ig im Oktober beherzigt!

Jetzt kommt der Rest in einem Schwung, sorry für die Verzögerungen.

15.08.08

Am Vormittag waren wir geschäftlich unterwegs, ab Mittag gehörte unsere Zeit ganz der Family in Riverside.

16.08.08
Nach dem Frühstück versuchten wir im Net ein schickes Zimmer für die letzten beiden Nächte in LV zu buchen. Wegen einer blöden Convention war alles super teuer, selbst mit Promotion Codes und sogar auf Hotels.com.
Also Altbewährtes genommen und das gute Alte Sams Town gewählt.

Da unser Sonnenbrand so langsam am abklingen war, sollte es zum Abschluss in Kalifornien noch ein wenig Beachfeeling sein.
Am diesem Samstag kostete das Parken auf unserem Strandparkplatz in Venice 7$. Gegen 11:00h enterten wir den Strand, diesmal aber seeehr gut eingecremt.
Genüssliches Baden, Dösen und Wandern bis der kleine Hunger kam.
Nachmittags noch ein ausgiebiger Bummel an der Strandpromenade (Mist, die beim letzten Mal gesichteten Römersandalen waren nicht mehr auffindbar). Nach diversen Mitbringselkäufen und lecker Futtern beim Asia-Imbiss sagten wir dem Strand für diesen Urlaub Ade.

Am späten Nachmittag wurde nochmals das örtliche Einkaufszentrum von Covina sowie der Walmart unsicher gemacht und irgendwo irgendwas (Unspektakuläres) gegessen.

Das verhasste abendliche Kofferpacken hatten wir zügig abgearbeitet (machen wir in Vegas noch mal ordentlich … alles rein da).

17.08.09
Check out im Radisson. Für die drei morgendlichen Weckerattacken wurden jeweils 22$ die Nacht abgezogen, keine echte Entschädigung, aber was soll’s.

Gegen 11:00h bestiegen wir unseren Wagen mit Ziel Las Vegas.

Eigentlich sollte es zum Abschluss zum Flohmarkt auf dem Unigelände in LA gehen, aber dann haben wir uns kurzfristig doch umentschieden und sind nochmal nach Ontario Mills gefahren.

Im dortigen Fossil Shop habe ich drei Anhängerchen zu je 6,99$ für mein Bettelarmband erstanden, die hier in DE 19,99€ kosten. Leider war die Auswahl sehr begrenzt, es waren Neuheiten, die es in DE schon seit mehreren Monaten zu kaufen gibt. (Nicht immer ist uns die USA vorraus).
Dafür haben wir im Shoe Outlet (ein Frauentraum in Auswahl und Marken!!!) ein wenig zugeschlagen (Mist, die Aignerstiefel hatten ein zu schmalen Schaft, dabei sollten sie nur 39$ kosten), im Skechers Schuhladen jeder ein paar Walking Boots für „kauf zwei, zahl’ für das zweite nur die Hälfte“ ergattert (zusammen für umgerechnet weniger als 50$) und für unseren Sohn mächtig viele ausgefallene Sachen gefunden. Natürlich wurde auch mal wieder der Marshalls geplündert.
(Für alle Herren, denen die Bündchen ihrer Socken immer zu einem hässlichen und unangenehmen Muster auf den Waden verhelfen, Ralph Lauren hat rutschfeste mit super sanften Gummis, bei Marshalls im Dreierpack nur 6,99$)
Im Ontario Mills eröffnen immer wieder neue, andere Outletstores, die dort leere Hallen anmieten und Stücke einer oder mehrerer Marken extrem günstig verkaufen. Ein Besuch lohnt sich wirklich immer.
Ein must go sind auch „Burlington Coats“ (riesig, wahnsinns Auswahl, super Preise), „Old Navys“ und zur Entspannung die gigantische Fressmeile.
Ich hatte es in diesem Forum schon einmal geschrieben, Ontario Mills lohnt die ca. 3,5 bis 4-stündige Fahrt von Las Vegas auf jeden Fall.
Die Auswahl und Preise dort sind unübertroffen, gekoppelt mit einem netten Ambiente.
So ziemlich jede Marke ist dort vertreten, für diesen gebündelten Shoppingspaß muss man in LV schon mehrere Malls durchforsten.

Kurz vor der Abfahrt Richtung LV habe ich mir noch rasch mitten im Einkaufszentrum eine 10-Minuten-Massage für 12$ gegönnt (auf so einem Massagestuhl zum drauf knien). Die werden dort in regelmäßigen Abständen auf den Gängen von freundlichen Chinesen angeboten, - sehr entspannend.
Gegen Abend Ankunft im Sams Town, Abendessen am dortigen Firelight Buffet, danach ein bisschen spielen im Casino (200$ Miese, Shit happens)

Ausgeschlafen, statt Frühstück frühes Mittagessen im Carl’s Junior (nicht wirklich gut, wir waren enttäuscht diesmal).
Systematisches Abgrasen von allen in und um die Boulevard Mall gelegenen Marshalls, TJ Maxx und Ross Dress for Less, Targets, etc.
Ein neuer Koffer musste her (im RDfL für 59$, knallrot, tolle Qualität), auch dafür taugen diese Läden sehr, außerdem gab es in den beiden zuletzt genannten auch netten, ausgefallenen (teilweise Designer) Schmuck. Zum Beispiel Boss, Anne Klein und Lacoste Uhren für 30-40$.

Abends wollten wir unbedingt in die „Show in the Sky“ im Rio. Also ein wenig aufrüschen im Hotel und los Richtung Strip.
Schon blöd, dass ich nirgendwo gelesen hatte, das die Show neuerdings nur noch Do.-So. gezeigt wird *heul*.
Dafür wurde ich aber vom „All for 10$“ Shop im Rio etwas entschädigt (am Ausgang zum Parkhaus, im ersten Stock). Dort gibt es Schmuck als Sets und Einzelstücke, zauberhafte Hand- und Abendtäschchen, Manschettenknöpfe und überhaupt alles, was man selbst oder als schöne Mitbringsel kaufen kann. Tatsächlich alles für 10$ (mein Mann wollte es kaum glauben).
Das Casino im Rio gefiel uns gut eine Weile haben wir dort etwas gespielt.
Danach noch etwas auf dem Strip mehrere Casinos abgegrast. Spielglück haten wir leider nicht, aber auch wenig Pech, was will man mehr.
Zum späten Abendessen waren wir im „Dennys“ nahe dem Riviera. Das Steak war super, leider wurde im Eingangsbereich gerade der Teppich shampooniert, weshalb die Klimaanlage voll aufgedreht war. Wir haben beide gezittert vor Kälte und Männe lag, nachdem wir daheim waren, über eine Woche mit einer sagenhaften Erkältung flach.

Die Nacht zum 19.08 habe ich größtenteils mit dem sortieren und notieren der (zu verzollenden) Einkäufe und Packen verbracht.
Ein letzter Besuch am Frühstücksbuffet, dann ging’s auch schon zum Flughafen.
Fahrzeugrückgabe und Check in am Flughafen liefen problemlos. Dann hieß es allerdings warten, warten, warten, während auf dem Rollfeld das Triebwerk unserer Maschine aus- und wieder eingebaut wurde. Mit gut zwei Stunden Verspätung konnten wir endlich boarden, um dann noch mal eine Stunde im Flieger auf die Starterlaubnis zu warten. Unser Flugkorridor war zwischenzeitlich vergeben worden und musste neu beantragt werden. Nur knapp sind wir an einer weiteren Nacht in Vegas auf Airlinekosten vorbeigeschrammt, die erlaubte Dienstzeit der Crew wäre fast überschritten gewesen.
Während des Fluges habe ich meine Liste mit den zu verzollenden Einkäufen ins Reine geschrieben und durchgerechnet. Für angegebene ca. 1000$ habe ich 32€ Zoll bezahlt. Der Zöllner hat einen Durchschnittkurs veranschlagt und pauschal 10% berechnet. Wenig Geld für eine angstlose Einreise.
Wir waren tatsächlich die Einzigen, die durch die rote Tür gegangen sind…

Die Abholung durch unseren Parkplatzservice war bestens, die Heimfahrt nach HH eine Qual wegen Übermüdung.
Das Auspacken unserer „Schätze“ und die Beschenkung unseres Sohnes dafür aber wieder wunderbar.
Das war’s!

4 Tage später stand die nächste Buchung für 26.10 – 07.11.08 fest.
Wir stecken als schon in den Startlöchern für unseren nächsten Trip.
Halloween in Anaheim und Los Angeles, danach eine Woche Vegas.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Danke an alle Mitleser und Kommentatoren, es war schön, die Reise nochmals „zu erleben“ zu dürfen. [/SIZE][/FONT]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

02 Okt 2008 16:21 #64518

Es hat Spaß gemacht, Euch virtuell zu begleiten,
schönen Dank fürs Mitnehmen :-)

sagt der Habicht

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
Moderatoren: JuVoPasqualeredangelromy_smorningstar
Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden
Copyright by Vegas Infos 2003 - 2019